Hallo!
MIr ist aufgefallen, dass bei der Verschraubung meiner Kotflügel am "Rahmen" des Motorraums rechts noch eine Leiste zwischen Schrauben + Unterlegscheiben und Kotflügel ist.
Auf der linken Seite ist das nicht der Fall.
Vielleicht könnte jemand von euch bei seinem IIIer Cabrio mal reingucken, ob das dort genau so ist.
Liebe Grüße,
Philipp
[Karosserie] Verschraubung Kotflügel
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Aug 2012 20:29
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Hallo,
beim Cabrio Kotflügel sollte diese Zusatzleiste immer verbaut sein, habe noch keinen gesehen so das nicht so war. Kann natürlich sein, wenn mal ein Kotflügel getauscht wurde und dieser eventuell von einem anderen Hersteller ist, das die Verstärkung fehlt. Original ist sie immer da, sieht bei mir so aus:
beim Cabrio Kotflügel sollte diese Zusatzleiste immer verbaut sein, habe noch keinen gesehen so das nicht so war. Kann natürlich sein, wenn mal ein Kotflügel getauscht wurde und dieser eventuell von einem anderen Hersteller ist, das die Verstärkung fehlt. Original ist sie immer da, sieht bei mir so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß aus Hessen
hansasel (Daniel)
hansasel (Daniel)

-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Aug 2012 20:29
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Also diese Zusatzverstärkung ist auf den Kotflügel gepunktet, sprich verschweißt. Gibt es nicht einzeln laut Teilekatalog, habe gerade mal geschaut. Bei mir sieht man auch ganz deutlich das die Leiste an jeweils 3 Punkten auf den Kotflügel gepunktet ist. Das würde heißen bei dir hat mal jemand den Kotflügel getauscht und eventuell einen aus dem Zubehör verbaut.
gruß aus Hessen
hansasel (Daniel)
hansasel (Daniel)

-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Aug 2012 20:29
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Mhm, das ist blöd. Zumal ich die Möglichkeit habe, Original VW Teile zum EK zu bekommen.
Also Zubehör ist der Kotflügel auf keinen Fall, dass kann ich mit Sicherheit sagen.
Was ich allerdings auch weiß, ist dass er vor ein paar Monaten repariert wurde.
Meine Freundin hatte ein bisschen Pech mit dem Auto, Reifenplatzer bei 130km/h, 3 fache Drehung und dann ein Knutsch mit der Leitplanke - Kotflügel rechts getroffen.
Zum Glück nichts Schlimmeres, war auch kein großer Schaden. Sonst hätte ich mir einfach nen neuen Kotflügel besorgt, da Ausbeulen sonst teurer wäre als ein neuer Kotflügel zum EK + Lack.
Vermutlich ist also entweder durch den Unfall die Leiste zerstört oder bei den Reparaturarbeiten entfernt worden.
Was meinst du kann im schlimmsten Fall ohne diese Leiste passieren?
Also Zubehör ist der Kotflügel auf keinen Fall, dass kann ich mit Sicherheit sagen.
Was ich allerdings auch weiß, ist dass er vor ein paar Monaten repariert wurde.
Meine Freundin hatte ein bisschen Pech mit dem Auto, Reifenplatzer bei 130km/h, 3 fache Drehung und dann ein Knutsch mit der Leitplanke - Kotflügel rechts getroffen.
Zum Glück nichts Schlimmeres, war auch kein großer Schaden. Sonst hätte ich mir einfach nen neuen Kotflügel besorgt, da Ausbeulen sonst teurer wäre als ein neuer Kotflügel zum EK + Lack.
Vermutlich ist also entweder durch den Unfall die Leiste zerstört oder bei den Reparaturarbeiten entfernt worden.
Was meinst du kann im schlimmsten Fall ohne diese Leiste passieren?
Also was da passieren könnte im Fall der Fälle wird dir wohl nur der damalige Konstrukteur vom Cabrio sagen. Ich weiß nicht welche Funktion diese Zusatzleiste hat, ob die der Steifigkeit beim Unfall dient oder einfach nur die Verwindung der Karosserie minimieren soll, keine Ahnung.
Vielleicht ist sie auch bei Ersatzkotflügeln wieder entfallen, weil zu teuer, das sie nur bei Erstausrüstung verbaut war?
p.s.:leider steht auch nichts dazu im SSP 155
Vielleicht ist sie auch bei Ersatzkotflügeln wieder entfallen, weil zu teuer, das sie nur bei Erstausrüstung verbaut war?
p.s.:leider steht auch nichts dazu im SSP 155

gruß aus Hessen
hansasel (Daniel)
hansasel (Daniel)

-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Aug 2012 20:29
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder