Hy Leute
kann mir irgend jemand eine Sportkuplung für Golf4 Cabrio (85KW) empfehlen?
[Motor, Bremsen usw] Kuplung
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Jun 2010 20:48
- Wohnort: Reutte/Tirol (Österreich)
- Kontaktdaten:
Kuplung
Mein zweites Hobby hat Titten!
Lg
Trenki
Lg
Trenki
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Hey,
wozu braucht man ne Sportkupplung?
Habe letztens meine Kupplung gewechselt, habe eine von Sachs genommen und die ist auch tip top, da weiß man dass die Qualität stimmt, und sie funktioniert auch einwandfrei.
wo ist der Unterschied zu einer "Sportkupplung" und braucht man sowas bei Autos mit so wenig kw/ps?!
Frag nur mal aus neugier
Gruß,
Tobi
wozu braucht man ne Sportkupplung?
Habe letztens meine Kupplung gewechselt, habe eine von Sachs genommen und die ist auch tip top, da weiß man dass die Qualität stimmt, und sie funktioniert auch einwandfrei.
wo ist der Unterschied zu einer "Sportkupplung" und braucht man sowas bei Autos mit so wenig kw/ps?!
Frag nur mal aus neugier

Gruß,
Tobi
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 96
- Registriert: 14. Jun 2010 20:48
- Wohnort: Reutte/Tirol (Österreich)
- Kontaktdaten:
Der Vorteil bei Sportkupplungen liegt eindeutig im maximal übertagenen Drehmoment was natürlich um einiges höher ist als bei Serienkupplungen.
Desweiteren wird bei Sportkupplungen der Kupplungsschlupf verringert.
Somit treten weniger Leistungsverlußte auf bei Beschleunigung oder maximaler Höchstgeschwindigkeit.
Die Serienkupplung gibt da immer etwas nach und somit wird nicht die volle Leistung auf die Räder übertragen.
Vorallem bei hohen Drehzahlen und Vollast,wird beim Gangwechsel weit weniger Leistung durch den Schlupf verbraten.
Bei 116PS ist es sicher nicht unbedingt notwendig.
Aber was ist beim Tunen schon unbedingt notwendig. z.b. braucht ein 116PS Golf 225 Patschen oder nochmehr???
Desweiteren wird bei Sportkupplungen der Kupplungsschlupf verringert.
Somit treten weniger Leistungsverlußte auf bei Beschleunigung oder maximaler Höchstgeschwindigkeit.
Die Serienkupplung gibt da immer etwas nach und somit wird nicht die volle Leistung auf die Räder übertragen.
Vorallem bei hohen Drehzahlen und Vollast,wird beim Gangwechsel weit weniger Leistung durch den Schlupf verbraten.
Bei 116PS ist es sicher nicht unbedingt notwendig.
Aber was ist beim Tunen schon unbedingt notwendig. z.b. braucht ein 116PS Golf 225 Patschen oder nochmehr???
Mein zweites Hobby hat Titten!
Lg
Trenki
Lg
Trenki
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Wieviel Drehmoment hat den dein 85KW Golf?
Wenn Serie, dann hat der doch nur 166Nm. Ich bin kein Kupplungsspezi, aber ich hab mal gelesen dass eine Sportkupplung schwieriger zu händeln ist, d.h. das beim falschen kuppeln die mal schnell kaputt geht.
Eine neue "Marken" Kupplung wirst du so schnell nicht zum rutschen bekommen mit 166Nm und 85KW, es seih denn du lässt sie bewusst über das Pedall schleifen.
Nehm doch einfach eine Kupplung vom VR6, wenn du ein 02A Getriebe hast.
Optisches Tuning und Leistungstuning kann und sollte man nie vergleichen.
Wenn Serie, dann hat der doch nur 166Nm. Ich bin kein Kupplungsspezi, aber ich hab mal gelesen dass eine Sportkupplung schwieriger zu händeln ist, d.h. das beim falschen kuppeln die mal schnell kaputt geht.
Eine neue "Marken" Kupplung wirst du so schnell nicht zum rutschen bekommen mit 166Nm und 85KW, es seih denn du lässt sie bewusst über das Pedall schleifen.
Nehm doch einfach eine Kupplung vom VR6, wenn du ein 02A Getriebe hast.
Optisches Tuning und Leistungstuning kann und sollte man nie vergleichen.
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
Sinn macht das beim Serienmotor nie, und ich würde auf eine echte Sportkupplung nur ausweichen wenn es die Serie nicht mehr packt.
Das heißt bei max. Motorleistung durchrutscht.
Du wirst eine Sportkupplung im Altag lieben, gibt schöne dicke Waden im Stau.
Für die Straße nicht geeignet und nur Sinnvoll wenn benötigt.
Ich kenne genug Leute wo die ach so tolle Sportkupplung nach spätestens 5tkm wieder im org. Karton lag :klopf:
Gruß
Ronn
Sinn macht das beim Serienmotor nie, und ich würde auf eine echte Sportkupplung nur ausweichen wenn es die Serie nicht mehr packt.
Das heißt bei max. Motorleistung durchrutscht.
Du wirst eine Sportkupplung im Altag lieben, gibt schöne dicke Waden im Stau.
Für die Straße nicht geeignet und nur Sinnvoll wenn benötigt.
Ich kenne genug Leute wo die ach so tolle Sportkupplung nach spätestens 5tkm wieder im org. Karton lag :klopf:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Toadie
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 51
- Registriert: 31. Okt 2013 19:09
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
kuplung
hallo ich habe mal eine frage hab mit billig ein zweites cabrio gekauft da ist die kuplung aber kaput und wollte wissen ob die kuplung zwiechen den 1.6 liter 55 kw und 75 ps und den 1.6 liter 74 kw und 101 ps gleich sind würde mich freuen wenn ihr mit weilter helfen könnt
danke schon mal in vorraus
MFG Kevin
danke schon mal in vorraus
MFG Kevin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]