Türschloss innen in der Tür ausbauen
- Nadine89
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 121
- Registriert: 14. Jul 2012 21:49
- Wohnort: Saarbrücken
Türschloss innen in der Tür ausbauen
Hallo Jungs, wie ihr ja wisst habe ich ja das problem mit meiner Beifahrer Tür an meinem 4er Cabi. Ich habe in der suche jetzt nichts direkt gefunden wie ich dieses Teile am besten ausbauen kann damit ich mal weiss was ich für eine Teilenummer benötige! Auf jeden fall eins mit ZV. Ich habe aber nur was mit dem Schließzylindr gefunden in der suche das bringt mich aber nicht weiter!
Hier nochmal zu meinem Problem!
Die beifahrer Tür geht bei mir oft nicht auf wenn ich von Innen oder außen am Griff ziehe deswegen muss ich das Schloss innen in der Tür tauschen haben mir einige jetzt gesagt! Dafür such ich ne anleitung wie ich da vorgehen muss weil ja die Türpappe alles runter muss!
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen muss das echt so schnell wie möglich machen!
Danke liebe grüße Nadine
Hier nochmal zu meinem Problem!
Die beifahrer Tür geht bei mir oft nicht auf wenn ich von Innen oder außen am Griff ziehe deswegen muss ich das Schloss innen in der Tür tauschen haben mir einige jetzt gesagt! Dafür such ich ne anleitung wie ich da vorgehen muss weil ja die Türpappe alles runter muss!
Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen muss das echt so schnell wie möglich machen!
Danke liebe grüße Nadine
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Nun, ich denke so ganz falsch ist das, was ich hier geschrieben habe nicht, und wenn Du alles ab hast, Griff, Türpappen usw. dann dürfte das ganze relativ selbsterklärend werden, wenn man das vor sich sieht... oder?
[Klick]
Mike
[Klick]
Mike
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Versuch vorher mal was anderes !
Ist ganz einfach....
Es gibt ne Einstellschraube für das Türschloß ( zum " Tür Öffnen " ) !
Bei mir war auch das Prob. das ich meine Tür nicht aufbekommen habe, der fehler war super Simpel ( Bei mir hat die Schraube kplt gefehlt, Schraube rein gemacht Tür ging soft auf ohne Prob. )
Wenn du die Tür aufmachst, siehst du ja einmal die Schraube vom Griff, ca auf der Höhe ist noch eine Törx Schraube ( T20 war das meine ich ), in deinem Fall ist es die zweite Torxschraube von rechts, die erste ist für denn Türgriff selber.
Durch drehen an dieser Schraube stellst du das ein ( Die " Öffnen Funktion " ), nicht zu fest anballern, ich meine das normaler Anzugs Drehmoment ist glaub ich max 3-5 nm ( Handfest ca. )
Vllt hast du glück und diese Schraube hat sich vllt bisschen gelockert und deswegen geht es nun hin und wieder....
Wenn es das nicht war, kannst du immer noch das kplt Schloss wechseln.
gruß
Fabio
Ist ganz einfach....
Es gibt ne Einstellschraube für das Türschloß ( zum " Tür Öffnen " ) !
Bei mir war auch das Prob. das ich meine Tür nicht aufbekommen habe, der fehler war super Simpel ( Bei mir hat die Schraube kplt gefehlt, Schraube rein gemacht Tür ging soft auf ohne Prob. )
Wenn du die Tür aufmachst, siehst du ja einmal die Schraube vom Griff, ca auf der Höhe ist noch eine Törx Schraube ( T20 war das meine ich ), in deinem Fall ist es die zweite Torxschraube von rechts, die erste ist für denn Türgriff selber.
Durch drehen an dieser Schraube stellst du das ein ( Die " Öffnen Funktion " ), nicht zu fest anballern, ich meine das normaler Anzugs Drehmoment ist glaub ich max 3-5 nm ( Handfest ca. )
Vllt hast du glück und diese Schraube hat sich vllt bisschen gelockert und deswegen geht es nun hin und wieder....
Wenn es das nicht war, kannst du immer noch das kplt Schloss wechseln.

