[Dach] Hydr. vom Verdeck entlüften macht Schwierigkeiten

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Hydr. vom Verdeck entlüften macht Schwierigkeiten

Beitrag von M-Power »

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier im Forum und brauche eure Hilfe! Hoffe es war richtig einen neuen Thread zu eröffnen und nicht einen von 2008 hervor zu holen?!
In besagtem Thread von 2008 wird ja sehr ausführlich das Thema Hydr. entlüften beschrieben, nur leider habe ich ein Problem damit. Entweder mache ich es falsch oder ???
Ich habe gestern ein Cabrio (Color Concept Bj.98) gekauft bei dem der Ölstand der Hydraulik weit unter Minimum war und das Verdeck nur "stotternd" öffnete. Also los zu VW,Öl besorgt, aufgefüllt und entlüftet nach besagter Anleitung.
Ergebnis: Nach 4-5 maligen öffnen und schließen des Verdecks lief es fast seidig durch. Ein minimales Rucken an dem Punkt wo es am schwersten arbeiten muss um zu schließen.
Also noch mal von vorne. Diesmal habe ich Verdeck geschlossen und wieder geöffnet,eine kleine Pause gemacht um den entstehenden Schaum (Lufteinschlüsse im Öl) sich verabschieden zu lassen und dies 4-5mal wiederholt. (bei geöffneter Entlüftungsschraube)
Ergebnis: Dach schließt nach wie vor fast Ruck frei und bei diesem Ruck klingt es immer als wäre noch eine kleine Menge Luft im System.
Was kann ich tun bzw.was mache ich falsch??? Undichtigkeit konnte ich keine feststellen und auch der Ölstand blieb unverändert.
Ich wäre sehr dankbar für jeden hilfreichen Hinweis/Ratschlag von euch!!!
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

RE: Hydr. vom Verdeck entlüften macht Schwierigkeiten

Beitrag von Golffreak »

Guck mal hier

Das ist eine Anleitung für dein Prob !!
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von M-Power »

Genau so hatte ich es gemacht, aber es will nicht ohne Unterbrechung schließen. Darf ich zwischen den 4-5 mal schließen nicht warten bis sich die Luft aus dem Öl gezogen hat? Weil das hatte ich auch probiert. Es lief fast perfekt nach 3 maligem Schließen und dann wurde es wieder schlechter. Bin ratos!
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Dann würde ich es noch mal Probieren !!

Anderen rat habe ich auch nicht

Das ist eine Originale VW Anleitung !!
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von M-Power »

Dank Dir für deine rasche Antwort!!!
Mache ich morgen und werde berichten.
Ich verstehe halt nicht warum es nach dem Entlüften nur minimalst hängt und jetzt 3 Std. später wieder an der selben Stelle hängt (die Pumpe summt) und plötzlich schließt es dann
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
FunkyLemmyMC
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 17
Registriert: 25. Sep 2007 01:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von FunkyLemmyMC »

Schau mal, ob evtl. hyd. Öl unter der Rückbank ist. Für mich klingt es so, als wenn der Hydraulikzylinder undicht wäre...
OHNE ESP und ABS

WIR STERBEN WIE RICHTIGE MÄNNER...
Benutzeravatar
Skodi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 63
Registriert: 18. Okt 2010 20:17
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Skodi »

Das Problem habe ich auch.Habe es x mal schon entlüftet.Schade das es keinen Schrauben gibt der automatisch entlüftet.Das wäre ja mal was geniales.Schraube rein und wenn Luft ist in der Leitung, Entlüftung durch die Schraube.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17008
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Vielleicht auch zu viel Öl drin?

hmm, wie war das, wenn das Verdeck zu ist, dann ist der Stand unter Min?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von M-Power »

So dann möchte ich euch mal von meinem Ergebnis berichten.
Habe gestern das Dach ca 40-50 mal geschlossen und wieder geöffnet mit gelöster Entlüfterschraube. Immer 5 mal und dann ne kleine Pause bis die Luftbläschen aus dem Öl verschwunden waren.
Ergebnis: Das Dach schließt ohne Unterbrechung! Diese "pups" Geräusche aus der Hydraulikleitung sind weg! Ich bin glücklich und meine Nachbarn halten mich für **** ;-). Da sitzt er als im Auto und spielt mit`m Dach!
Danke an alle die mir mit Rat zur Seite standen!!!
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Benutzeravatar
M-Power
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 24. Mai 2012 12:56
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von M-Power »

So liebe Leutz,
Anfang August kamen meine Probleme wieder! Dach ruckelt und Hydr. Flüssigketfehlt X( . Also Rückbank raus und mit entsetzen stellte ich fest, alles voll mit Öl. ;( Dann suchte ich nach Lösungen für mein Problem, neue Zylinder?, oder was geht ansonsten?. Ich fand LecWec und die Anleitung dazu hier im Forum! Ein Wundermittel!!! Für alle die Probleme haben mit undichten Hydr. Zylindern versucht erst dieses Wundermittel. Ich war sehr skeptisch aber 30€ fand ich immer noch günstiger als 268€ pro Zyl..Also LecWec nach Anleitung ins System gefüllt und abwarten. Das Ergebnis, Dach geht besser denn je und kein Ölverlust mehr!
Hier noch mal die Anleitung und ein Mega-Dickes DANKE für diesen Hinweis!!! :thumbsup:
- Verdeck auf


- LecWec rein (30 ml zirka)


- Verdeck zu


- 1 Tag zu lassen zum einwirken


- Dann mehrere male auf und zu fahren


- 1 Tag offen lassen (Garage o.ä)


- Wieder auf und zu fahren





Wenns dann noch nicht Dicht ist nochmal 10-20 ml einfüllen
und Prozedur wiederholen.

Finde das Thema auf die Schnelle leider nicht, sonst hätte ich den Link eingefügt!
Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren :D
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder