weil danach gefragt wurde, wie man seinen Golfi mit einem Schlüssel ringsum sperrt.
Wir gehen vor wie unter Instandsetzung beschrieben und bauen den Zylinder aus. Danach schieben wir den Hauptschlüssel in das Schloss welches NICHT sperrt. Nun begutachten wir die Schließplättchen welche rechts und links überstehen. Wir beginnen mit dem Tauschen, dass heißt, wo eins tief verschwindet wird dieses mit einem wo es über steht ausgetauscht. Wenn nix mehr geht hilft die Schachtel mit weiteren Plättchen (i hab so was) und wenn des a nix mehr bringt dann muss Werkzeug her. Entweder per Hand mit ner Schlüsselfeile oder bequem mit nen Dremel. Den Überstand wegschmirgeln (bei gestecktem Schlüssel). ACHTUNG!! Das Plättchen darf nur ein bischen über stehen sonst wird zu viel Material weggenommen. Fertig is alles, wenn der Schlüssel im Zylinder so steckt, dass alles bündig ist. Enbau wieder wie unter Instandsetzung beschrieben.
Des ganze is a Arbeit für einsame Abende

Wichtig!!!
Wer ein Schloss aus der Piratenbucht hat könnte ein Problem bekommen da der Schlitz (innen) der Plättchen enger ist als beim Original passt der Original VW Schlüssel nicht. Man könnte versuchen alle Plättchen zu tauschen. Eine ander Möglichkeit gibt es nicht, außer sich einen original Zylinder neu oder gebraucht zu besorgen oder alles Schlösser ersetzen.
Viel Spaß dabei

Grüße
Schorsch
