Hat von euch schon jemand erfahrung mit einem Airride fahrwerk?
Also wie ist das fahrverhalten und wie schwer ist der einbau gegen über einem normalen Fahrwerk.
Bin am Überlagen ob ich mir nicht eins einbaue. Da ich einen Tiefgaragenstellplatz habe und mein Baby nicht drausen stehenlassen will. ( Seit nebenan im Haus Sozialwohnungen sind und schräg gegenüber Ein Asylantenheim steht)
Ich mache mal Fotos wenn ich die schräge runter fahr, dann kann jeder sehen das ich den Golf nicht mal 5mm Tieferlegen kann
Airride - Luftfahrwerk
Moderator: Christian
- 3er Cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 282
- Registriert: 5. Dez 2005 10:39
- Wohnort: München
Airride - Luftfahrwerk
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Preislich fängt was vernünftiges bei etwas 2000€
Ist schon bischen mehr arbeit als ein normales fahrwerk da du ja noch die Stahlflex-schläuche verlegen must. Im Kofferraum installierst du dann noch einen Kompressor und einen Drucklufttank.
Ich weis im moment nicht ob diese Anlagen automatisch den eingestellten Druck halten oder ob man ab und zu mal "nachpumpen" muss, damit das Auto nicht mit der Zeit absackt.
Vom Fahrverhalten finde ich die erstaunlich gut, bin mal mitgefahren..
Ist schon bischen mehr arbeit als ein normales fahrwerk da du ja noch die Stahlflex-schläuche verlegen must. Im Kofferraum installierst du dann noch einen Kompressor und einen Drucklufttank.
Ich weis im moment nicht ob diese Anlagen automatisch den eingestellten Druck halten oder ob man ab und zu mal "nachpumpen" muss, damit das Auto nicht mit der Zeit absackt.
Vom Fahrverhalten finde ich die erstaunlich gut, bin mal mitgefahren..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
RE: Airride - Luftfahrwerk
Ich würde damit noch warten bis es billiger ist und ausgereifter, für 2000€ hole ich mir lieber ein Top Gewindefahrwerk , und würde mir eineOriginal von 3er Cabrio
Hat von euch schon jemand erfahrung mit einem Airride fahrwerk?
Also wie ist das fahrverhalten und wie schwer ist der einbau gegen über einem normalen Fahrwerk.
Bin am Überlagen ob ich mir nicht eins einbaue. Da ich einen Tiefgaragenstellplatz habe und mein Baby nicht drausen stehenlassen will. ( Seit nebenan im Haus Sozialwohnungen sind und schräg gegenüber Ein Asylantenheim steht)
Ich mache mal Fotos wenn ich die schräge runter fahr, dann kann jeder sehen das ich den Golf nicht mal 5mm Tieferlegen kann
Garage mieten in der Nähe.
Oder umziehen, neben Asylantenheim und Sozialwohnungen würde ich wohnen wer weis was dennen mal in den Kopf schießt.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- 3er Cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 282
- Registriert: 5. Dez 2005 10:39
- Wohnort: München
Vielen Dank nochmal für die Anworten.
Von welcher Firma habt ihr euer Fahrwerk. G.A.S., HPP oder jemand anderes?
Wo habt ihr den Tank und Kompressor hingebaut? Bilder?
Wie war das mit dem Eintragen? ist das wie beim normalen Fahrwerk eintragen oder anders?
Gruß Daniel
Von welcher Firma habt ihr euer Fahrwerk. G.A.S., HPP oder jemand anderes?
Wo habt ihr den Tank und Kompressor hingebaut? Bilder?
Wie war das mit dem Eintragen? ist das wie beim normalen Fahrwerk eintragen oder anders?
Gruß Daniel
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder