[Sonstiges] leichtes " Ausbrechen " beim Lenken

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

leichtes " Ausbrechen " beim Lenken

Beitrag von Fabio »

Hey,

habe nen kleines Prob wobei ihr mir vllt Helfen könnt.
Wollte jetzt nichts unternehmen bevor Ich nicht paar Meinungen habe.

Es geht um mein zweit Cabrio, also:

Wenn ich etwas stärker einlenke und ab einer geschwindigkeit von ca. 50-60 km/h verhält sich das Cabio etwas seltsam.

Wenn Ich z.B. in eine links Kurve fahre lenkt das Cab nochmal bisschen nach...
Sprich in Lenke nach links ein und das Cabrio macht nochmal ein kleinen Satz nach links, so als ob es leicht reinrutscht bzw eine das Cabio vorne in die Kurve drücken würde.


Meine Vermutung ist, das der Sturz falsch eingestellt ist und bei stärkeren Kurvenfahrten das Rad nicht mehr die kplt Lauffläche hat oder sowas in der Art.

Die Antriebswellengelenke sind beide neu ( innen & außen )e
Die Koppelstangen sitzen auch richtig


Woran kann das liegen ?
Hoffe mir kann jemand damit Helfen.

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: leichtes " Ausbrechen " beim Lenken

Beitrag von Splinter »

Ich würde alles mal auf Spiel kontrollieren, wie z.B. Spurstangenköpfe, Traggelenke, Domlager und auch die kompletten Querlenker.
Eigentlich alles was mit dem Fahrwerk zu tun hat.
Bild Bild
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

laut vorbesitzer wurden diese Teile alle erneuert.
Schaue ich mir aber trotzdem nochmal an :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
lupo914
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 37
Registriert: 27. Okt 2009 21:43

Beitrag von lupo914 »

Hallo,

klingt eher so, als sei die Vorspur nicht in Ordnung. Ich würde mal die Achse vermessen lassen.

Grüße

Wolf
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von lupo914
Hallo,

klingt eher so, als sei die Vorspur nicht in Ordnung. Ich würde mal die Achse vermessen lassen.

Grüße

Wolf [/quote]

An sowas habe ich auch gedacht.
Ich Erinnere mich noch daran, als ich meinem erst Cab die Federn eingebaut habe und deswegen der Sturz verstellt war.
Da hatte ich auch ähnliche Probleme bzw da war es noch schlimmer, weil der Sturz sehr sehr falsch eingestellt war :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Könnte mir auch vorstellen das es an der Vorspur liegt bzw. einseitig falschem Sturz. Ich hatte nachm Fahrwerk einbau auch vorn den Struz etwas nachjustiert ^^ schön ins negative hatte bestimmt -1° beidseitig hat man nix gemerkt das auto lief Bombe bin damit ca. 1Wochen jedentag zur Arbeit und zurück^^

das beste ist du lässt ne Achsvermessung machen gerade wenn der Vorbesitzer sagt das alles neu ist wurde dort wahrscheinlich geschludert...
Benutzeravatar
cuda340
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 24
Registriert: 25. Mär 2011 20:32
Wohnort: Hessen Bad Hersfeld

Beitrag von cuda340 »

Hallo,
ich würde mir auch mal die Gummibuchsen an Vorder und Hinterachse anschauen. Wenn dann noch Spurstangenköpfe ( auch die inneren am Lenkgertriebe!) und Traggelenke spielfrei sind würde ich eine Achsvermessung machen lassen.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder