[Motor, Bremsen usw] Kupplung zu teuer?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Niko86
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 30. Sep 2012 12:10
Wohnort: Böblingen

Kupplung zu teuer?

Beitrag von Niko86 »

Hallo zusammen,

bei meinem golf 4 cabrio 2.0 war nach bereits 95 000km die kupplung fällig.
In der werkstatt meines vertrauens (jetzt wohl nicht mehr) wurde mir gesagt ich müsste mit 400 - 500€ rechnen.
Nach der Reperatur wollen die jetzt auf einmal fast 900€ haben. Hat auch niemand angerufen um zu sagen dass es teurer wird.
Jetzt wollte ich mal fragen was ihr so von dem preis haltet....
Ach ja, es handelt sich übrigens um eine freie werkstatt...

Für die Ersatzteile wurde folgendes berechnet:
ohne Mehrwertstuer...

Kupplungssatz 278,-
2 mal reperatursatz Gelenkflansch 25,10,-
Dichtring 6,30.-
Dichtring 11,30,-
Buchse 2,75,-
Wedi mit gehäuse 50,29,-

Gesamt: 373,-

Dazu wurden 570,00 ZE
Arbeitslohn berechnet 366,90,-


Alles zusammen mit Mehrwertsteuer: 875,25€

Was haltet ihr von diesem Preis? Leider habe ich mir nur einen mündlichen kostenvoranschlag geben lassen....
Über Antworten würde ich mich freuen;)

Liebe Grüße und Danke
matze-bine
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 634
Registriert: 23. Aug 2011 22:01
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von matze-bine »

900€ ?(
Nicht schlecht,

also habe jetzt schon viele kupplungen gemachr aber kein kunde bei uns hat 900€ bezahlt.
War zwar kein Cabrio aber dreier ist dreier.

Ausserdem kann nix gemacht werden was nicht abgesprochen wurde.
Ich gebe deshalb dem kunden immer ein Angebot mit.
Ausserdem lassse ich mir den Auftrag immer vom Kunden unterschreiben.
Und sollte dann was sein muss es mit dem kunden abgesprochen werden!!!
es sei denn es sind 10 oder20 € mehr.

Wo warst du denn A.....
Benutzeravatar
GC4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 601
Registriert: 9. Okt 2006 02:14
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von GC4 »

Hallo,

ne neue Kupplung hab ich auch grad in meinem Golf 4 Cabrio 2.0 eingebaut bekommen.
Arbeitslohn naja eher ein Trinkgeld
aber Original Sachs Kupplungssatz für 140 Euro
Kurbelwellensimmerring mit Flansch 33,-

Summasumarum ca 400,- für alles mit Getriebe zweimal ein und ausbauen weil erstes Ausstauschgetriebe defekt war.

mal ne frage ist Deine Kupplung auch sehr leichtgängig und weich einkuppelnd?
Gruß GC4
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

900 Ocken??? Wucher!!! Das zahlt man ja nicht mal bei VW

Hab auch so um die 400,- in ner freien für ne Sachs gezahlt.

Hast du schon bezahlt?

Ich würd da Terz machen und wenn se nicht entgegenkommen sollen die das alles wieder rückgängig machen.

Übrigens, meine Kupplung ist auch extrem Weich (gewesen), muss man sich erstmal dran gewöhnen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder