2.0 8V Umabu...

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Dirtmaster81
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 27. Jun 2011 14:41
Wohnort: Hamburg

2.0 8V Umabu...

Beitrag von Dirtmaster81 »

Hallo,
habe vor, meinen 1,8er ABS gegen einen 2,0er mit 115PS zu tauschen.
Soweit ich das bis jetzt mitbekommen habe, ist das wohl am einfachsten!? VR6 und 2,0 16V wären zu aufwendig.
Kann ich den "kleinen" 2,0er einfach so tauschen? Achsen, Bremsen etc... Den Motor würde ich für ca. 400 € bekommen. Ohne Anbauteile.
Welche Anbauteile könnte ich vom 1,8er übernehmen? Mal abgesehen von der Übersetzung und der daraus resultierenden V/max, kann das Getriebe drinbleiben? Endgeschwindigkeit wäre mir nicht so wichtig.

Vielleicht hat jemand ein paar Tipps für mich.
Habe SuFu genutzt, aber leider nichts gefunden...

Danke schonmal im Voraus.

Gruß Marco
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Bebor du damit anfängst...überleg es dir nochmal :D Viel mehr Aufwand hate bei 16V/VR6 Umbau auch nicht. Raus und wieder rein müssen sie beide...

Und 400 € für nen 2 Liter ohne Anbauteile? Tu es nicht :wink: Meiner Meinung nach zu Teuer...viel zu Teuer.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote]Original von Hüpfi

Und 400 € für nen 2 Liter ohne Anbauteile? Tu es nicht :wink: Meiner Meinung nach zu Teuer...viel zu Teuer. [/quote]

genau das war auch mein 1. Gedanke.

wenn du das schon selbsr kannst, dann machs richtig.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Dirtmaster81
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 27. Jun 2011 14:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dirtmaster81 »

für 400€ wäre schon alles dran... neuer FäKrü, Dichtungen, ansaugbrücke usw. und er hätte "erst" 140Tkm runter. Sicher kriege ich auch einen Motor für weniger Geld.
Aber beim 16V und VR6 müsste ich Bremsen und Achsen alles umbauen. Adé 4 Loch... hab gerade meine KT 8 auffrischen lassen und wollte sie eigentlich behalten.
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

VR & 16V kannste auch auf 4 Loch weiter fahren...G60 Bremse sei dank ;)
Benutzeravatar
Dirtmaster81
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 27. Jun 2011 14:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dirtmaster81 »

[quote]Original von Dirtmaster81
für 400€ wäre schon alles dran... neuer FäKrü, Dichtungen, ansaugbrücke usw. und er hätte "erst" 140Tkm runter. Sicher kriege ich auch einen Motor für weniger Geld.
Aber beim 16V und VR6 müsste ich Bremsen und Achsen alles umbauen. Adé 4 Loch... hab gerade meine KT 8 auffrischen lassen und wollte sie eigentlich behalten. [/quote]

Die Folgekosten und der Aufwand wären wesendlich höher... Dann könnte ich mir fast einen verfaulten 16V komplett kaufen und ausschlachten. Aber finde mal einen geplegten der zum Ausschlachten taugt... Das widerspricht sich leider.
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Dirtmaster81
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 27. Jun 2011 14:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dirtmaster81 »

[quote]Original von Anti
VR & 16V kannste auch auf 4 Loch weiter fahren...G60 Bremse sei dank ;) [/quote]

Stimmt... G60 hatte ich gar nicht auf dem Zettel :) Danke
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Dirtmaster81
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 27. Jun 2011 14:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dirtmaster81 »

Bremse mind. 300€... Motor auch doppelt so teuer :(
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Die haben aber auch alle wesentlich mehr Leistung...

Pack die 400€ die du für den Motor mit NUR 140tkm hast schön zur Seite und spar noch etwas dazu schon haste nen 16V oder VR da stehen. Erwarte von den 115PS net soo viel.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

[quote]Original von Anti
VR & 16V kannste auch auf 4 Loch weiter fahren...G60 Bremse sei dank ;) [/quote]

richtig G60 Bremse bekomm ich dann auch in meinem zukünftigen 16V cabby ;)
Benutzeravatar
Dirtmaster81
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 27. Jun 2011 14:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dirtmaster81 »

Ok... habs mir überlegt und mal durchgerechnet. Da ich keine halben Sachen mache, werde ich wohl einen überholten 16V und Getriebe nehmen. Muss ich halt noch bissl warten und weniger saufen gehen :(

Ist die G60 Bremse problemlos einzutragen? Hat jemand damit Erfahrungen?

Danke... Gruß Marco
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

G60 Bremse kriegste problemlos eingetragen ;)
Benutzeravatar
Dirtmaster81
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 27. Jun 2011 14:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dirtmaster81 »

[quote]Original von Anti
G60 Bremse kriegste problemlos eingetragen ;) [/quote]

Ok... dann heißt es ab jetzt: "Augen und Ohren offen halten!"

Danke schonmal...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
alles was mit Eintragen zu tun hat, würde ich VORHER mit deinem Tüv abklären. Sonst gibts hier wieder ein Jammerbeitrag alla "Ich bekomme keinen Eintrag..."

Den Umbau auf 2l würde ich auch nicht machen. Viel zu aufwändig für das Ergebnis.

Einen 16V der vernünftig gewartet wurde braucht keine Überholung!
Meiner hat jetzt die 238t überschritten. Immer noch in Schuß und läuft wie ein Uhrwerk.
Wenn der Motor vor die steht, dann mach die Kupplung neu und evtl. die Ölwannendichtung und den Zahnriemen und dann ist der Top gut. Allerdings halt ned für 400€ zu haben :D

Gruß Sebbi
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Die 280er Bremsscheibe ist kein muss.

Kannst den 16V auch mit der 256er Bremsscheibe fahren.
Aber auch sowas vorher mit dem TÜV absprechen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Dirtmaster81
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 34
Registriert: 27. Jun 2011 14:41
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Dirtmaster81 »

Danke für die Tipps. Mein Tüver hat schon Theater gemacht mit den 9er Felgen... ist bei ihm immer tagesformabhängig. Sollte ich vorher mal mit ihm durchsprechen.
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl)
Domi1980
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 15. Nov 2011 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von Domi1980 »

Hi,

also an den Bremsen würd ich mich jetzt net aufhängen. Du brauchst halt hinten scheibenbremsen. Der Durchmesser hinten ist bei 4 und 5 loch scheiben eh gleich.
Vorne hast Du mit SIcherheit die 256mm scheiben drin. Egal ob Du ne ganze scheibe, oder belüftete hast, der Sattel ist der Girling 54. Das is der gleiche wie beim G60, 16V, oder VR6 mit 280mm bremse. Wenn Du 4 Loch behalten willst, organisier Dir den Bremssattelhalter für die 280mm innenbelüfteten Scheiben, und knall Dir die 280mm 4 loch scheiben vom Corrado G60 drauf. :D
Dann hast Du vorne schon mal ne "G60" Anlage drin.
Hinten mussst halt gugn. Vielleicht bekommst eine Achse vom Cabby mit scheiben, oder Du schaust nach eine Achse vom Golf 3 110PS TDI NICHT GTI, oder vom 90ps/101PS GT. Die beiden Modelle haben 4Loch Achsen mit scheibenbremse hinten.

Greez
VR6 2.8----> Der Klang der alten Schule....
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

[quote]Original von Domi1980
Hi,

also an den Bremsen würd ich mich jetzt net aufhängen. Du brauchst halt hinten scheibenbremsen. Der Durchmesser hinten ist bei 4 und 5 loch scheiben eh gleich.
Vorne hast Du mit SIcherheit die 256mm scheiben drin. Egal ob Du ne ganze scheibe, oder belüftete hast, der Sattel ist der Girling 54. Das is der gleiche wie beim G60, 16V, oder VR6 mit 280mm bremse. Wenn Du 4 Loch behalten willst, organisier Dir den Bremssattelhalter für die 280mm innenbelüfteten Scheiben, und knall Dir die 280mm 4 loch scheiben vom Corrado G60 drauf. :D
Dann hast Du vorne schon mal ne "G60" Anlage drin.
Hinten mussst halt gugn. Vielleicht bekommst eine Achse vom Cabby mit scheiben, oder Du schaust nach eine Achse vom Golf 3 110PS TDI NICHT GTI, oder vom 90ps/101PS GT. Die beiden Modelle haben 4Loch Achsen mit scheibenbremse hinten.

Greez [/quote]

Boa wenn ich das schon wieder lese könnte ich kotzen. Meine Fresse wie oft wurde das thema hier schon durchgekaut und immer noch behaupten Leute der Girling 54 ist immer gleich ob VR6 oder normal ob innenbelüftet oder ned.
Und was hat die Achse bitteschön mit der Bremse zu tun?????

:meckern: :meckern: :meckern: :meckern: :meckern:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Das kann man aber auch netter formulieren, gerade bei einem User, der erst seit dem 15.11.11 hier registriert ist.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Domi1980
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 15
Registriert: 15. Nov 2011 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von Domi1980 »

[quote]Original von variantgt
[quote]Original von Domi1980
Hi,

also an den Bremsen würd ich mich jetzt net aufhängen. Du brauchst halt hinten scheibenbremsen. Der Durchmesser hinten ist bei 4 und 5 loch scheiben eh gleich.
Vorne hast Du mit SIcherheit die 256mm scheiben drin. Egal ob Du ne ganze scheibe, oder belüftete hast, der Sattel ist der Girling 54. Das is der gleiche wie beim G60, 16V, oder VR6 mit 280mm bremse. Wenn Du 4 Loch behalten willst, organisier Dir den Bremssattelhalter für die 280mm innenbelüfteten Scheiben, und knall Dir die 280mm 4 loch scheiben vom Corrado G60 drauf. :D
Dann hast Du vorne schon mal ne "G60" Anlage drin.
Hinten mussst halt gugn. Vielleicht bekommst eine Achse vom Cabby mit scheiben, oder Du schaust nach eine Achse vom Golf 3 110PS TDI NICHT GTI, oder vom 90ps/101PS GT. Die beiden Modelle haben 4Loch Achsen mit scheibenbremse hinten.

Greez [/quote]



Boa wenn ich das schon wieder lese könnte ich kotzen. Meine Fresse wie oft wurde das thema hier schon durchgekaut und immer noch behaupten Leute der Girling 54 ist immer gleich ob VR6 oder normal ob innenbelüftet oder ned.
Und was hat die Achse bitteschön mit der Bremse zu tun?????

:meckern: :meckern: :meckern: :meckern: :meckern: [/quote]


Da mein i an Bremssattel!!! Ich hab es doch genauso gemacht!!! Ich hatte 256 nicht innenbelüftet, und hab die Teilenummern verglichen mit dem Sattel vom VR6. Das han die gleichen wie bei der 280mm vom alten VR.
Die Achse is anders das is mal klar. Ich hab ja nur von da Bremse geschrieben, und net von da Achse. Die Achsen hab ich bei mir auch getauscht. Vorne wie hinten.
Ich bin ja noch net sooooo lang hier dabei. Sorry, also net :meckern: :meckern: :meckern: :meckern: :turn:

Greez
VR6 2.8----> Der Klang der alten Schule....
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder