[Karosserie] Sehr mitgenommen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Eifelbär
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Nov 2011 18:21
Wohnort: Vulkaneifel

Sehr mitgenommen

Beitrag von Eifelbär »

Hallo zsm.

Seit dem ich mit Renault 19 Cabrio 2 mal richtig schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich mir heute einen 6/1995er Golf 3 Cabrio gekauft. Mir war von Anfang an bewusst das der Golf einen Hagelschaden hat. Jetzt steht das gute Stück bei mir zuhause.
Nun zu meinem Problem.

Auf der Motorhaube sind an die 30 Beulen die Kotflügelspitzen sind auf beiden Seiten sehr vom Hagel mitgenommen, so wie die Heckklappe & auch leider die linke Seitenwand. Die Frontscheibe & die Verdeckscheibe sind erneuert worde. Verdeck hat keine Schäden.

1.Lohnt es sich die Motorhaube & Kotflügel auszubeulen oder sollte ich mir lieber eine "neue" vom Schrottplatz holen?

2. Bekomm ich die Seitenwand wieder ausgebeult oder muss die bei VW getauscht werden?

Da ich in der Ausbildung bin stehen mir natürlich keine großen finanziellen Sprünge zur verfügung

Hoffe mir kann jemand weiter helfen bzw mir einen guten Rat geben
und verbleibe mit LG
Benutzeravatar
StYle
Cabrio-Profi
Beiträge: 2559
Registriert: 9. Mär 2009 18:45
Wohnort: Oberhausen [NRW]
Kontaktdaten:

Beitrag von StYle »

Hey,
also bei der Haube und Heckklappe würde ich dir raten je eine gebrauchte vom Schrott zu holen, am besten natürlich in deinem Farbton, und die Seitenwand zu wechseln kannste knicken, das wird sauteuer, aber wenn es nur ein Hagelschaden ist, sollte ein Lackierer das richten können, ggf. grob ausbeulen, und dann glattspachteln+lackieren.

Gruß,
Tobi
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

bei den tiefen beulen würde ich Zinn vor Spachtel vorziehen :wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Eifelbär
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Nov 2011 18:21
Wohnort: Vulkaneifel

Beitrag von Eifelbär »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gut, dann werde ich wohl mal die Schrottplätze absuchen nach den Teilen. Ich selber bin erst im 1. Lehrjahr und habe bis jetzt noch nichts selber ausgebeult, aber ich werde mich dann an der Haube versuchen, da ich die ja eh tauschen muss dürfte die zum üben reichen =D.

Jetzt habe ich zur Karosserie noch eine Frage, hinten links unter der Rückleute ist leichter Rostbefall, ist das eine Golfkrankheit oder darf ich jetzt anfangen zu suchen von wo die Feuchtigkeit kommt? :(

LG
Benutzeravatar
Skater@MR
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 27. Apr 2011 23:00
Wohnort: Marburg

Beitrag von Skater@MR »

Würde sagen, dein Cabrio hatte mal mit dem Heck etwas gestreichelt(ein leichter Parkunfall etc. )! hatte das gleiche Problem...habe ein komplett neues Teil eingeschweist, bekommst du bei VW und kostet um die 57 Euro...das anpassen ist eine sch... Arbeit...
Zuletzt geändert von Skater@MR am 8. Dez 2011 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wer schleicht so spät durch Nacht und Wind?
Es ist ein Golf TDI mein Kind!
Was ist ,was er da vor sich jagt?
Ein OPEL der die Menschheit plagt!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16945
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von Eifelbär
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gut, dann werde ich wohl mal die Schrottplätze absuchen nach den Teilen. Ich selber bin erst im 1. Lehrjahr und habe bis jetzt noch nichts selber ausgebeult, aber ich werde mich dann an der Haube versuchen, da ich die ja eh tauschen muss dürfte die zum üben reichen =D.

Jetzt habe ich zur Karosserie noch eine Frage, hinten links unter der Rückleute ist leichter Rostbefall, ist das eine Golfkrankheit oder darf ich jetzt anfangen zu suchen von wo die Feuchtigkeit kommt? :(

LG
wie Skaters Antwort schon vermuten lässt, da hinten ist es keine Krankheit.

Ist es an der Sicke? dann ist es ein Zeichen, das er einen leichten Heckschaden hatte. Mal Stoßstange abnehmen... und zeig doch mal Bilder.

Bekannte Probleme:
Kütflügel vorne unten am Schweller. da sammelt sich von innen Laub und Dreck und Feuchtigkeit und dann gammelt das durch.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Skater@MR
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 27. Apr 2011 23:00
Wohnort: Marburg

Beitrag von Skater@MR »

Original von Christian
Original von Eifelbär
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gut, dann werde ich wohl mal die Schrottplätze absuchen nach den Teilen. Ich selber bin erst im 1. Lehrjahr und habe bis jetzt noch nichts selber ausgebeult, aber ich werde mich dann an der Haube versuchen, da ich die ja eh tauschen muss dürfte die zum üben reichen =D.

