Liebe Cabbyfreunde,
ich habe da ein kleines Problem, und zwar sind meine Kotflügel unten am Schweller durchgerostet.
Habe ihn eigentlich zum entrosten und beilackieren (dachte Steinschlag) hingebracht.
Nun sieht nun so aus, daß der Rost von innen kommt und die Kotflügel so dermaßen durch sind, dass ich neue brauche (beim entrosten von innen schon große löcher nach außen).
Mein Wagen steht nun zerlegt in der Werkstatt und es gibt keine neuen Kotflügel egal wo die angerufen haben.
Selbst VW hat sie nicht mehr!!!
Habe selber bei VW und über Beziehungen Zubehörhändler angerufen, keiner hat neue.
Heute morgen einen Anbieter gefunden habe für mein Auto.
Nun meine frage:
Passen die Kotflügel Bezeichnung 1E0 zum meinem Cabby?
In meinen Papieren steht 1EX0, Schlüsselnummer Zu1: 0600, Zu2: 927, Erstzulassung 07.10.94, Datum zu K. 09.06.93 (so steht es in den Papieren).
Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt und danke Euch für jede Antwort
Gruß da lass...
Michael
[Karosserie] Passen Kotflügel 1E0 auch für 1EX0???
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 21
- Registriert: 4. Mär 2011 15:24
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Liebe Cabbyfreunde,
gerade hat VW bei mir angerufen und mir gesagt, dass Kotflügel derzeit überhaupt nicht Lieferbar sind. Aufgrund Herstellerwechsel sei der Markt derzeit leergefegt.
Das X im Fahrzeugschein sei nur ein lückenfüller und die Kotflügel mit der Bezeichnung 1E0 passen .
Nichts für ungut.
Gruss
Michael
gerade hat VW bei mir angerufen und mir gesagt, dass Kotflügel derzeit überhaupt nicht Lieferbar sind. Aufgrund Herstellerwechsel sei der Markt derzeit leergefegt.
Das X im Fahrzeugschein sei nur ein lückenfüller und die Kotflügel mit der Bezeichnung 1E0 passen .
Nichts für ungut.
Gruss
Michael
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
oh, keiner gesehen?
ja, passen auf jeden Fall, aber hast ja schon.
btw hättest nur einmal hier suchen müssen, dann hättest du bereits DIE Schwachstelle am Cabrio gefunden.
Die Kotis gammel dort immer von Innen nach Außen.
btw ist es günstiger, Limo Kotflügel zu kaufen, und diese umzubauen.
Haben hier ebenfalls schon ein paar Leute mal erklärt. wird einfach bissel gekürzt und ein Stück umgeknickt zur Befestigung.
Kostet dich dann so 40-60 EUR für beide Seiten und nicht 360 bis 500 EUR ortsabhängig.
ja, passen auf jeden Fall, aber hast ja schon.
btw hättest nur einmal hier suchen müssen, dann hättest du bereits DIE Schwachstelle am Cabrio gefunden.
Die Kotis gammel dort immer von Innen nach Außen.
btw ist es günstiger, Limo Kotflügel zu kaufen, und diese umzubauen.
Haben hier ebenfalls schon ein paar Leute mal erklärt. wird einfach bissel gekürzt und ein Stück umgeknickt zur Befestigung.
Kostet dich dann so 40-60 EUR für beide Seiten und nicht 360 bis 500 EUR ortsabhängig.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
Yup mache ich gerade.
Sehr gute Qualität ist Wetzel kein son Far East Schrott aus der Piratenbucht, da stimmt die Grundpassform schon mal sehr gut.
Ich mach dir mal nen Bild von der Bearbeitung. Mein Cabi will zum Lackierer drum machen wir dass auch die Tage Da will sogar mein Chef Hand dran legen, weil ihn das reizt. Evtl. sogar als Marktlücke.
Grüße
Schorsch
Sehr gute Qualität ist Wetzel kein son Far East Schrott aus der Piratenbucht, da stimmt die Grundpassform schon mal sehr gut.
Ich mach dir mal nen Bild von der Bearbeitung. Mein Cabi will zum Lackierer drum machen wir dass auch die Tage Da will sogar mein Chef Hand dran legen, weil ihn das reizt. Evtl. sogar als Marktlücke.
Grüße
Schorsch
Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]