Hallo
Bei meinem Cabby ist am Fahrersitz der Stoff an der Wange leider aufgerissen.Ist sicher eine Alters bedingte Sache. Bekomme ich den Stoff für die Lehne noch nach oder hat wer eine andere Idee? Kunstleder von K-Maniac wäre noch eine Alternative. Fürchte aber das im Sommer der Allerwerteste sicher immer gut durch ist wenn das Cabby in der Sonne steht oder irre ich mich da. Brauche Tipps wie ich das wieder richten kann den so nervt es mich total auch wenn es nicht sehr groß ist das Loch.
[Sonstiges] Fahrersitz Stoff an der Wange aufgerissen
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Aug 2012 20:29
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Hey!
Einfach mal gucken ob du eine Autosattlerei oder -polsterei in deiner Nähe findest, die können so etwas reparieren.
Preislich kann ich dir da nichts genaues sagen, aber ich habe als ich mein Cabrio gekauft habe zwei Brandlöcher im Beifahrersitz reparieren lassen, das war nicht so teuer. Und man sieht davon zum Glück nichts mehr.
Einfach mal gucken ob du eine Autosattlerei oder -polsterei in deiner Nähe findest, die können so etwas reparieren.
Preislich kann ich dir da nichts genaues sagen, aber ich habe als ich mein Cabrio gekauft habe zwei Brandlöcher im Beifahrersitz reparieren lassen, das war nicht so teuer. Und man sieht davon zum Glück nichts mehr.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Hallo - also ich hatte vor dem Kauf unseres Caby´s mal kurz den Gedanken doch einen mit Stoffausstattung eben zu nehmen. Alle die ich mir in Anzeigen angesehen hatte, hatten schon deutliche Abnutzungsspuren eben an der Sitzwange des Fahrersitzes. Daraufhin hab ich beim Freundlichen angerufen und nachgefragt wie es mit Bezügen aussehen würde, ob die noch zu beziehen wären. Antwort war, wenn nur über VW-Classic-Parts und nicht alle Dekors. Der Preis allerdings ist doch recht happig - 150 für die Sitzfläche und 170 Euro für die Lehne - dann sind die Bezüge aber noch nicht montiert... Also vielleicht doch mit Geduld und Ausdauer suchen, vielleicht findet sich ein intakter kompletter Sitz? Ich drück Dir jedenfalls die Daumen!
- mayhem
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 47
- Registriert: 14. Aug 2012 15:46
- Wohnort: Landkreis Hildesheim
Hi,
ich würde dir auch empfehlen 'nen Sattler in deiner Nähe mal zu fragen bzw. ihn bitten dir ein Angebot zu machen. Ich vermute, dass das die günstigste Variante ist. Wenn das Loch nicht sehr groß ist, kann vielleicht auch schon ein Smart-Repair-Profi weiterhelfen.
Die K-Maniac-Bezüge sollen recht gut sitzen. Kommen aber imho nicht ganz an richtige Ledersitze ran.
Und übrigens, nicht nur dein Allerwertester wird im Hochsommer auf Ledersitzen gut durchgebraten
Für mich haben Ledersitze auch immer die falsche Temperatur...
Gruß Daniel
ich würde dir auch empfehlen 'nen Sattler in deiner Nähe mal zu fragen bzw. ihn bitten dir ein Angebot zu machen. Ich vermute, dass das die günstigste Variante ist. Wenn das Loch nicht sehr groß ist, kann vielleicht auch schon ein Smart-Repair-Profi weiterhelfen.
Die K-Maniac-Bezüge sollen recht gut sitzen. Kommen aber imho nicht ganz an richtige Ledersitze ran.
Und übrigens, nicht nur dein Allerwertester wird im Hochsommer auf Ledersitzen gut durchgebraten

Gruß Daniel
Meine 3 Lieblingszitate von Walter Röhrl:
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen.
Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]