[Elektrik & Beleuchtung] Kurzschluss beim starten??? -.-

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Kurzschluss beim starten??? -.-

Beitrag von downhiller89 »

hallo zusammen

ich habe seit kürlich (1woche) ein problem...

zum teil kommt es vor, dass wenn ich den schlüssel drehe, die ganze elektrik abschaltet , dazu gehört, dass die uhr auf 12:00 zurück gestellt wird, die MFA hyroglyphen anzeigt der radio die einstellungen verliert usw....

das kann 5-6mal vorkommen bei einem startversuch.

sprich ich drehe den schlüssel dann erlischt alles, wenn ich dann die bremse und die kupplung loslasse kommen hyroglyphen (wildes durcheinander) auf der MFA (km stand bleibt noch dunkel) dann kommt wieder 12:00 und die km kommen wieder... wen ich dann sofort wieder die bremse drücke erlischt wieder alles.... also muss ich warten (ca 10sek) und dann nocheinam versuchen... wenn ich glück habe startet er wen ich pech habe das ganze von vorne...

habe extra mal ein vid gemacht und hochgeladen ....

http://www.file-upload.net/download-342 ... 9.MOV.html

0:38min.....


das ist zufall dass er so häufig nacheinander so angelaufen ist.....!

batterie ist gut... was ich verdächtige ist dasdas zündschloss irgend wie am arsch ist, oder das es zuviel strom zieht die anlage... aber die wird ja erst durch das starten des radios angesteuert -.- ?

freue mich über jeden tip... und danke euch fals ihr euch die mühe macht das vid runter zu laden ist eine *.mov datei :-)

mfg alois
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

ah ja das bei 0:38 ist noch kurz wegen den hyroglyphen dass kann schnell mal 10 sekunden gehen... ist immer unterschiedlich...

AHHHHH ja noch was was mir gerade eingefallen ist.... was wohl sicher damit zu tun hat...

ich habe einmal vergessen das dach zuzumachen, und da hat es dan auch gerewgnet... ca 4min hat es voll reingeleert -.-

welche wichtigwen teile zum starten sind im innern wo regenempfindlich sind zentral elektronik wohl?
Zuletzt geändert von downhiller89 am 14. Mai 2011 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Elektrik ist immer schwierg, könnte der Zündanlassschalter sein, oder die komplette ZE.

Kann aber auch sein das die Lima oder der Anlasser einen kurzen hat.

Wild irgendwelche Teile tauschen wird nicht viel bringen, würde die Elektrik mal von einer guten Fachwerkstatt überprüfen lassen, die sich gut mit der Elektrik auskennt.
Bild Bild
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hmm, so von der Art und weise her würd ich auch mal auf den Zündanlassschalter tippen.

Riecht das irgendwie, irgendwo verschmort?

Ich hatte letztens ein ähnliches Problem, Zündschlüssel umgedreht und Anlasser zuckt ganz kurz nur und komplette Elektrik tot.
Fehler war zum glück schnell gefunden, der Massekontakt an der Batterie war locker.
Kontrollier mal deine Masseverbinder.
An der linken A-Säule über der Zentralelektrik ist der Masseverteiler.
Auch vorne im Motorraum mal schauen ob alle Masse Kabel da sind und nicht abgerissen / weggegammelt oder sonst was sind.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

danke viel mal ihr 2 :-)
da ich noch ein anderes auto habe stecke ich nicht mehr zuviel geld in mein immerhin schon 270'000km altes cabrio :-)

und ja es roch verbrannt... aber nur leicht... dachte muss die anlage gewesen sein... defall nicht...

werde demfall mal im "jetzt helf ich mir selbst" buch nachschauen, wie ich das zündschloss anschauen/ausbauen kann... (das hat schonmal probleme bereitet) war dann bei der amag (vw vertretung schweiz) und die sind bei uns bekannt zu pfuschen....
angelone
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 20. Feb 2011 16:03
Wohnort: Aachen

Beitrag von angelone »

ich hab ein ähnliches problem.
elektrik?
da wirds mir schon schlecht wenn ich dran denk.
aber ich könnt auch mal die masseverbinder nachgucken

hab das auto jetzt 2 monate und in der zeit ists mir jetzt 3x passiert, dass der tacho morgens beim anlassen auf 0 zurückgesetzt wird.
anlassen geht aber 1a wie immer.
gerochen hats aber auf jeden fall nicht
downhiller89
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 134
Registriert: 25. Jul 2010 14:22
Wohnort: Zürich

Beitrag von downhiller89 »

heute ging es den ganzen tag bis gerade eben...
komische sache... das schaltschloss ist i.O. die massenpunkte wo sind diese genau aso die im motorraum?

und ja starten tut meiner auch gut :-)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder