Lackierung & Folierung Lackierung von Sportlippe und Schutzleisten

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
ag1
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 26. Dez 2011 23:19
Wohnort: Bielefeld

Lackierung von Sportlippe und Schutzleisten

Beitrag von ag1 »

Hi!

Meine Lippe, die Schutzleisten an den Türen und die Stoßstange hinten sind mittlerweile ziemlich verblasst und ich habe mir überlegt die Teile mit schwarzem Sprühlack zu lackieren, damit sie wieder frischer aussehen :-)

Soll also keine professionelle Lackierung werden, sondern das Ganze nur ein wenig auffrischen. Wäre das überhaupt möglich, bzw. macht's Sinn?

Freue mich über Eure Antworten!
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2613
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Lass das lackieren, das wird nix. Nimm nen Heißluftfon. Ich gehe davon aus das du teillackierte Stoßstangen hast?
Benutzeravatar
mayhem
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 47
Registriert: 14. Aug 2012 15:46
Wohnort: Landkreis Hildesheim

Beitrag von mayhem »

Wenn das Ergebnis gut werden soll würde ich es auch lieber lackieren lassen. Zum auffrischen hab ich vom Heissluftfön auch schon gutes gelesen.

Falls du dich doch ans selber lackieren wagst, würd ich dir empfehlen erstmal an anderen Kunststoffteilen zu proben.

Meine 3 Lieblingszitate von Walter Röhrl:


Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen.
Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
ag1
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 26. Dez 2011 23:19
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von ag1 »

Danke für die schnellen Antworten!

Die Stoßstangen an sich sind vorne und hinten gar nicht lackiert, sprich schwarz und leicht rau...
Wenn Ihr sagt, dass das nichts bringt, lass ich's sein :-)

Und was genau hat das mit dem Fön auf sich?
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2613
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Mit nem Heißluftfon bekommts die wieder schwarz. Benutz mal die suche wurde hier mal beschrieben, das man die ein wenig heiß machen soll.
ag1
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 26. Dez 2011 23:19
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von ag1 »

Alles klar, danke!

Hätte noch ne Frage :-) hoffe, die passt hier rein!

Habe mir überlegt die kleine Ablage vor der Gangschaltung mit nem kleinen LED-Streifen zu beleuchten.
Wäre schön, wenn Ihr mir sagen könntet, wo ich dann am Besten den Strom abzapfen sollte, wenn das Licht nur leuchten soll, wenn ich auch das Standlicht anmache.

Kann man da ein Kabel vom Lichtschalter anzapfen, wenn ja, welches genau?

Danke im Voraus!
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2613
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='ag1','index.php?page=Thread&postID=249304#post249304']Alles klar, danke!

Hätte noch ne Frage :-) hoffe, die passt hier rein!

Habe mir überlegt die kleine Ablage vor der Gangschaltung mit nem kleinen LED-Streifen zu beleuchten.
Wäre schön, wenn Ihr mir sagen könntet, wo ich dann am Besten den Strom abzapfen sollte, wenn das Licht nur leuchten soll, wenn ich auch das Standlicht anmache.

Kann man da ein Kabel vom Lichtschalter anzapfen, wenn ja, welches genau?

Danke im Voraus![/quote]Am besten von einem der Schalter oben drüber. Plus nimmste vom grau/blauen Kabel, dann leuchtet das immer dann wenn die Schalter auch leuchten.
ag1
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 26. Dez 2011 23:19
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von ag1 »

Super, und Minus?

Bin nicht der Hellste in dem Bereich :whistling:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2613
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Na eins der Braunen. Am besten vom selben Stecker wo du auch das plus nimmst. Die Schalter sind alle beschriftet. Wenn du den stecker ab machst. Masse ist Klemme 31. Sind aber immer braune Kabel.
ag1
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 26. Dez 2011 23:19
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von ag1 »

Ich bedanke mich! :-)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder