Motor Kunststoffverkleidung

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Motor Kunststoffverkleidung

Beitrag von Mario1802 »

Hey,
habe mal ne frage. wo kann ich Kunststoffverkleidungen für die 1.8 und 2.0er Motoren finden?!
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

RE: Motor Kunststoffverkleidung

Beitrag von Golffreak »

Es gibt keine !!

Wenn musst du dir was selbst bauen !
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

TDI Verkleidung nehmen und selber basteln ;)
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

hmmzz.... dann steht da ja TDI drauf..... und wo bekomm ich die her? bei Frau ebay was?
Benutzeravatar
RS125racermg
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 663
Registriert: 14. Aug 2008 21:27
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Beitrag von RS125racermg »

Muss du das TDI weg machen wo ist das Problem??
außerdem sieht doch eh keiner oder fährst immer ohne Motorhaube.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

wie doll ich denn das TDI weg machen?
Benutzeravatar
RS125racermg
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 663
Registriert: 14. Aug 2008 21:27
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Beitrag von RS125racermg »

weg schleifen ist doch nur kunstoff
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Das TDI ist aber eingestanzt !! :D (zumindesten bei den Abdeckungen die ich kenne)

Da muss man die drauf Feile nehmen :D
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

rausschneiden und mit kunststoffschweißen n neues reintun?
bzw runterschleifen und dann mit kunststoff füllern?!
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

hab schon welche gesehn wo das tdi nur draufsteht und man es runter schleifen kann...
hab nur bedenken wenn ich die kunststoff abdekung scheiße drauf setzte das die dann anfängt zu schmoren oder so..?
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Wenn man das vernünftig macht dann ist das kein Problem.

Könnte dann so aussehen wenn man es schleift, spachtelt und lackieren lässt.

Siehe Threads

Splinter´s 16V aus Ostfriesland

motorabdeckung 1.8l ??

Motorabdeckung AKS Motor?!
Bild Bild
"funny"as.andre
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 76
Registriert: 4. Sep 2012 12:40

Beitrag von "funny"as.andre »

1,9l TDI abdeckung kann man gut verbauen !!!!

038 103 925 E vw 05 4276 E
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]