[Dach] B-säule undicht

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: B-säule undicht

Beitrag von Alexander190 »

:
Original von Referent
ich hab da mal ne frage...
bei meinem cab ist auf der beifahrerseite genau oberhalb der b-säule bei regen , schnee oder waschen imma wasser eingedrungen.dadurch ist der gurt auf der seite immer nass .
ich hab gehört das man das komplette dach spannen kann , so das es wieder fest aufliegt .
stimmt es ???? kenn mich mit faltdach noch nicht so gut aus , alles andere ja nur das, dach *?(
mit denn vorderen fenstern , was ich gelesen hab , ist es bei mir auch und probier das mit demm heissluftfön mal aus ...wenn es funzt denn schreib ich es euch .mach des wenn es wärmer wird...

aber vorsicht mit dem Heisluftfön nicht daß dann dein Cabby brennt :D


fahr einfach mal zum Sattler hin fragen, der sagt dann was sache íst.
Vieleicht wie du sagst nur einstelle Sache das kostet ja nicht die Welt
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

RE: B-säule undicht

Beitrag von turbogeil »

es kann auch sein das die Scheiben nicht richtig eingestellt sind und es desewegn rein regnet. hast du genau nachgeschaut wo das wasser rein kommt??
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Habe das selbe Problem auch. An der B-Säule Wassereinbruch und dadurch ist mein Gurt naß.
Jemand eine Idee???
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

frage doch mal Referent was er jetzt getan hat?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

RE: B-säule undicht

Beitrag von bayliner »

Original von Referent
ich hab da mal ne frage...
bei meinem cab ist auf der beifahrerseite genau oberhalb der b-säule bei regen , schnee oder waschen imma wasser eingedrungen.dadurch ist der gurt auf der seite immer nass .
ich habe dieses problem vor ca. 3 wochen auch bemerkt. während der fahrt bei regen tropft es vom bügel, aber nur ganz wenig...es wird nichts durchnässt aber es gelangen eben tropfen in den innenraum. dann bin ich durch die waschanlage und auch da waren tropfen am bügel auf der beifahrerseite zu sehen.

als es dann mal geregnet hatte bin ich nach dem regen ans auto und hab mir beide seiten am bügel angeschaut...auf der fahrer seite war nichts..aber auf der beifahrerseite hat man wieder wasser in dieser mulde wo das gestänge aufm überrollbügel aufliegt gesehen. wenn ichs dach aufmach steht etwas wasser in dieser "mulde".

was kann ich da machen?

das dach nachspannen ist doch eigentlich net so des richtige, da es auf der fahrerseite ja vollkommen dicht ist. oder kann es sein, dass das dach an einer seite an spannung verliert und ich nur eine seite nachspannen kann.

vl kann ich auch i-was an den gummis machen? ich verstehe sowieso nicht wie das wasser eindringt...meiner meinung nach müsste das wasser direkt durch das dach kommen, aber am dach ist nichts kaputt.
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

muss ich mir selbst antworten? =)
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

So letztens fing meine Freundin an zu heulen, ihr Gurt sei naß...also auf der Beifahrerseite.

Und heute beim Saugen ist mir aufgefallen, dass hinterm Beifahrer der Fußraum und die FußMatte pitschnass sind.

Habe daraufhin das Dach mal geöffnet und habe halt auf der Beifahrerseite ,dort wo das Dack aufm dem Überrollbügel aufliegt, eine kleine Pfütze (fütze?) gefunden, kann aber keinerlei Beschädigungen oder eingeknickte Dichtungen erkennen...

Kennt da jemand abhilfe?
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von Terence

Habe daraufhin das Dach mal geöffnet und habe halt auf der Beifahrerseite ,dort wo das Dack aufm dem Überrollbügel aufliegt, eine kleine Pfütze (fütze?) gefunden, kann aber keinerlei Beschädigungen oder eingeknickte Dichtungen erkennen...

Kennt da jemand abhilfe?
so ne kleine pfütze hab ich auch meistens nach regen oder waschen...aber weiß auch net wos herkommt...dach ist dicht! liegt vl an den dichtungen und am bügel selbst.

aber nass wird dadurch nichts ist nur minimal aber normal ist das ja auch net!
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

mhhh, komisch das die anderen keine probleme damit haben...

vielleicht haben wir ja ein sondermodell, welches unschätzbaren wert hat ;)
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Original von Terence
mhhh, komisch das die anderen keine probleme damit haben...

vielleicht haben wir ja ein sondermodell, welches unschätzbaren wert hat ;)
:hopp: Wenn es so wäre , dann hätte ich lieber kein Sondermodell :meckern:
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

Original von TillP
klar Sondermodell kostenlose Dusche oder "WaterShow" vlt?
also reinregnen sollte im normalfall da nix. Man kann doch kein auto verkaufen, welches sich im regen zu na badewanne entwickelt...

vl haben das ja doch manche...nur es fälllt nicht auf! wenn ich mein verdeck nach nem regen zulassen würde, dann wäre mir das auch noch nicht aufgefallen....da die pfütze immer nur aufm bügel steht. also da wo das gestänge aufliegt
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Wenn an der B-Saüle Wasser eintritt, läuft es auch durch den Ablass unter der Gurtrolle wieder ab. (So ist der Plan)

Wenn der ganze Fussraum nass ist, tippe ich mal eher auf die Fensterdichtung der hinteren Seitenscheibe...
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Original von janp
Wenn an der B-Saüle Wasser eintritt, läuft es auch durch den Ablass unter der Gurtrolle wieder ab. (So ist der Plan)
wohin sollte es denn normalerweise ablaufen ? bei mir ja vielleicht in den fußraum....
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

es soll natürlich nach draußen ablaufen.

Ich hatte auch mal nen nassen Gurt auf der Beifahrerseite. aber das aht sich irgendwie von selbst erledigt. weder bei regen oder so, bishher nie wieder gehabt...
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
bayliner
Cabrio-Profi
Beiträge: 2438
Registriert: 19. Okt 2005 12:28
Wohnort: FFM

Beitrag von bayliner »

also an meinen bügel sind die seitenablagen alles aus gummi, da kann gar nix abfließen und wenn doch dann schön in den den innenraum
GrEeTz, D!rk :wink:

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Benutzeravatar
Cabbydriver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 459
Registriert: 11. Jun 2005 05:48
Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von Cabbydriver »

Hatte heute nach einem kleinem 6 stündigem Regenguß mal wieder beim Anschnallen einen triefenden Gurt in der Hand. Langsam nervt das.

Werde mich da mal dran begeben. Also linke Seite mal zerrupfen und mit nem Schlauch auf den Wagen losgehen.
Mein Cab

<--- in Umbauphase
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder