[Motor, Bremsen usw] Cabrio umrüsten 75-90 Ps

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
CabrioBgh
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jun 2011 14:07
Wohnort: Burghausen

Cabrio umrüsten 75-90 Ps

Beitrag von CabrioBgh »

Hey Jungs,

Hab ein Vento 1.8 90PS geschenkt bekommen.

Mein jetziges Golf 3 Carbio hat 1.8 75 PS, und ich wollte mich mal umhörn ob sich der umbau von Vento Motor in mein Cabrio lohnen würde?
Die gefahrenen Kilometer sprechen definitiv für den Vento (110000 Km) / (185000 Km)

Jmd schlechte erfahrungen mit dem 90Ps´ler?
Bzw gute ?

mfg!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Cabrio umrüsten 75-90 Ps

Beitrag von Christian »

der mit 90 PS hat nun mal 90 PS. geht damit halt ein wenig besser.

Verbraucht nen Tacken mehr. ist aber ebenfalls sehr haltbar.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Aber ist dir der aufwand werd den Motor umzubauen wegen 15 ps mehr? ?(

Dann lieber den vento verkaufen und davon eine 2liter 16v oder vr6 kaufen
und umbauen.
ausserdem ist der 1,8er auch nur etwas spritziger.
und Haltbar sind beide.
Allrounder
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 28. Feb 2012 11:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitrag von Allrounder »

Vergiss es...ich hab beide gefahren also ich hab beide imernoch daheim stehen: mein erster 1.8 90psler (unfall) und jetzt 1.8 75psler

da ist so ein minimaler unterschied dass sich die 4-5h motortausch nicht rentieren.

wie die kollegen oben solltest du wenn dann gleich in eine richtige maschine investieren wie den vr6

grus flo
Benzin im Blut! ;)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

4-5 Stunden für nen Motortausch??? Das reicht aber nur kanpp für die Mechanik. Auffähig ist der dann nicht.
Also lohnt definitiv nicht.
Sind beides sehr gute Motoren.
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

2.0 16V ist Top! Und VR6 allerdings soll der 16V genau oder sogar noch besser im Anzug sein als der VR6, bin noch nie VR6 gefahren, aber habs schon oft gelesen und gehört... Ausserdem ist der VR6 nichts für Kurzstrecke..
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Naja der VR ist schon kräftiger. Nur unverhältnismässig. Sprich man sollte mehr erwarten.
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

Der 16v geht besser in den unteren drehzahlen das ist schon richtig :)

ABER der VR dreht bei 3000u/min schon sehr gewaltig und dann hat auch der 16v keine sonne mehr :schwanz:

wollte auch nie einen vr aber heute will ich nix anderes mehr.musst ihn halt nur gut pflegen :sauf:
und kurzstrecken ist fur kein motor so gut.
CabrioBgh
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 22. Jun 2011 14:07
Wohnort: Burghausen

Beitrag von CabrioBgh »

Danke für die Anworten!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]