[Motor, Bremsen usw] Kupplung, Kupplungsseil, ebay?
Kupplung, Kupplungsseil, ebay?
Hallo,
ich bin nicht nur neu hier, sondern habe auch nur sehr begrenzt Ahnung.
Ich habe einen 1997er 1.6er Golf 3 Cabrio. Der hat mitlerweile schon 220.000 kilometer runter und langsam fängt die Kupplung im 2 und dritten gang beim vollbeschleunigen zu rutschen.
Vor 2 tagen fuhr ich auf eine Ampel zu und plötzlich ploppte das kupplungspedal an die fußraumwand und ich konnte nicht mehr fahren. Zum glück bin ich dann im ersten gang noch in eine straße zum parken gekommen.
Eben war der Adac mann da, eigentlich war nur aufgrund von rost ein blech an dem das Kupplungseil hängt da herausgerutscht, allerdings ist diese nachrückautomatik des Kupplungsseils so eingerostet, dass es sich nicht mehr zurückdrücken lässt. Er meinte das Ding kostet 50 Euro plus einbau.
Was kostet denn überhaupt ein Kupplungsumbau? z.B. bei A.T.U.?
Ich habe solche Kupplungssätze bei ebay gesehen, da haben die vllt 160 euro gekostet, taugt soetwas was? Auch dieses Kupplungsseil kostet da vielleicht 30 euro wenns hoch kommt.
macht soetwas sinn?
lg
ich bin nicht nur neu hier, sondern habe auch nur sehr begrenzt Ahnung.
Ich habe einen 1997er 1.6er Golf 3 Cabrio. Der hat mitlerweile schon 220.000 kilometer runter und langsam fängt die Kupplung im 2 und dritten gang beim vollbeschleunigen zu rutschen.
Vor 2 tagen fuhr ich auf eine Ampel zu und plötzlich ploppte das kupplungspedal an die fußraumwand und ich konnte nicht mehr fahren. Zum glück bin ich dann im ersten gang noch in eine straße zum parken gekommen.
Eben war der Adac mann da, eigentlich war nur aufgrund von rost ein blech an dem das Kupplungseil hängt da herausgerutscht, allerdings ist diese nachrückautomatik des Kupplungsseils so eingerostet, dass es sich nicht mehr zurückdrücken lässt. Er meinte das Ding kostet 50 Euro plus einbau.
Was kostet denn überhaupt ein Kupplungsumbau? z.B. bei A.T.U.?
Ich habe solche Kupplungssätze bei ebay gesehen, da haben die vllt 160 euro gekostet, taugt soetwas was? Auch dieses Kupplungsseil kostet da vielleicht 30 euro wenns hoch kommt.
macht soetwas sinn?
lg
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 19
- Registriert: 24. Dez 2011 14:19
- Wohnort: Cloppenburg
RE: Kupplung, Kupplungsseil, ebay?
willst du die kupplung im getriebe umbauen oder nur das seil komplett ? oder alles ?
My GirL sad VW suxxt, she's single now 

RE: Kupplung, Kupplungsseil, ebay?
Also das kupplungsseil muss ich morgen wohl machen lassen, weil ohne das kann ich ja garnicht fahren, aber die Kupplung wird wohl über kurz oder lang auch nötig sein...
wahrscheinlich eher kurz als lang wenn Sie schon anfängt zu rutschen
wahrscheinlich eher kurz als lang wenn Sie schon anfängt zu rutschen
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 19
- Registriert: 24. Dez 2011 14:19
- Wohnort: Cloppenburg
RE: Kupplung, Kupplungsseil, ebay?
also kupplungsseil ist nicht alt zu schwer nur mit ein bisschen geschick musst du es am getriebe einhängen 
die kupplung ansich im getriebe ist da schon ein bisschen "ansträngender"
getriebe ab dies das wenn du den motor drinne lässt recht heikel die sache ... aber jeder macht erfahungen , also ich habs selber gemacht und ich fand es im nachhinein doch recht einfach

die kupplung ansich im getriebe ist da schon ein bisschen "ansträngender"
getriebe ab dies das wenn du den motor drinne lässt recht heikel die sache ... aber jeder macht erfahungen , also ich habs selber gemacht und ich fand es im nachhinein doch recht einfach

My GirL sad VW suxxt, she's single now 

RE: Kupplung, Kupplungsseil, ebay?
Das traue ich mir leider nicht zu, ich habe wirklich garkeine ahnung von soetwas.
Auch das einhägen des Kuplungsseils ist mir schon zu heikel.
Deswegen war eher meine frage, ob jemand erfahrung damit hat, wieviel soetwas kostet!?
Auch das einhägen des Kuplungsseils ist mir schon zu heikel.
Deswegen war eher meine frage, ob jemand erfahrung damit hat, wieviel soetwas kostet!?
bei meinem ersten golf kam es mich vor vlt 5 Jahre ca 300euro.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/tonitoni_1.jpg[/IMG]
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 19
- Registriert: 24. Dez 2011 14:19
- Wohnort: Cloppenburg
Also Kupplungssatz im Getriebe ca. 60 € , Kupplungsseil ca. 15 € ...
also bist du bei 75 euro teile kosten , ok ne werkstatt bestellt es bei vw das wird dann wesentlich teurer , also 300 € wie tonitoni meint wären schon ganz ok bei der sache ...
oder selbst ist der man und erfahrung sammeln ... spart man ne menge geld mit
also bist du bei 75 euro teile kosten , ok ne werkstatt bestellt es bei vw das wird dann wesentlich teurer , also 300 € wie tonitoni meint wären schon ganz ok bei der sache ...
oder selbst ist der man und erfahrung sammeln ... spart man ne menge geld mit

My GirL sad VW suxxt, she's single now 

man spart geld nachdem man jede menge lehrgeld bezahlt hat 
fahr doch einfach mal zu mehreren werkstaetten und zieh selbst den vergleich. schau was die großen "Meister-Werkstatt"-Ketten wollen und schau was die Freie Werkstatt um die Ecke möchte.

fahr doch einfach mal zu mehreren werkstaetten und zieh selbst den vergleich. schau was die großen "Meister-Werkstatt"-Ketten wollen und schau was die Freie Werkstatt um die Ecke möchte.
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/tonitoni_1.jpg[/IMG]
-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 19
- Registriert: 24. Dez 2011 14:19
- Wohnort: Cloppenburg
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 46
- Registriert: 26. Dez 2011 17:47
- Wohnort: Reinbek bei Hamburg
Lehrgeld, weil...
....man die homokinetischen Gelenke überdehnt hat
... man nicht genug Getriebeöl nachgefüllt hat, welches ausgelaufen ist und das Getriebe langsam Geräusche macht...
... man die Spurstangenköpfe nur mit Gewalt abbekommen hat und die natürlich dann nicht meht benutzt werden können
... man die Simmeringe kaputtgespielt hat
...man das Spezialwerkzeug für die Kupplungskorbschrauben nicht hat und
die Schrauben vergnaddelt....
... man vielleicht keinen Drehmomentschlüssel hat und die Schrauben nicht ordentlich anzieht...
es gibt also einige Möglichkeiten für das zahlen von Lehrgeld...
....man die homokinetischen Gelenke überdehnt hat
... man nicht genug Getriebeöl nachgefüllt hat, welches ausgelaufen ist und das Getriebe langsam Geräusche macht...
... man die Spurstangenköpfe nur mit Gewalt abbekommen hat und die natürlich dann nicht meht benutzt werden können
... man die Simmeringe kaputtgespielt hat
...man das Spezialwerkzeug für die Kupplungskorbschrauben nicht hat und
die Schrauben vergnaddelt....
... man vielleicht keinen Drehmomentschlüssel hat und die Schrauben nicht ordentlich anzieht...
es gibt also einige Möglichkeiten für das zahlen von Lehrgeld...

... jede Fahrt mit geschlossenem Dach ist 'ne verlorene Fahrt ...(frei nach Charlie Chaplin) 

-
- Geschlossen-Fahrer(in)
- Beiträge: 19
- Registriert: 24. Dez 2011 14:19
- Wohnort: Cloppenburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder