durchgang in rücksitzbank u. basskiste ;)

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

durchgang in rücksitzbank u. basskiste ;)

Beitrag von Fireball »

hallo..

nachdem ich damals schon lang rumhab hab ich mich jetzt endlich entgültig dem leidigen thema mit bass und der rücksitzbank gewidmed..
hab mich daziu entschlossen dafür zwei löcher in dier rücksitzbank zu frässen.. diese dann wie ne art skisack auszukleiden.

in diese löcher kommen jetzt noch 2 verchromte 10 cm innendurchmesser bassreflexrohre aus alu rein damits auch schön aussieht. befeuert wird das ganze dann hinten von ner kiste die direkt am durchgang zum kofferraum / rücksitzbank angebracht ist und die rohre direkt in die berechnete kiste mit der richtigen länge gehen.
somit sollte dann nun auch endlich mal im fahrgastraum n bisserl druck trotz dem abgetrennten kofferaum und dem nachgebenden dach zu spüren sein ;))))

PS: die stäbe die zur bespannung in den schaumstoff etc. in der rücksitzbank eingelassen sind kann man problemlos entfernen in der mitte wenn man danach den stoff wieder sauber mittels der eingearbeiteten tunnel nach hinten verspannt. dann nur noch die rohre rein und fertig.. ist sicherlich auch ganz hübsch nachher rein als durchgang in der fahrgastraum bei ner bestehenden kiste im kofferaum auch wenn die rohre dann nur ne rein optische funktion bieten ;)

hier schon mal n paar anfangsbilder.. wenns fertig ist kommt der rest ;)

achja.. falls einer von euch in zukunft was ähnliches vorhat und verchromte bassreflexrohre aus alu in diversen utopischen grössen braucht - einfach melden ich hab mittlerweile ne quelle im amiland wo ich die dinger (zwar net grad zum schnäppchenpreis ab ca 19 euro) herbekomm wenn ich welche brauch.. denn in deutschland hab ich lange.. sehr sehr lange vergeblich sämtliche hersteller u. car-hifi anbieter abgegrast - satz mit x war wohl nix.. hier gibts die bis max 7 cm oder so.. und dann auch nur welche mit löchern vorne im trichter zum schrauben..


bis dahin lg martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Fireball am 31. Aug 2006 15:58, insgesamt 2-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Irgendwo hab ich noch ne alte Zeitung mit nem roten Dreier Cab.

der hatte das auch . allerdings in den Sitzflächen(Rücken) und dann 2 große.

Und es waren Ledersitze, halt perfekt eingearbeitet...
mal sehen, vielleicht such ich die nachher mal raus.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

sehr geil! genau das hatte ich auch vor!

wenns soweit is meld ich mich brauch die rohre dann auch! aber wirklich respekt schaut ja schonma gut aus! kannst ja mal vom bass dann berichten :) weil nur das ergebnis zählt da :P
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Sehr schön Martin so was hat Alexander190 hier aus dem Forum auch :)
Er hat auch irgendwi mehr Bilder gepostet.
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Sehr schön, genau sowas hab ich auch vor, aber bitte die Subwooferbox richtig berechnen, damits auch klingt (Bandpass).

Ich werde heute mittag zu meinem Car-Hifi-Händler fahren und mich beraten lassen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von froekl
Sehr schön Martin so was hat Alexander190 hier aus dem Forum auch :)
Er hat auch irgendwi mehr Bilder gepostet.[/quote]

nur ist dies keine orginale sondern Eigenbau, die orginale habe ich zu Not noch aufgehoben.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

[quote]Original von Christian
Irgendwo hab ich noch ne alte Zeitung mit nem roten Dreier Cab.

der hatte das auch . allerdings in den Sitzflächen(Rücken) und dann 2 große.

Und es waren Ledersitze, halt perfekt eingearbeitet...
mal sehen, vielleicht such ich die nachher mal raus.[/quote]

@christian
wär cool wenn du das mal für mich raussuchen könntest - da ich eh schon grad beim basteln bin bin ich für nette anregungen usw. jederzeit gerne zu haben ;)

als her damit falls auch ihr andern irgendwas habt..
denn das ganze soll zum schluss eh noch vom sattler verkleidet werden mit kuhhaut - auch wenns nur von ner plastikkuh sein wird *lach*
aber die vorarbeit sozusagen mach ich selber.. somit bin ich für formgebungen und gute ideen immer zu haben im moment. noch is ja kein kleder drüber ..

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

[quote]Original von Fly
sehr geil! genau das hatte ich auch vor!

wenns soweit is meld ich mich brauch die rohre dann auch! aber wirklich respekt schaut ja schonma gut aus! kannst ja mal vom bass dann berichten :) weil nur das ergebnis zählt da :P[/quote]

Gut .. da noch n paar andere leute auch bei mir ausm club usw. solche rohre brauchen... du auch.. vielleicht ja noch andere..

ich starte dann wenn die nächste bestellung soweit ist einfach nen sammeleinkaufsthread ;)

dann wirds für alle günstiger denn der versandt ist da fast immer das schlimmste mit wenn die ganz alleine übern ozean sollen..
werds aber per schiff mit liefern lassen damit die kosten in grenzen bleiben - wird dann so ca 2 wochen wartezeit drauf sein..
denn via luftpost sind die dinger (net wegen gewicht sondern wegen der grösse - 30 er länger zum selber kürzen..) sonst schweineteuer !

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

[quote]Original von Christian
der hatte das auch . allerdings in den Sitzflächen(Rücken) und dann 2 große.
[/quote]

wegen der grösse ist das so n problem - zudem in verchromt.
n bekannter von mir war mit seinem audi a4 (grün mit flammentribals) in der audiscene drin - bei dessen ausbau anstatt der mittelarmlehne in der rücksitzbank haben wir auch was grösseres genommen - aber nachdems keine grösseren bassreflexrohre wie 15er gibt - haben wir statt dessen ausm baumarkt n abflussrohr genommen - das mit bauschaum eingepasst mit schaumstoff ausgepolstert und dann vom sattler wieder in leder überziehen lassen.

ich wollte die dinger aber in verchromt haben zudem haben die dann bei mir nicht nur nen optischen grund wie z.bsp. bei ihm - sondern bei mir gehen die eingesetzten bassreflexrohre auch wirklich mit der richtigen länge in eine berechnete kiste - so dass es auch richtig funzt und auch wirklich druck nach vorne raus kommt ;))))

und da zählt danach auch der klang net nur des aussehen !

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

[quote]Original von Bigdog71
Sehr schön, genau sowas hab ich auch vor, aber bitte die Subwooferbox richtig berechnen, damits auch klingt (Bandpass).

Ich werde heute mittag zu meinem Car-Hifi-Händler fahren und mich beraten lassen.[/quote]

dann viel glück..
der wird dir wahrscheinlich eh raten die finger von sowas zu lassen - und statt dessen fürs cabrio gescheite doorboards zu kaufen wie zum beispiel von jensen oder sowas.. klingt zwar geil - aber original schweineteuer.. !!!

die sind als nachbau dann mein nächstes projekt ;)
denn gute doorboards sind da fast ein muss !

allerdings wollte ich zu nem guten mid-bass auch nen guten tiefbass und den bekommste eben nur durch ne gute kiste..

wennste da wenig platz hast dann nehm n geschlossenes gehäuse - dann brauchst keinen durchgang bzw. auslass (JL woofer sind klasse für sowas - auch wenn sie net grad zu den günstigsten zählen) aber nen durchgang nach vorne wirste trotzdem brauchen sonst explodiert dir zwar fast der halbe kofferaum damit aber ausser vibrationen kommt sonst vorne net viel an.

haben ja schon einige bei uns in der clique richtig gemacht - und da ist auch einer dabei der richtig ahnung von sowas hat..

der hat schon von diversen scenefahrzeugen den showausbau mit gfk gemacht nach den berechnungen - und das sah hinterher net nur geil aus sonder klang auch gut - u. vor allem laut (für SPL Contest !!) ;)))

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

[quote]Original von Alexander190
[quote]Original von froekl
Sehr schön Martin so was hat Alexander190 hier aus dem Forum auch :)
Er hat auch irgendwi mehr Bilder gepostet.[/quote]

nur ist dies keine orginale sondern Eigenbau, die orginale habe ich zu Not noch aufgehoben.[/quote]

eine originale ist meine auch net *lol*
denn ich würde kaum ne originale finden die genau hinter die rückbank im cabby passt und zudem genau an den stellen zwei reflexrohröffungen hat und zudem genau dann das berechnete volumen für den woofer hat - damit ich die verchromten rohre von vorne durchstecken kann so das sie nur zu nem bestimmten teil in der kiste selber sind da sie ja erst durch die rücksitzbank müssen - und dann auch noch gut klingen sollen ;-P

somit gibts immer zwei möglichkeiten

1. Originale kiste dahinter und öffung nur zur show bzw. als durchlass
2. Selberbasteln - berechnen auf woofer - rohre kürzen und darin einpassen.
3. kofferaum abdichten - den halben kofferaum oder so als bassbox verwenden und direkt vorne zur rücksitzbank in ein abgedichtetes brett den woofer direkt hinter der sitzibank montieren und für durchlass nach vorne sorgen in irgendeiner art.

wer hier mal gute beispiele sehen will der sollte mal auf die homepage von einem bekannten bastler gucken ;)

dort am besten die rücksitzbänke von bmw m3s e46 angucken - die dienen als gute vorlage für sowas !


http://www.steven-sailer.com/frameset.htm

dort dann auf tätigkeiten -> installationen klicken
dort dann das fahrzeug modell für beispiele auswählen !

Bsp. BMW --> E46 M3 Cabrio Version 1 etc..

Hier noch vorab 2 bilder ;)

nach Rücksprache wurden die Bilder gelöscht....Papa

Ich hoffe das sind n paar anregungen und hilft n bisschen weiter..
denn wenn ich eins mittlerweile gelernt hab .. nicht viel hilft viel - sondern wenig dafür gescheite sachen und vor allem gute realisierung
denn am falschen ende zu sparen bereut man nachher nur ohne ende nachdem man z. bsp. das fünfte mal seine halbe anlage verkauft hat um was stärkeres zu kaufen obwohl man schon 8 boxen im auto drin hat - wobei statt dessen 4 richtig gute schon gereicht hätten .. ;)

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

hallo allerseits..
spür zwar meine finger nimmer vor lauter löchern..
(männer sind einfach net zum nähen geboren *lach*)
aber nach ner langen nacht bin ich jetzt endlich fertig mit der blöden rücksitzbank fürs erste.. wenn jetzt bis montag keine grossartigen änderungen mehr kommen gehts ab zum sattler.. und dann kommen die rohre rein und ab an die kiste - testlauf ;)) *freu*

zudem bin ich am überlegen noch so kurz vor schluss was besser aussieht.. sollt ich oben drüber noch n drittes "fake-" rohr mit einsetzen oder es bei zwei die auch funktionieren belassen.. ?
was guckt besser aus ???
hab nur schiss das wenn ich oben auch noch ein loch rein mache so langsam aber sicherlich die stabilität von dem dingens nachlassen könnte eben auch weil direkt daneben dann der fanghaken von der rücksitzbank wäre wo ja schhlisslich neben den unteren aufnahmepunkten die ganze belastung mit dran hängt..

lg martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Fireball24m
hallo allerseits..
spür zwar meine finger nimmer vor lauter löchern..
(männer sind einfach net zum nähen geboren *lach*)
aber nach ner langen nacht bin ich jetzt endlich fertig mit der blöden rücksitzbank fürs erste.. wenn jetzt bis montag keine grossartigen änderungen mehr kommen gehts ab zum sattler.. und dann kommen die rohre rein und ab an die kiste - testlauf ;)) *freu*

zudem bin ich am überlegen noch so kurz vor schluss was besser aussieht.. sollt ich oben drüber noch n drittes "fake-" rohr mit einsetzen oder es bei zwei die auch funktionieren belassen.. ?
was guckt besser aus ???
hab nur schiss das wenn ich oben auch noch ein loch rein mache so langsam aber sicherlich die stabilität von dem dingens nachlassen könnte eben auch weil direkt daneben dann der fanghaken von der rücksitzbank wäre wo ja schhlisslich neben den unteren aufnahmepunkten die ganze belastung mit dran hängt..

lg martin[/quote]

wieviele Bässe sollen da rein???? und was für Subwoofer?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Fireball24m
hallo allerseits..
spür zwar meine finger nimmer vor lauter löchern..
(männer sind einfach net zum nähen geboren *lach*)
aber nach ner langen nacht bin ich jetzt endlich fertig mit der blöden rücksitzbank fürs erste.. wenn jetzt bis montag keine grossartigen änderungen mehr kommen gehts ab zum sattler.. und dann kommen die rohre rein und ab an die kiste - testlauf ;)) *freu*

zudem bin ich am überlegen noch so kurz vor schluss was besser aussieht.. sollt ich oben drüber noch n drittes "fake-" rohr mit einsetzen oder es bei zwei die auch funktionieren belassen.. ?
was guckt besser aus ???
hab nur schiss das wenn ich oben auch noch ein loch rein mache so langsam aber sicherlich die stabilität von dem dingens nachlassen könnte eben auch weil direkt daneben dann der fanghaken von der rücksitzbank wäre wo ja schhlisslich neben den unteren aufnahmepunkten die ganze belastung mit dran hängt..

lg martin[/quote]

Halt uns mal weiter bei Trab :)

Wie weit biste, bzw.schon fertig ? :) Würd mich ma intressiern =)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ja wir warten alle was ist los ?(
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

sorry das ich da die letzten tage nicht grossartig weitergekommen bin..
die rückbank ist noch beim sattler .. hab derweilen noch 4 elektrische fensterheber .. zv.. .e spiegel sitzheitzung und all die schönen komfort spielereien im cabby nachgerüstet.. ein scheiss. hab jetzt definitiv kein bock mehr auf kabelbäume.. elektrik & co für die nächsten paar tage.. das reicht erstmal *g*

jetzt kommen noch schnell die bremsen dran..
such da grad noch halter für 38er girling sättel u. achszapfen vom 3er cabby oder golf 3 oder golf 4 cabby für hinten.

denn dann ist die blöde trommelbremse auch gleich weg vorm see ;)
denn die trommelbremse machst sicherlich auch nicht mehr lange..
denn an der handbremse ist fast nix mehr zum nachstellen obwohl se noch tüv bekommen hat.. aber die ist meines erachtens fast runter..
bei der gelegenheit will ich eben gleich mit umrüsten..

wenn das erledigt ist kommt auch die innenausstattung wieder rein und der musikausbau geht voran..

sind ja schliesslich nur noch 3 wochen bis er wieder ausm winterschlaf bzw. umbauschlaf *g* auferweckt wird und ich ihn mitm saison wieder fahren darf ;)

bis dahin bitte noch n bisserl geduld.. denk so in ca 2 wochen müssts weitergehen.. dann mach ich auch wieder n paar photos..

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

hallo allesamt..

es hat zwar jetzt leider doch ne ewigkeit gedauert bis ich mich wieder mit dem projekt befassen konnte da so ganz nebenbei das neue cabby meiner freundin und n paar sachen an meinem wintergolf auf einmal im raum standen ;)

so.. jetzt aber erstmal gleich noch ne skizze von wegen basskiste.

verwendet werden sollen 2 30er oder 2 26er woofer..
entweder als bassreflex oder wohl eher wahrscheinlicher als einseitig verntilierte bandpass kiste..

hab mal n bisserl nachgeforscht u. forschen lassen *lach*
die chorusline scheinen wirklich was zu taugen - eignen sich aber soweit wir das gesehen haben nicht nur für geschlossene kisten sondern würden auch als bandpass bzw. bassreflex sauber ihren dienst tun ;)

somit wenn das definitiv funktioniert werden es obige werden ;)

@turbo danke nochmal für den tip mit der marke :daumen:


bin mal auf eure meinungen gespannt

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Sieht gut aus , aber du mußt aufpassen wenn du 30er nimmst hast du vieleicht weníg platz für die Endstufe, wollte auch erster 30er haben aber hatte dann wenig Platz für Endstufe so wählte ich 25 er und konnte oben auf der Kiste die Endstufe montieren, und hatte noch etwas Kofferraum da immer hin 2 Kisten Bier rein passen:D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

hm.. die ein oder andere kiste wird da somit hoffentlich auch noch passen ;)

dien endstufe landet bei mir wahrscheinlich eh unter der rücksitzbank
oder wenns ne eigene nur für die woofer wird dann evtl. in der reserveradmulde mit nem beleuchteten guckloch..
mal sehen.. wie gross das dingens dann sein wird - denn für an die kiste schrauben oder so in den kofferaum ist da definitiv nix geplant..

ok dann können wir uns ja gedanken zum 30er gehäuse machen. plexi,
lack, stoff oder leder?

die bandpass sind tiefer in ihrer gehäusefrequenz und wummern mehr,
laufen dafür aber leider nicht so sauber. ist mehr der dröhn effekt.
bandpass sitzt im gehäuse und du hörst schlechter wenn die woofer
sich killen. beim cabby weiß ich aber nicht ganz wie sich das alles
verhält. weil die bandpässe den kompletten druck durchs rohr raus
hauen und die 30 bassreflex halt 3/5 in den Kofferraum pusten.
dass uns da halt nicht der druck verlohren geht...

band = frequenz
pass = durchgang

der einseitige ist mit luftmassenvolumen auf der geschlossenen seite
gepolster (wie cms)
und schwingt schwerer d.h. der woofer verdrängt nicht so viel luft läuft
aber um langen
sauberer und klarer. dafür wird die eine schallhälfte der membran in
vibration umgewandelt,
die halt richtig geil geht wenn das gehäuse gut verbaut und es auf die
karosse schlägt ;-)
der beidseitige ist somit lauter, unklarer und eher gefährdet geschossen zu
werden.

--> was sind deine empfindungen daziu @ alexander190 ??
du hast doch nen doppelt ventilierten oder ??

zwei kanäle haben auch mehr störgeräusche im helmholzraum (helmholz war der
erfinder des
helmholzresonators was heute als bassreflexrohr bekannt ist, er hat die
erste und wichtigste
formel zur phasendrehung in einer wegverlängerung durch einen luftkanal
gegeben, somit waren
die bassrefelxboxen geboren *freu*)

was zudem positiv is im gegensatz zu bassreflex..

der bandpass ist durch die gehäusebauart auf eine bestimmte frequenz
beschränkt. weiche fällt
weg. liegt an der wellenlänge und der hörbarkeit nach der ersten schwingung
z.b beim horn
bei 31m bei 22Hz...
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

unter der rücksitzbank haste nicht viel platz, draufsitzen ist dann auch nicht so geeignet, und Luft für Kühlung auch gleich null!!
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder