[Elektrik & Beleuchtung] Tankanzeige defekt
Tankanzeige defekt
Hallo!
Seit gestern Abend geht meine Tankanzeige leider nicht mehr. Sie zeigt mir immer an, dass der Tank komplett leer sei. Habe dann nochmal getankt und trotzdem bewegt sich nichts!
Vor einigen Wochen ist mir schon gefallen, dass die Anzeige manchmal spinnt. Ich hatte vollgetankt und nach dem nächsten Starten zeigte die mir nur noch die Hälfte an. Am nächsten Morgen war wieder alles in Ordnung.
Ich möchte jetzt auf Fehlersuche gehen!
1. Sicherung durchgebrannt (Welche wäre betroffen?)
2. Schwimmer im Tank defekt (Wie wechsle ich den? Teilenr. ?)
3. Nadel abgerutscht, Servomotor hinter der Nadel futsch oder gebrochene Leiterbahnen...(das übersteigt meine handwerklichen Fähigkeiten!)
Ich wäre dankbar für Tips und Erfahrungen!
Seit gestern Abend geht meine Tankanzeige leider nicht mehr. Sie zeigt mir immer an, dass der Tank komplett leer sei. Habe dann nochmal getankt und trotzdem bewegt sich nichts!
Vor einigen Wochen ist mir schon gefallen, dass die Anzeige manchmal spinnt. Ich hatte vollgetankt und nach dem nächsten Starten zeigte die mir nur noch die Hälfte an. Am nächsten Morgen war wieder alles in Ordnung.
Ich möchte jetzt auf Fehlersuche gehen!
1. Sicherung durchgebrannt (Welche wäre betroffen?)
2. Schwimmer im Tank defekt (Wie wechsle ich den? Teilenr. ?)
3. Nadel abgerutscht, Servomotor hinter der Nadel futsch oder gebrochene Leiterbahnen...(das übersteigt meine handwerklichen Fähigkeiten!)
Ich wäre dankbar für Tips und Erfahrungen!
ich wollte gerade auch ein thema aufmachen mit den gleichen beschwerden..
allerdings würde ich bei dir stark nach tankgeber (schwimmerschalter) tippen. da sie mal verückt gespielt hat.
bei mir war ja der motor umbau von 1,8l auf vr6 (sprich vdo zu motometer) und sie ging bis zum 3. motorstart noch danach war schicht. selbst wo ich das vdo tacho wieder drauf hatte tat sich da nicht mehr.
gibt es den wirklich eine extra sicherung dafür ?
oder auch ein fall von schwimmer versagen ?
ist es egal das ein vdo schwimmer und motometer tacho unterschiedliche hersteller haben ?
allerdings würde ich bei dir stark nach tankgeber (schwimmerschalter) tippen. da sie mal verückt gespielt hat.
bei mir war ja der motor umbau von 1,8l auf vr6 (sprich vdo zu motometer) und sie ging bis zum 3. motorstart noch danach war schicht. selbst wo ich das vdo tacho wieder drauf hatte tat sich da nicht mehr.
gibt es den wirklich eine extra sicherung dafür ?
oder auch ein fall von schwimmer versagen ?
ist es egal das ein vdo schwimmer und motometer tacho unterschiedliche hersteller haben ?
Golf 3 Cabrio Vr6 2,8l
So...
nachdem ich leider noch keine Antwort erhalten habe, habe ich mich mal selbst an den "Schwimmer" gewagt.
Habe alles aus dem Kofferraum geräumt, rechts oben den Deckel geöffnet, dann den schwarzen Plastikring geöffnet und dann stand ich schon vor einem großen Problem: Ich kann den Deckel vom Tank nicht richtig rausziehen!
Dort sind zwei ziemlich starre Schläuche dran, die auch mit Schellen befestigt sind. Wie habt ihr das gelöst?
nachdem ich leider noch keine Antwort erhalten habe, habe ich mich mal selbst an den "Schwimmer" gewagt.
Habe alles aus dem Kofferraum geräumt, rechts oben den Deckel geöffnet, dann den schwarzen Plastikring geöffnet und dann stand ich schon vor einem großen Problem: Ich kann den Deckel vom Tank nicht richtig rausziehen!
Dort sind zwei ziemlich starre Schläuche dran, die auch mit Schellen befestigt sind. Wie habt ihr das gelöst?
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Hättest mal die TNR anfrage in denn richtigen Bereich gepackt, hättest du da schon längst ne Antwort gehabt

Das wird wohl das:
Gebermodul für Kraftstoffvorratsanzeige
1H0 919 670
Preis: 112,10€
Schellen kannste du auch andere nehmen, habe ich bei mir auch gemacht.
Falls du die Benzinpumpe raushaben willst rate ich dir sowenig Bezin wie möglich im Tank zu haben, sonst wird das ne riesen sauerrei ^^
Um Sie rauszubekommen, mußt du die kplt Pumpe drehen und " aushaken ".
Wenn Ich mich aber recht erinnere, muß die Pumpe nicht ausgebaut werden um denn Geber zu wechseln.
Sei beim Einbau auch bitte vorsichtig, das du denn Geber nicht beschädigst.
gruß
Fabio alias der TNR Checker


Das wird wohl das:
Gebermodul für Kraftstoffvorratsanzeige
1H0 919 670
Preis: 112,10€
Schellen kannste du auch andere nehmen, habe ich bei mir auch gemacht.
Falls du die Benzinpumpe raushaben willst rate ich dir sowenig Bezin wie möglich im Tank zu haben, sonst wird das ne riesen sauerrei ^^
Um Sie rauszubekommen, mußt du die kplt Pumpe drehen und " aushaken ".
Wenn Ich mich aber recht erinnere, muß die Pumpe nicht ausgebaut werden um denn Geber zu wechseln.
Sei beim Einbau auch bitte vorsichtig, das du denn Geber nicht beschädigst.
gruß
Fabio alias der TNR Checker



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]