Hallo zusammen,
vorab die Boardsuche habe ich benutzt.
Es geht um einen 1,9l TDI 1Z mit 218 Tkm.
Seit ca.2 Wochen startet er schlecht, läuft nach dem Start unruhig und rußt danach ebenso. Der Motorlauf beruhigt sich aber einigermaßen schnell.
Zudem ruckelt er im Teillast bereich z.B. 70 km/h im 5. Gang und dann auf 100 km/h erhöhen.
Ab ca. 2000 Umdrehungen beruhigt er sich wieder.
Die AU hat er auch nur gerade ebenso geschafft.
Der Fehlerspeicher ist leer.
Dieselfilter ist neu, andere Glühkerzen drin, Zahnriemen ist auch neu (Probleme traten später erst auf) und Unterdruckschläuche sehen ok aus.
Die Einspritzdüsen sitzen leider bombenfest, um die mal probeweise zu tauschen. Eine Werktsatt könnte ich vll. rauskriegen. Aaaber ich würde gerne sicher sein, ob das die Düsen die Verursacher sind oder ob was anderes Schuld ist.
2. Verdacht wäre die Kurbelwellenschraube. (aber die verursacht doch eigentlich nur den schlechten Start oder?)
Hat jemand noch eine Idee?
[Motor, Bremsen usw] TDI startet schlecht, rußt und ruckelt
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
RE: TDI startet schlecht, rußt und ruckelt
Hei,
wenn die Vorglühanlage i.O. ist würde ich erstmal die Steuerzeiten prüfen sowie den Förderbeginn der Pumpe.
Das muß alles exact stimmen, erst recht wenn der Zahnriemen gewechselt wurde.
Stimmen die Steuerzeiten nicht mehr, kann es sein das der Zapfen auf der Kurbelwelle hin ist, welcher das Zahnriemenrad exact fixiert. Verstell sich dann immer von selbst etwas.
Wenn das der Fall ist, herzlichen Glückwunsch, ist eine neue Kurbelwelle fällig,
bzw. du hast eine Fa. an der hand die das ausfräsen kann und neu setzen kann.
Spez. Maschiene erforderlich vom Motoreninstd.
Gruß
Ronn
wenn die Vorglühanlage i.O. ist würde ich erstmal die Steuerzeiten prüfen sowie den Förderbeginn der Pumpe.
Das muß alles exact stimmen, erst recht wenn der Zahnriemen gewechselt wurde.
Stimmen die Steuerzeiten nicht mehr, kann es sein das der Zapfen auf der Kurbelwelle hin ist, welcher das Zahnriemenrad exact fixiert. Verstell sich dann immer von selbst etwas.
Wenn das der Fall ist, herzlichen Glückwunsch, ist eine neue Kurbelwelle fällig,
bzw. du hast eine Fa. an der hand die das ausfräsen kann und neu setzen kann.
Spez. Maschiene erforderlich vom Motoreninstd.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder