[Elektrik & Beleuchtung] Airbag ohne Funktion

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Airbag ohne Funktion

Beitrag von BäBä »

Hallo

hab folgendes Problem.

Seit gestern Abend leuchtet meine Airbaglampe.

War heute bei einem Bekannten, der hat mir das Steuergerät ausgelesen.
Da stehen folgende Fehler drin:

65535 - Steuergerät defekt
00532 - Versorgungsspannung - Signal zu klein - sporadisch

Kann damit jemand was anfangen? Wie kann das Stg. im Sack sein, wenn es antwortet?

Was kann ich jetzt machen? Geht der Airbag jetzt noch?
Benutzeravatar
Bananenkörbchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 401
Registriert: 19. Mär 2009 04:04
Wohnort: bayern

Beitrag von Bananenkörbchen »

sobald die leuchte an ist wird zur sicherheit auch das aibagsystem ausgeschaltet, dass er net unbeabsichtigt auslöst.... schlachte grade mein altes cabby hätte da noch ein steuergerät übrig ;-)

Mfg.Pierre :wink:
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2248
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Das der Airbag auslöst ist eigendlich nicht möglich .... hab aber schon von fällen gehört wo es doch passiert ist trotz leuchtender lampe....

Wenn der fehler kommt Stg defekt heißt das ja nicht das es Komplett zerstört ist sondern nur das es nicht so Arbeitet wie es soll... darum antwortet es noch :D

Das mit der Spannungsmeldung hatte ich auch als ich einen Falschen NO-Airbag adapter hatte.. bei dir kann dies mit dem Steuergerät zusammenhängen ...


Eigendlich nur noch austauschen lassen (wenn du nicht den passenden Lehrgang zum Umgang mit dem Airbag hast) da dies Sicherheitsbauteile sind und Sprengstoff inne haben... ab zur werkstatt deines Vertauens und dort zur not nachgefragt....


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Zuletzt geändert von Der Eine am 4. Apr 2011 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Beitrag von BäBä »

Das weiß ich mit dem Ausbauen usw....

Was kostet denn so ein Teil neu? Hab schon mal in der Bucht ein wenig geschaut, aber das mit meiner Teilenummer hab ich nicht gefunden, kann man da auch ein anderes einbauen, sagen wir mal neueres oder muß es genau meine Teilenummer sein?
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Beitrag von BäBä »

Wo sitzt das STG eigentlich? Bin mir nicht ganz sicher, ob die Teilenummer stimmt, die ich ausgelesen habe. Das Ding hat die 1J0 909 608A ausgespuckt, jetzt würd ich gerne schauen, ob die auch auf dem STG steht.
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Beitrag von BäBä »

Kann mir keiner von euch sagen, wo das Airbag-STG verbaut ist?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von BäBä
Kann mir keiner von euch sagen, wo das Airbag-STG verbaut ist?
am mitteltunnel, ganz vorn, vor der schaltstange. musst die mittelkonsole ausbauen.
BäBä
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 95
Registriert: 7. Jun 2010 12:50

Beitrag von BäBä »

Super, danke für die Info
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

das Steuergerät welches du besorgst muß nicht nur die richtige Teilenr. haben sondern auch die gleiche codierung.

Die Codierung lässt sich zumindest bei VW Software nur einmalig bei einem neuen Steuergerät ändern, danach nicht mehr.

Wenn das Steuergerät den Code defekt ausgibt, bleibt nur noch der Ersatz, da es sich hier um einen internen Fehler handelt.

Und es ist übrigens nicht richtig, das bei einem Fehler im Airbagsystem es nicht auslösen würde.

Im Falle eines Unfalls wird das Steuergerät auch defekt gemeldetet Airbagkreise zum Schutz der Insassen versuchen zu zünden.

(So wurde mir das mal auf einem Lehrgang verklickert)

Beim ABS ist das genau anders, Fehlerlampe an, System abgeschaltet.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Bei dem Fehler Versorgungsspannung zu klein, könnt 'n Kabelbruch oder auch kalte Lötstelle im Steuergerät sein.
In den seltensten fällen ist tatsächlich das STG defekt, meistens nur kein richtiger kontakt.
Kontrollier die Kabel am STG bis zur ZE (Zentralelektrik/Sicherungshalter)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder