[Elektrik & Beleuchtung] Tachobeleuchtung hat den Geist aufgegeben...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Tachobeleuchtung hat den Geist aufgegeben...

Beitrag von downhiller89 »

hallo

seit kurzem funktioniert meine tachobeleuchtung nicht mehr...
die MFA leuchtet aber noch nur die drehzahlscheibe und die tachoscheibe sind dunkel...

ein kollege meinte das ich das unter umständen durch das anschieben das autos als die batterie leer war geschlissen haben könnte... was wäre in diesem fall das problem?

gibt es eine seperate sicherung für das?
könnten es nir die leuchtmittel sein?
wie gross steht die chance das es gehen würde wenn ich den tacho wechsle?
könnte ich an dem tachostecker die betriensspannung messen, und wen ja welche pins?

danke euch viel mals für eure hilfe :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16956
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Tachobeleuchtung hat den Geist aufgegeben...

Beitrag von Christian »

wird die Tachobeleuchtung sein
komisch halt, das gleich alles ausgefallen ist,

Tacho ausbauen, aufschrauben und die Birnen wechseln.

Gibts bei Conrad für ein paar Cent
kannst gleich die Farbe ändern, wenn du willst
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

danke vielmals für deine schnelle antwort!

leider kann ich die leuchtmittel nicht auf conrad.ch finden...

könntest du mal kurz schauen ob du ne artikelnummer findest für diese in rot?
wäre ganz lieb von dir ;-)
mfg alo
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Einfach mal Tacho freimachen und auf den auf der Stromversorgung der Tachobeleuchtung( 2 Stomschienen) mit einem 2-Poligen Spannungprüfer sehen ob dort Spannung vorhanden ist.... Beleuchtung MFA und Tacho sind nämlich nicht getrennt...


Mit forumschaftlichen Grüßen
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16956
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Der Eine
Einfach mal Tacho freimachen und auf den auf der Stromversorgung der Tachobeleuchtung( 2 Stomschienen) mit einem 2-Poligen Spannungprüfer sehen ob dort Spannung vorhanden ist.... Beleuchtung MFA und Tacho sind nämlich nicht getrennt...


Mit forumschaftlichen Grüßen
Der Eine
sicher sind das einzelne Birnen.. und wenn echt was anderes behaupten willst, dann hast noch nie nen Tacho auseinnader gebaut bzw. umgebaut.

____

http://www.conrad.de/ce/de/product/8521 ... 1&ref=list

leider bei conrad nur in weiß oder blau, wenn ich richtig gesehen habe.

Findest du unter Auto und KFZ Innenraumbeleuchtung
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Aber eine Stromquelle sowie 1 Sicherung für beides...! somit meine ich :
Wenn MFA und KM anzeigenbeleuchtung geht, kann es nicht die Sicherung der Tachobeleuchtung sein...

Die Tachobeleuchtung ist doch oben auf dem Tacho..... DIE 2 Schienen meine ich... Einfach verkleidung bis zum Tacho demontieren - Tacho losschrauben - nach vorne klappen - licht anmachen und messen....
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

also habe in der besagten repubrik nachgeschaut und siehe da bei uns in der schweiz führen wir rote leds :-)
sind am mitwoch bei mir dann werd ich mich wohl am freitag dran machen :-)
danke euch vielmals!

werde natürlich bericht geben wie es lief und ein foto gibts auch ;-)
angelone
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 20. Feb 2011 16:03
Wohnort: Aachen

Beitrag von angelone »

diese birnen kannste übrigens wechseln ohne den tacho komplett auseinanderzuschrauben.
da reichts den tacho auszubauen, von hinten kannste dann die birnen rausdrehen
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

das hört sich ja mal super an :-) :daumen:
alles was man auseinander nimmt muss man wieder zusammen bauen und die gefahr wird grösser, dass man alles zusammen hat aber noch unverbaute schrauben förig hat :-) :wall:
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

also habe soeben dan tacho demontiert und die 2 lämpchen die da oben drauf sind und durch die grüene folie scheinen ersetzt...
hab die lämpchen geprüft beide i.o.

nächster schritt wäre wohl das ich spannung brauche auf den 2 strom schienen...
MFA leuchtet, tachobeleuchtung immernoch nicht -.- (grüne lämpchen waren noch ok :-(

wisst ihr welche pins die spannung für die tachobeleuchtung sind?

oder ist das überhaupt noch nötig? den wen die MFA und die TAchobeleuchtung an einem strang hängen das ist ja die dumme printplatte defekt oder?

MFG alois
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

juhu
habe mal alles mögliche gmessen :-)
und da hat sich herausgestellt das ich die led's verpolt habe :-)
jettz funtz alles wie es sollte :-)
angelone
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 20. Feb 2011 16:03
Wohnort: Aachen

Beitrag von angelone »

herzlichen glückwunsch :)
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

merci :-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder