Radio zu tief für Radioschacht

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
FonsieX2X
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 28. Jun 2013 21:54
Wohnort: Linz

Radio zu tief für Radioschacht

Beitrag von FonsieX2X »

Hey Leute!

hab jetzt seit ca. einer Woche mein langersehntes Golf III Cabby und bin auch sooo zufrieden damit :thumbup: . Jetzt gehts natürlich ans ausstatten, herrichten, usw...

Als erstes wollt ich mir mal nen netten Radio zulegen weil keiner drinne war. So weit so gut, Radio besorgt und los gehts mit der "Einbauorgie"...wie schon so oft bei meinen bisherigen Autos hab ich mich mal Vorinformiert und auch die Lage am Auto gecheckt. Nicht viel Platz nach hinten aber ok unten, rechts, links geht ja was wegen Kabel und so. Doch siehe da mein Radio geht nicht ganz rein aber nicht wegen der kabel sondern weil hinten an der lüftungsabdeckung so ein zylinderförmiges Ding rausragt! Meine Frage, da ich davon ausgehe, dass dies keinem höheren Zweck dient wie ich das am besten mit den herkömmlichen Mitteln( haushaltsübliches Werkzeug ;) ) rausbekomme ist ja doch ziemlich eng da und zweitens was mach ich wenn sichs dann noch immer nicht ausgeht? jemand schon Erfahrungen damit? Bin für jeden tipp dankbar weil ohne mukke is ziemlich fade zu fahren :P

Hab eh schon ein bisschen geforscht im forum jedoch kein ähnliches thema gefunden. falls so eins hier iwo is bitte ich um weiterleitung :bow:

lg basti
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5038
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hey Fonsie ^^
Heißt einer der Mexikaner im 2 Fast 2 Furious Teil nicht so? :D

Was für ein Radio hast du dir denn zugelegt?

Dieser Zylinder ist eigentlich eine Aufnahme für dein Radio. Da kannst du hinten so einen gummierten Propfen reindrehen und der stützt das Gerät dann.
Der ist aber nicht zwingend notwendig. Ich zumindestens fahre auch ohne rum, da bei mir viel zu wenig Platz dahinter war :D
Also kannst du den Proppen aus dem Radio drehen (falls einer drin ist) und dann das Kunststoff entfernen. Seitenschneider, Feile, Kneifzange, Teppichmesser. Mit was du da eben bei kommst.

Alternativ noch die Lüfterkontrolleinheit raus :P Drehregler abziehen, Blende abklipsen, Ascher raus, Schrauben raus und du hast Platz ohne Ende zum werkeln und Kabel legen.. :thumbup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3590
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Man kann auch das ganze Mittelteil recht simpel ausbauen um dann das ganze sauber abzutrennen.

Würd dir empfehlen zumindest die Lüftungsregler zu entfernen, dann kommst da auch gut von unten ran.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Beitrag von Kiv0410 »

Hab das Teil auch rausgemacht.
Das Radio hält auch ohne super fest und wackelt nicht.
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder