[Golf 3] Nadjas Mädelstaxi

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Lavallee
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 7. Okt 2011 18:21
Wohnort: Hannover

Nadjas Mädelstaxi

Beitrag von Lavallee »

so nun stell ich euch mal meinen kleinen Flitzer vor ! Habe ihn für sehr sehr schmales Geld bekommen. Zwar muss einiges Repariert werden aber was wir am Kaufpreis gespart haben können wir in die Instandsetzung stecken.

Er ist Bj. 1993 und hat schon 230000km runter... und ist schwarz

Die Vorbesitzerin hat schon nen Fahrwerk und Sportauspuff einbauen lassen---- beides muss repariert werden :D
Na ja Reifen, Bremsen und gaaaanz viel Kleinkram muss neu bzw. repariert werden mhhh das kann ja heiter werden würde nämlich am liebsten schon morgen los fahren :)
Das Verdeck wurde leider auch nicht sehr gepfllegt und ist nun schon etwas Moosbedeckt ....
Die Vorvorbesitzerin hatte wohl auch mal Feindkontakt welcher leider nicht Fachmännisch repariert wurde. Das wird jetzt nachgeholt !

Innen sieht es noch ganz gut aus.
Der Fahrersitz ist im laufe der Jahre in Mitleidenschaft genommen worden aber das ist das kleinste Problem.
Das Radio konnte ich mit übernehmen. Es ist nichts besonderes aber kann MP3s abspielen.
Ein Bekannter wird - wenn das Auto soweit vernünftig läuft - sich ein wenig um den Hifi Kram kümmer.

To do:
- Verschleißteile wechseln
- neues Fahrwerk
- Roststellen beseitigen
- Kosmetik und dann eine schöne Vollverklebung :D

und nun gibts noch nen paar Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
KURI
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 671
Registriert: 19. Jan 2009 13:10
Wohnort: BERLINER

Beitrag von KURI »

Herzlich willkommen in Forum , naja das hast du dir ´ja was vorgenommen, was sind das für bilder (letzten 2 ) ???
Schade das einige leute ihre schönen cabrios so verrotten lassen.

Welches Fahrwerk möchtes du denn , verbauen?
Hab noch eins da . lol
Felgen kommen auch andere rauf ??
Bilder von Innenraum würden mich mal intressieren.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Da hat die Werkstatt aber nciht gründlich gearbeitet, erst Scheiben auf die Beule aufgelötet/geschweißt um die Beule herausziehen zu können, aber das Blech nicht wieder an der Innenseite versiegelt.
Du müsstest mal schauen ob das schon komplett ducrhgerostet ist, mal einfach von beiden Seiten mit nem Schraubendreher ankratzen.

Wenn du ganz auf Nr. sicher gehen möchtest, dann schneidest du das Stück aus und schweißt ein neues Blech ein.
Bild Bild
Lavallee
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 7. Okt 2011 18:21
Wohnort: Hannover

Beitrag von Lavallee »

also wir haben ein paar stellen schon mit dem schraubendreher bearbeitet. sind aber gott sei dank nicht auf der anderen seite rausgekommen.
also werden wir wohl mal gründlich rostumwandler draufmachen und danndas ganze vernünftig versiegeln.
nächste woche geht es wohl auch zu einem bekannten der sich den fall genauer anschaut und sich der sache annimmt mit evtl einschweißen und lackieren.

@ kuri : die letzten 2 bilder sind von der innenansicht der linken seitenwand.
fahrwerk werden wir wohl ein dts nehmen. haben davon ein gewinde in unserem a4 und sind sehr zufrieden damit.
alufelgen habe ich dazubekommen. sind anscheinend die standart bbs felgen die es dazu gab
Zuletzt geändert von Lavallee am 7. Okt 2011 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Da habt ihr aber noch ein Stück Arbeit vor euch, aber immer schön Bilder machen :)
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Viel Erfolg beim Restaurieren :daumen:

Wenn du die richtigen Leute kennst ists ein Klacks :D

Glückwunsch zum Cab

Viele Grüße
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Lavallee
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 7. Okt 2011 18:21
Wohnort: Hannover

Beitrag von Lavallee »

So gestern und heute haben wir ein wenig weiter gemacht.
Die Stellen an der Innenseite der Seitenwand haben wir mit Rostumwandler eingesprüht und danach nochmal mit Rostschutz.
Je nachdem was der Karosseriemann - hoffe nächste Woche - sagt wird das Teil gesandstrahlt oder gleich ein neues Blech eingesetzt.
Entscheiden wir dann spontan.

Und vorne die Bremse ist auch komplett neu :daumen:

LG
Nadja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Oje, oje, das Bild der Seitenwand kommt mir nur allzu bekannt vor


http://körbchenblog.de/wp-content/uploa ... C01391.jpg

So sah es bei mir in der hinteren Seitenwand aus, als ich meinen gekauft habe. Da werden Erinnerungen wach.

http://körbchenblog.de/2007/09/22/roste ... eitenwand/

Ich hoffe, dass wirklich noch nix durch ist bei Euch - gerade wenn man sich den sonstigen, traurigen Zustand des armen Körbchens anschaut.
Ich glaube, ich habe noch nie ein so vergammeltes Fahrwerk gesehen - unglaublich.

Aber jetzt ist er immerhin in guten Händen und ich freue mich, wenn Ihr dem Guten wieder zu altem Glanz verhelft :)
Lavallee
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 7. Okt 2011 18:21
Wohnort: Hannover

Beitrag von Lavallee »

Fortschritt am Cabrio :

Fahrwerk - bestellt (DTS 40/30 Federn mit neuen Dämpfern)
Bremsen vorn - fertig
Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Luftfilter - liegt bereit
Mittelschalldämpfer + Schellen - bestellt
Radlager 2x - liegen bereit
Traggelenke - liegen bereit
Unfallschaden Vor Vorbesitzerin Innen : abgeschliffen, Rostumwandler, Rostschutz und Hohlraumversiegelung drauf
Unfallschaden Vor Vorbesitzerin aussen : nächsten Monat wirds abgeschliffen, Rost behandelt, gespachtelt und ein wenig Farbe drauf
Ventildeckeldichtung - noch bestellen
Winterreifen - noch besorgen
Sommerreifen - noch besorgen
Aussen komplett - Auto wird matt schwarz foliert mit kleinem Design drunter :D Folie haben wir schon einen Teil. Rest besorgt mein Mann von seiner Arbeit :)

Am Wochenende gehts dann hoffentlich los mit schrauben :clap:
Lavallee
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 7. Okt 2011 18:21
Wohnort: Hannover

Beitrag von Lavallee »

Auto steht zum Verkauf :heul:
Benutzeravatar
mcjanni
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 540
Registriert: 17. Sep 2009 10:10
Wohnort: Elmshorn bei Hamburg

Beitrag von mcjanni »

Weil, Pläne warn doch ok..
Ich habe schon mehr gemacht was nix geworden ist!
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

das ging aber schnell..?
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Lavallee
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 13
Registriert: 7. Okt 2011 18:21
Wohnort: Hannover

Beitrag von Lavallee »

ja die pläne waren schon gut nur kommt es erstens anders und zweitens schneller als man denkt :(
wie im verkaufstext auch steht kommen einige private gründe dazu das ich es in absehbarer zeit einfach nicht schaffen würde das auto fertig zu machen.
vielleicht ergibt sich ja spontan eine andere möglichkeit.
würde mich freuen wenn ich noch hier im forum bleiben kann falls ich irgendwann mal wieder zu einemcabrio komme!!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]