Seitenteile vom Überrollbügel entfernen zum lackieren

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Seitenteile vom Überrollbügel entfernen zum lackieren

Beitrag von Mario1802 »

Hallo Leute, ich lebe auch noch :-)

Kann mir wer von euch vlt. verraten wie ich am besten die Seitenverkleidung des Überrollbügels ab bekomme? Bzw. ob das nur gesteckt ist, oder ob die Teile angeklebt sind..? ?( ?(
Die wollte ich lackieren deswegen müssen die kurz ab...


Wenn sich wer fragt was mit meinem Turboumbau ist, den mache ich jetzt erstmal doch nicht... vlt. im Winter 13/14. ;(
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Guck mal hier hier! :thumbup:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

bitte was? Soo ein Aufwand... dachte das währe nur ne Verkleidung ohman
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Das ist kein wirklicher Aufwand :P
Habe es ohne die Anleitung (hätte ich mal gesucht :D ) in 60 Minuten auf glänzend umgebaut..
Inkl. Pausen, Reinigen und Versiegeln...

Kein Thema :thumbup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ja ist deutsche Wertarbeit und ein bisserl Frickelei, insbesondere die Plastikbolzen kannste warscheinlich danach wegschmeissen ist aber keine Quantenphysik :D
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

welche Plastikbolzen?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Die B-Säule ist mit je 6 Plastik Spreiznieten je Seite befestigt.
Sind quasi die gleichen Teile in der G3 Frontschürzen unten an der Radhausschale Sitzen, nur halt im mini Format.

Die muss man leider nach innen drücken, weil man die sonst nicht raus bekommt.
Dementsprechend musste die auf jeden Fall ersetzen oder man nimmt die ganze B-Säule Verkleidung von innen ab und sucht die Bolzen ^^
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ach, das meinst du.... Akkuschrauber, ausbohren, rausziehen :D
Schon so oft gemacht.

Nachher kannst schrauben nehmen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=256523#post256523']
ach, das meinst du.... Akkuschrauber, ausbohren, rausziehen :D
Schon so oft gemacht.

Nachher kannst schrauben nehmen [/quote] ^^ So isses :D
Hab danach Roller-Verkleidungsschrauben genommen :P Heißen glaube richtig Knipping-Schrauben!
Gibt es auch in Verzinkt und schwarz.. und 3mm Innendurchmesser.. ;)
Wird man bei mir bald sehen, dauert aber noch etwas mit meinem Fred :sleeping:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ach wofür Schrauben, die knappen 2€ für 16 Stk.
Hab die auch letzens noch neu gekauft :D


P.s.

Hab das Thema mal in den richtigen Bereich verschoben.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Mario1802
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 791
Registriert: 10. Mai 2010 23:31
Wohnort: Peine
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario1802 »

oha... werds die Tage mal versuchen
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]