Jetzt habe ich zur Karosserie noch eine Frage, hinten links unter der Rückleute ist leichter Rostbefall, ist das eine Golfkrankheit oder darf ich jetzt anfangen zu suchen von wo die Feuchtigkeit kommt? :(

LG
wie Skaters Antwort schon vermuten lässt, da hinten ist es keine Krankheit.

Ist es an der Sicke? dann ist es ein Zeichen, das er einen leichten Heckschaden hatte. Mal Stoßstange abnehmen... und zeig doch mal Bilder.

Bekannte Probleme:
Kütflügel vorne unten am Schweller. da sammelt sich von innen Laub und Dreck und Feuchtigkeit und dann gammelt das durch.
Kann er einfacher haben, unten den Stahlträger anschauen...hat meistens einen schlag und sieht mn von unten und wenn er oben schon, wenn man die Klappe aufmacht um die Naht herrum braun wird...ist es ein eindeutiges Zeichen und auf Dauer, habe ich zumindest die Erfahrung gemacht...hilft nur austausch, weil du neimals den ganzen Rost rausbekommst!;)

Auch ein Problem:
Bzw. Fensterrahmen vorne...wenn die Dichtungen älter werden, kann es um die Frontschreibe gammeln!
Zuletzt geändert von Skater@MR am 8. Dez 2011 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wer schleicht so spät durch Nacht und Wind?
Es ist ein Golf TDI mein Kind!
Was ist ,was er da vor sich jagt?
Ein OPEL der die Menschheit plagt!
Eifelbär
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 26. Nov 2011 18:21
Wohnort: Vulkaneifel

Beitrag von Eifelbär »

Hallo zsm (:

Dadrüber habe ich noch nicht nachgedacht das der da hinten einen klatsch hatte. Das würde auch erklären warum an der Stelle die Spaltmaße nicht stimmt. Ich werde das machen lassen weil mein Interesse nicht daran liegt das der mir weg fault :D

Bei uns ist im Moment sehr schlechtes Wetter, sobald sich das wieder ändert mach ich ein paar Bilder. (:

LG
Benutzeravatar
Benutzer 3877 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3877 gelöscht »

Hey,

ich hab mir vor ein paar Wochen für 15-20 euro ein "kleines Ausbeulset" bei pearl.de bestellt. Das ist eine kleine "Brücke", ein Stempel, eine Schraube und eine heissklebepistole.

Man klebt den Stempel mit dem Heisskleber auf die Beule, lässt das ganze gut aushärten, nimmt dann die Schraube und steckt diese durch die Brücke in den Stempel. Wenn man dann die Schraube anzieht, wird der Stempel, und somit die Beule, herausgezogen. Das machst du pro Beule 2-3mal und es wird top. Also ich bin super überzeugt von dem Ding.

http://www.pearl.de/a-PE4794-5442.shtml?query=ausbeul
Zuletzt geändert von Benutzer 3877 gelöscht am 14. Dez 2011 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Skater@MR
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 27. Apr 2011 23:00
Wohnort: Marburg

Beitrag von Skater@MR »

Original von gecko_e36
Hey,

ich hab mir vor ein paar Wochen für 15-20 euro ein "kleines Ausbeulset" bei pearl.de bestellt. Das ist eine kleine "Brücke", ein Stempel, eine Schraube und eine heissklebepistole.

Man klebt den Stempel mit dem Heisskleber auf die Beule, lässt das ganze gut aushärten, nimmt dann die Schraube und steckt diese durch die Brücke in den Stempel. Wenn man dann die Schraube anzieht, wird der Stempel, und somit die Beule, herausgezogen. Das machst du pro Beule 2-3mal und es wird top. Also ich bin super überzeugt von dem Ding.

http://www.pearl.de/a-PE4794-5442.shtml?query=ausbeul
Da musst du aber auch wissen, was du machst! :zwinker: (ich persönlich bekomme das nicht hin, ohne noch mal mit Spachtel nachzuarbeiten)

Hier würde ich aber defentiv, dann die Seitenverkleidung abschrauben und die Stellen, an dennen du gezogen hast, noch mal mit Zingspray behandeln( Lack und Grundierung sind sowieso gerissen bei Fahrzeugverschmälerung), damit du nicht ein gammelndes Seitenteil hast!!!
Wer schleicht so spät durch Nacht und Wind?
Es ist ein Golf TDI mein Kind!
Was ist ,was er da vor sich jagt?
Ein OPEL der die Menschheit plagt!
angelone
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 148
Registriert: 20. Feb 2011 16:03
Wohnort: Aachen

Beitrag von angelone »

je nachdem wie lange du daran rumbsteln willst, kannste auch bis märz warten.
dann hol ich mein cab aus der einmottung und zerleg es komplett.
hab n 94er.
heckklappe und motorhaube kannste dir dann abholen
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]