gruß
Fabio


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Hey Mike,
sollte soweit passen.
Wichtig ist vlt noch zu wissen, wenn man das kplt Türschloss auswechselt, sollte die Scheibe oben sein ( sonst bekommste das nicht raus )
Auch Wichtig zu wissen, in dem Türschloss sind ja zwei Zugstangen, einmal die vom Innentürgriff und einmal die vom Türpin.
Diese Zugstangen sind in dem Schloss eingehängt und bei der Montage ist drauf zu achten das die richtig sitzen ( ist bisschen fummel arbeit, das alles reinzubekommen, ohne das die Zugstange vom Türpin rausfällt )
Ach ganz wichtig zum Thema Türgriff ( außen )
Der ist auf der Seite wo der Schließzylinder sitzt von innen mit ner Plastikklammer gesichert ( sehr fummelige Angelegenheit die wieder rein zuschieben
), die am besten vorher in Fahrtrichtung raus ziehen.
Bei der Dämmungsfolie auch aufpassen beim Lösen, die reißt liebend gern mal, sollte das passieren auf jeden Fall wieder abdichten ( Panzatape o.d.g. )
Sonst kannste so vorgehen wie hier beschrieben wurde
gruß
Fabio
sollte soweit passen.
Wichtig ist vlt noch zu wissen, wenn man das kplt Türschloss auswechselt, sollte die Scheibe oben sein ( sonst bekommste das nicht raus )
Auch Wichtig zu wissen, in dem Türschloss sind ja zwei Zugstangen, einmal die vom Innentürgriff und einmal die vom Türpin.
Diese Zugstangen sind in dem Schloss eingehängt und bei der Montage ist drauf zu achten das die richtig sitzen ( ist bisschen fummel arbeit, das alles reinzubekommen, ohne das die Zugstange vom Türpin rausfällt )
Ach ganz wichtig zum Thema Türgriff ( außen )
Der ist auf der Seite wo der Schließzylinder sitzt von innen mit ner Plastikklammer gesichert ( sehr fummelige Angelegenheit die wieder rein zuschieben

Bei der Dämmungsfolie auch aufpassen beim Lösen, die reißt liebend gern mal, sollte das passieren auf jeden Fall wieder abdichten ( Panzatape o.d.g. )
Sonst kannste so vorgehen wie hier beschrieben wurde

gruß
Fabio


- Nadine89
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 121
- Registriert: 14. Jul 2012 21:49
- Wohnort: Saarbrücken
Versuch vorher mal was anderes !
Ist ganz einfach....
Es gibt ne Einstellschraube für das Türschloß ( zum " Tür Öffnen " ) !
Bei mir war auch das Prob. das ich meine Tür nicht aufbekommen habe, der fehler war super Simpel ( Bei mir hat die Schraube kplt gefehlt, Schraube rein gemacht Tür ging soft auf ohne Prob. )
Wenn du die Tür aufmachst, siehst du ja einmal die Schraube vom Griff, ca auf der Höhe ist noch eine Törx Schraube ( T20 war das meine ich ), in deinem Fall ist es die zweite Torxschraube von rechts, die erste ist für denn Türgriff selber.
Durch drehen an dieser Schraube stellst du das ein ( Die " Öffnen Funktion " ), nicht zu fest anballern, ich meine das normaler Anzugs Drehmoment ist glaub ich max 3-5 nm ( Handfest ca. )
Vllt hast du glück und diese Schraube hat sich vllt bisschen gelockert und deswegen geht es nun hin und wieder....
Wenn es das nicht war, kannst du immer noch das kplt Schloss wechseln.
gruß
Fabio
Also wenn ich die Tür auf mache ist innen am Rand eine Kappe und dort drunter ist ne Torx. Die soll ich mal anziehen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]