[Sonstiges] Cabby Folieren Kosten

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Whisky13
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 9. Jun 2011 17:33
Wohnort: Gummersbach

Cabby Folieren Kosten

Beitrag von Whisky13 »

Hallo zusammen

da ich meine Fahrertür und Teile der Seite neu lackieren lassen muss spiele ich mit dem Gedanken mir direkt das ganze Cabrio folieren zu lassen, da es ja wesentlich güstiger als lackieren ist.
Wollte nur mal wissen ob jemand damit Erfahrung hat und wie teuer das ganze bei einem Cabrio ca. ist (müsste ja eigentlich was billiger sein als normal, ist schliesslich kein Dach drauf :zwinker: )

MfG :)
xneo70
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 121
Registriert: 14. Feb 2011 09:40
Wohnort: Südtirol

RE: Cabby Folieren Kosten

Beitrag von xneo70 »

Der nachteil der folien, bei ewentueller farbwechsel, ist dass man es halt sieht, wenn man das auto aufmacht zb.

Aber mitn 1000er wird man wohl rechnen müssen!!
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hat jetzt hiermit nix zu tun, aber.....
Ich hatte mal nen Kumpel gefragt was ne komplette Aufbereitung für mein Cabrio kosten würde und er meinte so 150 Euro komplett mit allem drum und dran.
ich sag das geht aber noch, und er darauf
-------naja ist ja sogesehen auch nur nen halbes Auto----- :D :D :D :D :D :D
Gruß GC4
Benutzeravatar
hhgeh281
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 50
Registriert: 10. Feb 2011 20:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von hhgeh281 »

Hey
habe mir grade zwei angebote eingeholt für Komplettfolierung
Ein Angebot inkl. Türeinstiegen motorhaube von innen sowie kotflügel innkanten also spirch komplett liege ich bei dem einem Anbieter bei 1350€

Dann habe ich noch ein zweites hier liegen das liegt bei 900€ jedoch nur von außen!!!!

Spiele nämlich auch mit dem gedanken, ist aber schon die teure Variante da ich mein Cabrio gerne entweder in Weiß hätte oder FlipFlop.....

Aber auf jedenfall güstiger als Lackieren das kostet bei uns in HH ab 2500€ aufwärst ohne das ich einen Handschalg dafür tun muss, sprich komplett hin - komplett zurück...

LG Hans
Zuletzt geändert von hhgeh281 am 8. Jul 2011 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

irgendeiner hat hier sein Cab mal selber foliert,der kannte sich damit aus.
Und bis dahin kannte ich folieren noch garnicht soorichtig,aber er hat das den bildern nachzuurteilen gut gemacht. Nur ich finds verdammt teuer?! 1,3 für folieren? voll viel..

stöbere mal den showroom durch, vllt steht im threadnamen ,,verkauft" dahinter


:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Original von ~KJ~
irgendeiner hat hier sein Cab mal selber foliert,der kannte sich damit aus.
Und bis dahin kannte ich folieren noch garnicht soorichtig,aber er hat das den bildern nachzuurteilen gut gemacht. Nur ich finds verdammt teuer?! 1,3 für folieren? voll viel..

stöbere mal den showroom durch, vllt steht im threadnamen ,,verkauft" dahinter


:wink:
Das war Don_Vari

Er war mal bei mir was abholen, da hat er mir mal folie zum ausprobieren mitgebracht und es etwas erklärt, dafür muss man schon ein Händchen haben und vieel Geduld.

Gruß,
Tobias
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

also material mäßig ist man allein schon ab ungefähr 400€ dabei wenn man es selber machen will... so nach meinen infos... weiß jetzt nich ob das für carbon folie gilt oder für normale folie.. aber um den dreh fängts an.. für außen vollfolierung..
Benutzeravatar
hhgeh281
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 50
Registriert: 10. Feb 2011 20:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von hhgeh281 »

hmm ist das wie scheibenfolie kleben???...die habe ich damals mal bei meinem polo beklebt Blasenfrei
und mit soner carbon folie habe ich paar innenraum teile veredelt...

aber ganzes auto selber bekleben glaube schon das das sehr schwierig ist oder?
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hehe, also ich sag mal scheiben folieren ist quasi ein Kinderspiel im gegensatz zu dem kompletten Auto.
An den Scheiben hast du grade Flächen, und am Auto auch 3D Verformungen, vorallem die Heckpartie ist extrem schwer
Benutzeravatar
CabrioFreak
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 940
Registriert: 1. Nov 2009 23:02
Wohnort: Melle

Beitrag von CabrioFreak »

allein machen is verdammt schwierig..
da müssen schon 2 leute ran wenn man es zum ersten mal macht..
und man braucht n fön oder heißluftpistole..
undddd... ganz viel trennmittel... sprich.. scheibenreiniger damit es nich sofort klebt..
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]