[Elektrik & Beleuchtung] Wiederstand Airbag

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Wiederstand Airbag

Beitrag von Benjaminthw »

Hallo Cabby Fans,

Hab mal ne frage was für einen Wiederstand hat eigentlich der Beifahrerairbag?
beziehungsweise was muss man da für einen Wiederstand einsetzen das der nicht mehr im Fehlerspeicher stehn hat "Zünder 1 Wiederstand zu groß"?
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

Warum willst du einen zusätzlichen Widerstand da rein bauen, wenn der vorhandene schon zu groß ist? Mal davon ab, das du das nicht darfst ;)

Ich denke eher, das Problem liegt in der Verkabelung bzw. an die Übergängen (Stecker) Der Airbag ist ein Aktor, der verändert seinen Widerstand nicht.
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Der kontakt der Zünders kann auch korrodieren und dadurch der wiederstand steigen.?
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Also von dem Problem hab ich noch nie gehört zumal die Kontakte vom Airbag meines wissens vergoldet sind...

Ich denke eher du möchtest deinen Airbag abklemmen/ausbauen. Um Platz für nen TFT oder ähnliches zu machen. Dein Beifahrer wird sich sichtlich bedanken wenn im "Notfall" nichts passiert.... :wall:

PS: Arbeiten am Airbag dürfen nur vom Fachpersonal durchgeführt werden! In wieweit man sich strafbar macht wenn man einem leihen bei sowas hilft ist auch nicht abzusehen...
Benutzeravatar
Benjaminthw
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 285
Registriert: 9. Jul 2010 15:39
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Beitrag von Benjaminthw »

Es geht nur darum das meine airbaglampe ständig leuchtet ich will da kein tft einbauen oder so
:D:D:D Plus auf Masse, dass knallt Klasse :D:D:D

[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/benjaminthw_1.jpg[/IMG]

Mein Traum: 2,9 "ABV" in meinem Cabby.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Benjaminthw
Es geht nur darum das meine airbaglampe ständig leuchtet ich will da kein tft einbauen oder so [/quote]

dann wird ja was nicht in Ordnung sein. Lass doch mal bei VW auslesen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
FamilieBreuer
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 44
Registriert: 15. Mai 2011 18:19
Wohnort: Hückelhoven

Beitrag von FamilieBreuer »

Hat er doch schon gemacht :zwinker:

"Zünder 1 Wiederstand zu groß"

LG
Harry
Benutzeravatar
heigöö
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 98
Registriert: 27. Jun 2010 15:17

Beitrag von heigöö »

[quote]Original von Benjaminthw
Der kontakt der Zünders kann auch korrodieren und dadurch der wiederstand steigen.? [/quote]

Das ist natürlich möglich, ich tippe da aber eher auf die Kontakte auf der Kabelseite. Dann würde dir ein Widerstand nichts nützen. Um es genau zu wissen, muss man halt mal Teile tauschen. Jemanden mit nem Airbag zum Wechsel zur Hand?

Kannst auch mal beim Schrotti fragen, die sprengen meist erst, wenn die Karren wirklich in die Presse gehen. Denn einfach nen neuen kaufen ist nicht die günstigste Version.

Weiter bliebe nur das durchklingeln der Leitungen, das ist aber nicht erlaubt.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Also, wenn man denn mal Google benutz hätte, dann würde man auch bereits wissen, das bei der Fehlermeldung "Widerstand zu groß" meistens ein Steckerproblem vorliegt.

aber auch folgenden Ursache ist zu finden

"Was aber häufiger kaputt geht, ist die Wickeltrommel mit Schleifring am Lenkrad. Dadrin ist eine lange und etwas empfindliche Leiterfolie, die schonmal Unterbrechungen bekommt. Besonders dann, wenn man das Lenkrad ab hatte"

Aber das kann es ja net sein, da du es ja am Beifahrerairbag hast.
kontrolliere mal den Stecker am Handschuhfach, vielleicht ist der ja ab.
Hast du Seitenairbags?

da lösen sich gern mal die Stecker unten.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Die Stecker lösen sich? Eigentlich sind Airbag Stecker Sicherheitsstecker und die gehen nicht soeinfach ab.

Aber "Wiederstand zu Groß" ist meistens ein Kabelproblem. z.b ein Kabel durchgeschuppelt oder Isolierung gebrochen oder sonst was.

Daher Kabel kontrollieren.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]