[Karosserie] Bilder vom Kofferraum benötigt
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Aug 2012 20:29
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Bilder vom Kofferraum benötigt
Hallo!
Ich brauche Bilder vom Innenraum eines möglichst original belassenen Kofferraumes (Golf III Cabrio).
Es geht mir um die Stelle, an der die Rückseite der Heckleuchte zu sehen ist und den Bereich drumherum (auf der Beifahrerseite).
Hoffe ihr versteht was ich meine, ist für mich schwer zu erklären.
Wäre super wenn jemand von euch da mal die Kamera zücken könnte!
Gruß,
Philipp
Ich brauche Bilder vom Innenraum eines möglichst original belassenen Kofferraumes (Golf III Cabrio).
Es geht mir um die Stelle, an der die Rückseite der Heckleuchte zu sehen ist und den Bereich drumherum (auf der Beifahrerseite).
Hoffe ihr versteht was ich meine, ist für mich schwer zu erklären.
Wäre super wenn jemand von euch da mal die Kamera zücken könnte!
Gruß,
Philipp
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Erzähl doch mal wozu du das brauchst, vieleicht kann man auch ohne Foto helfen

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Aug 2012 20:29
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich habe bemerkt, dass das Rücklicht auf der Beifahrerseite immer ein bisschen dunkler ist als das auf der Fahrerseite.
Obwohl ich beide Birnen ausgetauscht habe, ist die Situation unverändert.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Plastikabdeckung in der die Platine mit den Birnen sitzt auf der Fahrerseite irgendwie "abgeschirmter" ist. Also dass auf der Beifahrerseite eventuell etwas von dem Licht dadurch verloren geht, dass es minimal in den Kofferraum strahlt.
Wie gesagt, schwer zu erklären!
Mit einem Foto könnte ich halt die Plastikabdeckung mit meiner vergleichen und so feststellen, ob da bei mir irgendwas fehlt oder nicht richtig sitzt.
Obwohl ich beide Birnen ausgetauscht habe, ist die Situation unverändert.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Plastikabdeckung in der die Platine mit den Birnen sitzt auf der Fahrerseite irgendwie "abgeschirmter" ist. Also dass auf der Beifahrerseite eventuell etwas von dem Licht dadurch verloren geht, dass es minimal in den Kofferraum strahlt.
Wie gesagt, schwer zu erklären!
Mit einem Foto könnte ich halt die Plastikabdeckung mit meiner vergleichen und so feststellen, ob da bei mir irgendwas fehlt oder nicht richtig sitzt.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Aug 2012 20:29
- Wohnort: Schleswig-Holstein
[quote='EternaX',index.php?page=Thread&postID=250888#post250888]Das Licht würde ja auch nicht "verloren gehen", nur weils auf einer Seite auch nach innen strahlen würde. Oder wird Dein Licht im Badezimmer auch heller und dunkler, wenn Du die Tür zum Flur aufmachst und das Licht "entweicht" ?
[/quote]Jetzt wo du es sagst... 


Finde ich dafür irgendwo eine Reparaturanleitung?Das ist zu 99% ein (sehr häufiges) Masseproblem.
Wow, das ist mal n geiles Beispiel
Nein, brauchst du auch nicht wirklich..
Die Masseleitungen sind eigentlich ausnahmslos braun und führen irgendwo zur Karosse..
Also schaust du wo von deinem Rücklicht das Kabel hinführt.. Evt. kannst du erkennen ob dein Kabel gebrochen/geknickt ist,
irgendwo Oxidation anzufinden ist oder einfach so ein Kontaktproblem besteht.. Demnach musst du dann Abhilfe schaffen..
Oder wenn es nur dein Rücklicht ansich ist dann kann auch das "Pluskabel" von dem entsprechenden Licht diese Symptome aufweisen..
Schau auch nach dem Kontakt des Leuchtmittels im Sockel, nicht das da was korrodiert ist?
Hast du Feuchtigkeit im Kofferraum?
Viel Erfolg bei der Suche und Berichte uns

Nein, brauchst du auch nicht wirklich..
Die Masseleitungen sind eigentlich ausnahmslos braun und führen irgendwo zur Karosse..
Also schaust du wo von deinem Rücklicht das Kabel hinführt.. Evt. kannst du erkennen ob dein Kabel gebrochen/geknickt ist,
irgendwo Oxidation anzufinden ist oder einfach so ein Kontaktproblem besteht.. Demnach musst du dann Abhilfe schaffen..
Oder wenn es nur dein Rücklicht ansich ist dann kann auch das "Pluskabel" von dem entsprechenden Licht diese Symptome aufweisen..
Schau auch nach dem Kontakt des Leuchtmittels im Sockel, nicht das da was korrodiert ist?
Hast du Feuchtigkeit im Kofferraum?
Viel Erfolg bei der Suche und Berichte uns

-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 58
- Registriert: 16. Aug 2012 20:29
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Feuchtigkeit nicht, mein Kofferraum ist trocken wie die Wüste Gobi. 
Ob das Bremslicht auch betroffen ist kann ich zur Zeit nicht sagen, ist grade keiner hier der für mich die Bremse treten könnte und so lange Beine hab ich nicht.
Werde mir die entsprechenden Kabel und den Kontakt mal anschauen.
Sobald ich was gefunden habe, berichte ich.

Ob das Bremslicht auch betroffen ist kann ich zur Zeit nicht sagen, ist grade keiner hier der für mich die Bremse treten könnte und so lange Beine hab ich nicht.

Werde mir die entsprechenden Kabel und den Kontakt mal anschauen.
Sobald ich was gefunden habe, berichte ich.

- kiter
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 35
- Registriert: 6. Jul 2012 22:41
- Wohnort: Norderstedt/SH
- Kontaktdaten:
Allein die Bremslichter testen ist doch kein Problem.
Ich habe in der Garage immer ein "Bremsentestbrett" liegen.
Das ist so lang, dass die Bremslichter angehen wenn ich
das Brett zwischen Pedal und Sitzvorderkante klemme und
ich kann dann - ohne Hilfsperson - sehen ob die Bremslichter
leuchten.
Ich habe in der Garage immer ein "Bremsentestbrett" liegen.
Das ist so lang, dass die Bremslichter angehen wenn ich
das Brett zwischen Pedal und Sitzvorderkante klemme und
ich kann dann - ohne Hilfsperson - sehen ob die Bremslichter
leuchten.
..[img]http://the-kiter.de/temp/vwvw.jpg[/img]..
Golf 4 Vari | Golf 3 Cabrio
Golf 4 Vari | Golf 3 Cabrio
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]