[Elektrik & Beleuchtung] komfort scheiben!!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

komfort scheiben!!

Beitrag von xneo70 »

Wie im anderem thema schon beschrieben hatte ich versucht die komfort schliessung mittels relais zu aktiwieren mit ffb.

Nun hab ich das projekt mal ligen gelassen, mit dem was letztes mal geschehen ist.

Nun hatte ich aber gestern abend die beifahrertür n bischen offen, und es bemerkt da das licht drinnen schien!

Nun gehe ich zum auto und sperre es mit ffb auf, und auf einmal gingen alle 4 scheiben auf. Beim abschliessen gingen sie alle wieder zu!

Da hab ich nur noch so hingegukt, aber da es spät war nichts nachkontrolliert (ich habs aber 4 5 mal ausprobiert, und allemal das gleiche: ffb auf scheiben auf, ffb zu scheiben zu!!)

Da wollte ich es heute kontrollieren aber die funktion ist jetzt verschwunden, dh jetzt bleiben die fenster wieder alle zu!

Was war denn da blos los? Werde heute abend nochmal versuchen und sehen was passiert!

Spukt es da??
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

RE: komfort scheiben!!

Beitrag von Golffreak »

ka ?

Haste eine nachträgliche FFB ? oder eine Originale !

Kann sein das das Relais im Modul geklemmt hat und ein dauer Signal geschickt hat.

Fern Diagnose ist immer ein bissel blöd !
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

RE: komfort scheiben!!

Beitrag von xneo70 »

Ja ich weiss!

Die ffb ist eine nachträgliche selbst eingebaute von inca pro. Das ist die eben für golf 3 abgestimmte mit kabelbaum, das eben nur 10 pins hat. Die normale hat 13 pins.

Seit ich das neue modul eingebaut habe, ist das relais nicht eingebaut gewesen, habs noch nicht versucht.

Gestern abend hab ich es erneut versucht und nichts ist geschehen.

Verstehe nicht was da gewesen sein soll.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: komfort scheiben!!

Beitrag von Renegade »

HAB EINE IDEEE!

Wo hast du das mit Komfortschließung angeschlossen?

Die Scheiben kriegen nach Zündung aus noch ~2Min Strom solange man KEINE Tür öffnet, danach kann man diese nicht mehr bedienen.

Probier mal aus: Motor aus, drinnen Sitzen bleiben und dann mal abschließen.
Wenn's so funktioniert bist du an den falschen Kabeln dran.

Gibt noch eine Leitung wo es dauerhaft mit funktioniert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

RE: komfort scheiben!!

Beitrag von xneo70 »

Hmmmm, das könnte die lösung von mein anderen problem sein, ich habe auch ein anderen post wo ich die komfortschließung einbauen wollte.

Aber jetzt? Ich habe seit den neuen modul kein relais mehr eingebaut. Es sind eben 3 wochen vergangen seit ich das modul eingebaut habe, und seither ist kein relais mehr drann.

Aber eben merkwürdigerweise sind die scheiben losgegangen wenn ich aufgesclossen habe.

Ich muß noch erwähnen dass die tür eben nicht ganz zugeschlossen war, da ich eben die beifahrertür nicht ganz zu gemacht habe. Als ich aufsperrte um die tür richtig zuzumachen gingen alle fenster noch zu!

Also woher kam denn die verbindung denn, ohne relais?


Außerdem:

Ich habe eins nicht verstanden: ein ralais schliesst nur für die zeit zu bis strom fließt. Also wenn ichs richtig verstanden hab muss ich den kabel finden der vom steuermodul di 12v rausgibt finden. Aber wieso funtz der nicht auch direkt verbunden mit dem schliessimpuls?
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

RE: komfort scheiben!!

Beitrag von xneo70 »

Kanns denn sein dass niemand die lösung kennt?

Hier auch noch eine detailiertere beschreibung meines problems:

Komfortschließung.
Zuletzt geändert von xneo70 am 8. Jul 2011 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder