[Motor, Bremsen usw] Weitec oder KW Sportfahrwerk

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
cr4zY
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 19. Mai 2009 20:21
Wohnort: Neuwied

Weitec oder KW Sportfahrwerk

Beitrag von cr4zY »

Hallo,

die "Suchfunktion" hat mir leider nicht allzu viel auf meiner Suche nach einem neuen Fahrwerk geholfen, deswegen möchte ich euch jetzt hier um eure Meinung zu folgenden Fahrwerken fragen:

1. WEITEC Sportfahrwerke der Serie ULTRA GT 40/40 ~360€

2. KW Suspensions Komplettfahrwerke 40/40~ 415€

Weiß einer, wie das mit dem "Restkomfort" aussieht? Ich habe keine Lust auf ein "übertrieben hartes" Fahrwerk.

Mehr als 40mm möchte ich den Wagen auf keinen Fall tieferlegen und das Fahrwerk sollte nicht teurer als das KW oben sein.

Zum Auto:
Golf IV Cabrio BJ 03/2001 , 2.0l Jazzblue :)

Schonmal vielen Dank für eure Antworten.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi,

also ich habe das 60/60 von Weitec drin und ich finde es schon bretthart. Grade bei Unebenheiten merkst du jeden Buckel. Dafür ist die Lage und das Handling super!

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
cr4zY
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 10
Registriert: 19. Mai 2009 20:21
Wohnort: Neuwied

Beitrag von cr4zY »

Super, danke. Wie sieht es denn bei dem weitec Fahrwerk mit der Qualität aus?
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Ich hab ein KW 40/40 hat restkomfort und liegt top auf der Strasse würd ich wieder holen
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]