[Dach] Cabrio aufgebrochen (Dach aufgeschlitzt)

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: RabbitGLI, Anti

Antworten
Benutzeravatar
matze-pe
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 30. Jun 2011 13:51
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Cabrio aufgebrochen (Dach aufgeschlitzt)

Beitrag von matze-pe »

Hallo zusammen,
mir wurde letzte Woche am Bahnhof das Verdeck meines Golf 4 Cabrios aufgeschlitzt und ein mobiles Navigationssystem gestohlen.

Heute morgen war ein Gutachter der Versicherung bei mir und hat mein Wagen begutachtet.

Ist das üblich das sie nicht den kompletten Neuwert des Daches auszahlen? Also mein Golf ist von 1998 und das PVC Dach war vorher schon porös und hatte leichte Risse an den Knickkanten.
Davon muss er 40% vom Schaden abziehen, weil schon Vorschäden vorlagen.


Ist das auch üblich das er sich den Restwert des Wagens anschaut? Ich kann mich ärgern, er hatte gesagt "oh eine Webasto Standheizung" und ich sagte die ist kaputt, "dann brauch er die ja nicht mit einberechnen". Dann hatte er gesagt "die felgen waren schon drauf? , und ich trottel sage ja (die hatte ich gekauft)" :( hätte das auswirkungen darauf, dass ich eine höhere Summe dadurch bekommen hätte?


Er hatte ausgerechnet ca. 1300€ (abzüglich der Vorschäden), dann 150€ Selbstbeteilung runter, sodass ich demnächst ein Check über 1150€ bekomme.


Ist das ok? Hatte irgendwie mit mehr gerechnet, bei VW kostet das Dach 1100€ + ca. 700€ Arbeitsaufwand. Dann müsste ich ja drauf zahlen oder zu einem Sattlerbetrieb fahren, ob der das gümstiger macht.


mfg
Zuletzt geändert von matze-pe am 10. Sep 2012 10:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 17061
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hmm. schon hart, das 40% abgezogen werden. Aber leider machen das immer mehr versicherer, das nicht mehr der Neuwert bei sowas berechnet wird.

Aber hat der Gutachter auch alle Positionen am Verdeck mit beachtet? wenn durchgeschnitten, dann geht auch die Polsterung und der Innenhimmel mit drauf.
und da sollte dann doch wesentlich teuer sein.

Denke beim Sattler um die Ecke, oder Cabrioverdeckshop und Co bleibts du unter 1000 EUR mit allem.
dann gleich aus Stoff machen lassen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
matze-pe
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 68
Registriert: 30. Jun 2011 13:51
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von matze-pe »

Zum Glück wurde der Innenhimmel nicht beschädigt, die Polsterung ist durch. Den Innenhimmel haben die wohl nur zur Seite geschoben. Er hat sich das von innen angeguckt. Hatte auch an seinem Tablet ein VW Listenpreis dabei.

Er hatte ausgerechnet mit Stundenlohn etwas um die 2200€, abzüglich der Vorschäden kommt er dann auf 1300€. Mit Mwst auf ca. 1500€.


Ja machen dann schwarzes Stoffverdeck drauf.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3176
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Die Penner sollte man auch aufschlitzen.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot]