Sonstiges Verdeck einstellbar?
Moderator: Christian
Verdeck einstellbar?
Hey, ich hab ja erst seit ca. 1 Monat ein Cabrio.
Mein Verdeck sitzt aber irgendwie nicht perfekt... hab hier mal 2 Bilder auf einer Seite spannt es richtig, auf der anderen steht das Verdeck nach oben.
Das Verdeck sieht aber eigentlich gar nicht nach so einem billig Ebay Ding aus.
Kann man das irgendwie einstellen, damit es auf beiden Seiten richtig anliegt?
Danke schonmal
Mein Verdeck sitzt aber irgendwie nicht perfekt... hab hier mal 2 Bilder auf einer Seite spannt es richtig, auf der anderen steht das Verdeck nach oben.
Das Verdeck sieht aber eigentlich gar nicht nach so einem billig Ebay Ding aus.
Kann man das irgendwie einstellen, damit es auf beiden Seiten richtig anliegt?
Danke schonmal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Sieht aus als wenn auf der Fahrerseite das Spannseil nicht in Ordnung ist. Diese reissen gerne.
Einstellen kann man so ohne weiteres die Haltenasen für den Anpressdruck auf den Fensterrahmen, dass wird dir aber hier nicht helfen.
Musst mal Verdeck zum Teil öffnen und mal langtasten ob das Spannseil überhaupt intakt ist.
Einstellen kann man so ohne weiteres die Haltenasen für den Anpressdruck auf den Fensterrahmen, dass wird dir aber hier nicht helfen.
Musst mal Verdeck zum Teil öffnen und mal langtasten ob das Spannseil überhaupt intakt ist.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 3. Aug 2012 12:21
- Wohnort: Hude (Niedersachsen)
Spannseil
sowas?
http://www.verdeckshop.de/index.php/de/ ... 43f14d1f29
wenn ja kann man das einfach so austauschen oder muss man dafür nähen können?
Achja und kann mir noch jemand einen guten Verdeckreiniger und eine gute Impregnierung empfehlen?
Danke
MFG Kiv
http://www.verdeckshop.de/index.php/de/ ... 43f14d1f29
wenn ja kann man das einfach so austauschen oder muss man dafür nähen können?
Achja und kann mir noch jemand einen guten Verdeckreiniger und eine gute Impregnierung empfehlen?
Danke
MFG Kiv
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Die Seile sind soweit ich weis nur eingezogen.
Einfach am alten Seil das Neue befestigen und mit durchziehen.
Spart fummelarbeit.
Einfach am alten Seil das Neue befestigen und mit durchziehen.
Spart fummelarbeit.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Seile
stimmt, gute Idee,
werd mir das morgen mal genauer anschauen,
mir ist da bis jetzt noch nirgends ein Seil aufgefallen...
Danke Gruß Kiv
werd mir das morgen mal genauer anschauen,
mir ist da bis jetzt noch nirgends ein Seil aufgefallen...
Danke Gruß Kiv
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hab ich hier im Forum gefunden:
[quote='BillThunder','index.php?page=Thread&postID=244628#post244628']Habe heute das Spannseil gewechselt und dabei auch gleich für alle eine entsprechende Anleitung als Video erstellt.
Hier der Link:
http://www.myvideo.de/watch/8550979
Vielen Dank an das Forum... :daumen: [/quote]
Schau auch hier (ganz unten): Spannseil erneuern ?
[quote='BillThunder','index.php?page=Thread&postID=244628#post244628']Habe heute das Spannseil gewechselt und dabei auch gleich für alle eine entsprechende Anleitung als Video erstellt.
Hier der Link:
http://www.myvideo.de/watch/8550979
Vielen Dank an das Forum... :daumen: [/quote]
Schau auch hier (ganz unten): Spannseil erneuern ?

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

spannseil
Danke, das Video hab ich hier auch gefunden. Sobald das spannseil da ist werde ich es versuchen...
Vielen Dank
Gruß Kiv
Vielen Dank
Gruß Kiv
Seil ist gekommen..
Also mein Seil ist heute gekommen und ich werde versuchen trotz Urlaub morgen gleich aufstehen und das ganze mal in Angriff nehmen...
Melde mich dann nochmal mit den Ergebnissen, für die, die das selbe Problem haben...
Melde mich dann nochmal mit den Ergebnissen, für die, die das selbe Problem haben...
alles spannt wieder ;)
So, ich hab das seil gewechselt, war einfacher als gedacht.
Habe alles nach der videoanleitung gemacht.
Das einziehen des neuen Seils ist am Anfang ein wenig gefummel, aber kann man ganz gut entweder mit dem alten seil oder einem Stück Draht durch ziehen. Nur darauf achten am ende die Lasche unten wieder richtig hinbiegen, sonst springt das seil hinten wieder raus, wenn das seil nicht unter Spannung steht.
Und die Dichtung am ende auch wieder richtig aufziehen, auch wenn das eine ganze weile dauern kann...
Mfg Kiv
Habe alles nach der videoanleitung gemacht.
Das einziehen des neuen Seils ist am Anfang ein wenig gefummel, aber kann man ganz gut entweder mit dem alten seil oder einem Stück Draht durch ziehen. Nur darauf achten am ende die Lasche unten wieder richtig hinbiegen, sonst springt das seil hinten wieder raus, wenn das seil nicht unter Spannung steht.
Und die Dichtung am ende auch wieder richtig aufziehen, auch wenn das eine ganze weile dauern kann...
Mfg Kiv
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Supi, freut mich das alles geklappt hat.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Spaß?
Hat mir auch keinen Spaß gemacht 
Ist aber gar nicht so wild wie man denkt...
vorher das video dazu anschauen,
dann klappt das alles ganz einfach.
Gruß Kiv

Ist aber gar nicht so wild wie man denkt...
vorher das video dazu anschauen,
dann klappt das alles ganz einfach.
Gruß Kiv
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Aug 2012 20:29
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Bin der Videoanleitung soweit gefolgt und nun an der Stelle, an der ich einen Draht durch das Verdeck gezogen hab um damit später das neue Spannseil einzuziehen. Habe aber Probleme an der Vorderseite des Verdecks (die mit den Spannhebeln zum Schließen) die "Öse" zu finden, in die der kleine Haken des Spannseils eingehängt wird.
EDIT: Sorry, schon gefunden. Da steckte der Haken des alten Spannseils noch drin, völlig verrostet. Daher war auch nicht zu erkennen, das da mal ein Loch sein sollte. Mittels Hammer und Schraubenzieher ließ sich der Rostpfropfen jedoch rausklopfen!
EDIT: Sorry, schon gefunden. Da steckte der Haken des alten Spannseils noch drin, völlig verrostet. Daher war auch nicht zu erkennen, das da mal ein Loch sein sollte. Mittels Hammer und Schraubenzieher ließ sich der Rostpfropfen jedoch rausklopfen!
Zuletzt geändert von Phil Abraham am 6. Sep 2012 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
[quote='Phil Abraham','index.php?page=Thread&postID=249283#post249283']Sorry, schon gefunden. Da steckte der Haken des alten Spannseils noch drin, völlig verrostet. Daher war auch nicht zu erkennen, das da mal ein Loch sein sollte. Mittels Hammer und Schraubenzieher ließ sich der Rostpfropfen jedoch rausklopfen![/quote]
Haha kommt mir sehr bekannt vor
War bei mir genau das selbe...
mfg Kiv
Haha kommt mir sehr bekannt vor

War bei mir genau das selbe...
mfg Kiv
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder