So Leute,
Das Grundkonzept meines vorerst vollendetem Soundausbau steht,...
HU: Alpine 117 + h100 Prozzi - 3 Wege Vollaktiv
Verkablung: 70mm² Strom und 140mm² Masse
Zusatzbatterie: AGM 20Ah
Hochtöner/Breitbänder: Omnes Audio BB 2.01 (315hz/24db)
Tmt: Hollywood Edge 6m (63hz/18db) - Werden noch gegen Andrian's getauscht
Sub: Hertz HX300d im 32L/65L im Bandpass Gehäuse (50hz/18db - 238cm² Port - 18cm lang)
HT Endstufe: Protovision Reality 264 (2x52w @ 4Ohm)
TMT Endstufe: Signat Ram 3 MK 2 ( ~2x200w @ 4Ohm)
Sub Endstufe: ESX VE 1800.2 (1800w @ 2 Ohm)
Es fehlt noch eine vernünftige Pufferung der Subendstufe (min. 5Farad) und noch 1Farad an der TMT Stufe. Trotz Spannungsabfall auf unter 11V gibts bei Bass Orgien trotzdem noch Richtig präzise unnormal in die Fresse. Das ganze spielt nur minimal fetter als mein alter JL Audio geschlossen!
Breitbänder bau im Anhang!
Das Kraftwerk, 2kw+++ im Cabrio
Moderator: Renegade
Das Kraftwerk, 2kw+++ im Cabrio
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beim Subwoofer war das Problem,...
DIE GRÖßE.
Da Kofferraumklappe nur 28cm Gehäusehöhe zulassen musste das Gehäuse schraubbar werden,...
Also maximalen Platz genutzt -> Reserveradgehäuse gebaut, von innen GFK Verstärkt 22mm MDF.
Darauf eine Platte geklebt -> Loch rein -> Subwoofer invers eingesetzt.
Die Platte noch von unten mit M6 Einschlagmuttern versehen.
Das ventillierte Gehäuse (72L Brutto) in den Kofferraum geboxt (passt auf den millimeter!) und mit Tesa Moll dichtgummi versehen 12 Fach verschraubt (ABSOLUT DICHT!)
Danach den Port von innen Angebracht und 10 Fach verschraubt. Auch mit Tesa Moll Dichtstreifen dazwischen! (der port wird noch zur Mitte versetzt und nach außen gebaut um durch ein Loch in der Rückbank direkt in den Innenraum zu spielen!
Verkablung des Subwoofers erstmal mit 6mm² 99,9% Kupferkabel (kommt noch 10mm² dran
DIE GRÖßE.
Da Kofferraumklappe nur 28cm Gehäusehöhe zulassen musste das Gehäuse schraubbar werden,...
Also maximalen Platz genutzt -> Reserveradgehäuse gebaut, von innen GFK Verstärkt 22mm MDF.
Darauf eine Platte geklebt -> Loch rein -> Subwoofer invers eingesetzt.
Die Platte noch von unten mit M6 Einschlagmuttern versehen.
Das ventillierte Gehäuse (72L Brutto) in den Kofferraum geboxt (passt auf den millimeter!) und mit Tesa Moll dichtgummi versehen 12 Fach verschraubt (ABSOLUT DICHT!)
Danach den Port von innen Angebracht und 10 Fach verschraubt. Auch mit Tesa Moll Dichtstreifen dazwischen! (der port wird noch zur Mitte versetzt und nach außen gebaut um durch ein Loch in der Rückbank direkt in den Innenraum zu spielen!
Verkablung des Subwoofers erstmal mit 6mm² 99,9% Kupferkabel (kommt noch 10mm² dran

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Grundplatte besteht auch aus 22mm MDF, geschraubt auf Hölzklötzchen die ich am kofferraumboden mit Silicon festgeklebt hab.
Die TMT Endstufe musste an die Seite weichen da ich über der Subendstufe möglichst viel Luft haben wollte (Ist aber quatsch, im normalbetrieb wird die nichtmal Handwarm) und voll aufgedreht geht man eher freiwillig aus dem Auto bevor die Stufe überhitzt!
Beim Einbau der Subendstufe hab ich auch festgestellt das das bestellte 25mm² Kabel in den Anschlüssen untergeht
also 35mm² bestellt (ES PASST 70mm² rein O_o)!!!
Über der Endstufe werden in nächster Zeit dann noch 6 Kondensatoren einziehen!
Danach wird das alles noch schön verkleidet, ging jetzt erstmal um die reine Funktion!
Ich lad gleich noch nen kleinen Soundcheck hoch
Liebe Grüße, Kai
Die TMT Endstufe musste an die Seite weichen da ich über der Subendstufe möglichst viel Luft haben wollte (Ist aber quatsch, im normalbetrieb wird die nichtmal Handwarm) und voll aufgedreht geht man eher freiwillig aus dem Auto bevor die Stufe überhitzt!
Beim Einbau der Subendstufe hab ich auch festgestellt das das bestellte 25mm² Kabel in den Anschlüssen untergeht

also 35mm² bestellt (ES PASST 70mm² rein O_o)!!!
Über der Endstufe werden in nächster Zeit dann noch 6 Kondensatoren einziehen!
Danach wird das alles noch schön verkleidet, ging jetzt erstmal um die reine Funktion!
Ich lad gleich noch nen kleinen Soundcheck hoch

Liebe Grüße, Kai
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von N8tro am 27. Jun 2012 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
[quote='MagicMike',index.php?page=Thread&postID=246463#post246463]Da werden Erinnerungen wach! Schöne Machungen! :daumen:
Grüße, Mike [/quote]
DAS habe ich auch gerade gedacht.
Das hat Potential
Hoffentlich hast du nicht zuviele Reflektionen durch die Position der BB
Grüße, Mike [/quote]
DAS habe ich auch gerade gedacht.
Das hat Potential

Hoffentlich hast du nicht zuviele Reflektionen durch die Position der BB
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder