[Motor, Bremsen usw] Vr6 2 Probleme
Vr6 2 Probleme
So mein Motorumbau ist fast fertig , leider Baut meine Vr6 bremse nicht richtig druck auf , wenn ich das Pedal runter drücke, baut es ein wenig druck auf bleib aber beim zurückfedern stehen, das heißt bremslicht bleibt an. Entlüftet haben wir 3 mal von hinten rechts nach vorne, alles gecheckt alles dicht. Verbaut wurde der Vr6 Bremskraftverstärker .
Hat es was vielleicht mit den Abs was zu tun ???
Mein Zweites Problem was ich habe, ist das meine Kupplung (hydraulich) auch das Pedal nicht richtig wieder auf entstellung kommt , desweiteren macht es ein geräusch beim runter drücken, kann das sein das es was mit der Bremsanlage zutun hat ??
Würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt ...
Hat es was vielleicht mit den Abs was zu tun ???
Mein Zweites Problem was ich habe, ist das meine Kupplung (hydraulich) auch das Pedal nicht richtig wieder auf entstellung kommt , desweiteren macht es ein geräusch beim runter drücken, kann das sein das es was mit der Bremsanlage zutun hat ??
Würde mich freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt ...
ich denke schon das die beiden Probleme zusammenhängen. Evtl mal die Nehmer und Geber der Kupplung checken. Bei meinem VR6 Passat liefen beide "Systeme" also Bremse und hydraulische Kupplung über den gleichen ausgleichsbehälter, den für die Bremse, logisch. Es hat ein Stück gedauert bis das System des hydraulischen Pedals entlüftet war, allerdings weiß ich nicht mehr genau wie das ging, aber vielleicht ist es ja ein Ansatz für dich
[IMG]/Signaturgenerator/signaturen/tonitoni_1.jpg[/IMG]
- StYle
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2559
- Registriert: 9. Mär 2009 18:45
- Wohnort: Oberhausen [NRW]
- Kontaktdaten:
Hätte bei dem Geräusch auf das Ausrücklager getippt, aber wenn du Problemlos die Gänge einlegen kannst wird es das wohl nicht sein, aber Ferndiagnose ist leider immer etwas schwer.Original von KURI
danke dir erstmal toni das habe ich mir auch gedacht , nehmer habe ich neu gemacht. Das System ist alles dicht . Gänge gehen total sauber rein fahrt auch an ohne Probleme , alle gänge kann man durchschalten .
Drücke dir die Daumen :daumen:
Gruß,
Tobi
- c4v6biturbo
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 516
- Registriert: 17. Mär 2009 21:22
- Wohnort: Limburg
Wenn Du das neuere ABS M20 hast, muss das mim Tester entlüftet werden.
Du erkennst es daran, das das Steuergerät am ABS Block sitzt, und nicht im Beifahrerfussraum, bzw. unterm Rücksitz, wie bei dem alten System.
Hier ist es genauer beschrieben:
http://eddi-controletti.de/?page_id=749
Du erkennst es daran, das das Steuergerät am ABS Block sitzt, und nicht im Beifahrerfussraum, bzw. unterm Rücksitz, wie bei dem alten System.
Hier ist es genauer beschrieben:
http://eddi-controletti.de/?page_id=749
Zuletzt geändert von c4v6biturbo am 8. Jan 2012 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Ja beides !!!Original von variantgt
Die Totpunktfeder eingebaut am Pedal?? Kupplung auch entlüftet??
Ich habe von Golf denn Nehmerzylinder gekauft und eingebaut.Original von MysticEmpires
Hast du das Nehmerzylinder vom Passat? Weil der ist zu kurz und geht deshalb ne ganz zurück nach oben.
ABS Sitz unter der Rücksitzbank ...
- c4v6biturbo
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 516
- Registriert: 17. Mär 2009 21:22
- Wohnort: Limburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder