HE Neuer User ist auf der Suche nach Golf Cab. => gefunden :-)

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

Benutzeravatar
mjay
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 15. Sep 2013 19:57
Wohnort: Wiesbaden

Neuer User ist auf der Suche nach Golf Cab. => gefunden :-)

Beitrag von mjay »

Hallo Zusammen,

meine Freundin und ich sind auf der Suche nach einem Cabrio für meine Freundin, Ich selbst fahre einen A3 1.8 T.
Wir haben uns schon ein bisschen im Netz umgeschaut und sind ganz zuversichtlich einen schöne für um die 2000Euro zu finden.
Falls was an dem Fahrzeug dran sein sollte, sollte dies kein Problem darstellen, da ich bei VW Kfz-Mechatroniker gelernt habe.

Eine Frage hätten wir aber schon mal zu Anfang....

Welcher Motor ist eher zu empfehlen?

- 1,6 101 PS
- 1,8 90Ps


ich denke der 1,8 75 PS ist keine Alternative für uns und der 2,0 ist too much

Freuen uns auf eine gute Gemeinschaft hier im Forum

Gruß Mjay :)
Zuletzt geändert von mjay am 16. Jan 2014 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Köster92
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 18
Registriert: 15. Sep 2013 11:34
Wohnort: Ostfriesland

Beitrag von Köster92 »

Also ich hab nun kein Cab zu verkaufen aber ich kann dir so viel sagen ich hab den 2.0 (116PS) und ein kollege den 1.6 (101PS) da tut sich nciht viel außer das er öfters was mit seinem Cab hat (kann auch nur an seinem liegen :D) aber sowas hab ich schon öfters gehört. Und 75PS ist auch geschmackssache da das Cab ja Recht viel Gewicht hat. Also ich hab den 2.0 und total zufrieden braucht bei Sparsamerfahrt um die 7,5l :thumbup:
Benutzeravatar
TheMechanic
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 17. Jun 2013 19:53
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von TheMechanic »

[quote='mjay','index.php?page=Thread&postID=267931#post267931']da ich bei VW Kfz-Mechatroniker gelernt habe.

Eine Frage hätten wir aber schon mal zu Anfang....

Welcher Motor ist eher zu empfehlen?

- 1,6 101 PS
- 1,8 90Ps[/quote]


So eine frage kommt von einem VW Schrauber?! :D :rolleyes:
Benutzeravatar
mjay
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 15. Sep 2013 19:57
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von mjay »

Ja so eine Frage kommt von einem VW-Schrauber :P

habe meine Ausbildung 2010 abgeschlossen und anschließend angefangen zu studieren.....

Außerdem heißt es ja nicht, dass man jede Fahrzeug/Motor Kombination schon gefahren ist, nur weil man bei Vw gelernt hat ;)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Also die 1.8er sind in meinen Augen beide absolut empfehlenswert. Quasi unzerstörbar. Und aufgrund des hohen Hubraums unten herum auch nicht zu lahm. Das hat mich beim 1.6er damals immer gestört. Auf meiner ersten Probefahrt musste ich mich beim Verkäufer extra nochmal vergewissern, dass der Wagen wirklich 100 PS hat. 8o

Aktuell fahre ich den 1.8er mit 75 PS und muss sagen, dass ich mich im Straßenverkehr damit absolut nicht untermotorisiert fühle.

Wenn aber nur der 1.6er und der 1.8er mit 90 PS zur Wahl stehen, dann würde ich zu letzterem tendieren.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
TheMechanic
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 17. Jun 2013 19:53
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von TheMechanic »

Da muss ich widersprechen, die 1.8 sind nicht unzerstörbar. Es reißen gerne mal die Köpfe oder Nocken laufen ein, desweiteren gehen auch mal die Kolbenringe kaputt oder die Pleullager. Kann man überall mal nach lesen, und spreche aus Erfahrung. ;P
Habe den 1.8 MKB: ABS bei mir drin und muss sagen der geht schon echt gut für 90PS - Zündung 7° vor OT (8° maximum) gestellt und er ist noch spritziger. Laut GPS läuft er auch 190 statt angegebene 172 kmh.
Wie ich festgestellt habe hat der 101PS Motor mehr Drehmoment dafür weniger Entgeschwindigkeit laut aussagen bei 160kmh ausgedreht, spreche da jetzt nur von mir - hat meiner wohl weniger Drehmoment dafür wie geschrieben 190kmh entgeschwindigkeit.

Würde dir dann auch eher zu dem 90PS raten statt zu dem 101PS oder der 75PS Luftpumpe, sorry aber muss man wirklich so sagen. Das Gewicht muss du auch betrachten von fast 1200kg leer.
Leistung/Gewicht kannste dir ja selbst errechnen. ;) Ja und Verbrauch, fahre Autobahn / Land / Stadt und bin so bei 6-7l auf 100km.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Naja, bis an dem 1.8er etwas passiert muss schon was kommen. Ist dann meist auf schlechte Wartung zurückzuführen..
Von dem 1.6er rate ich dir zumindest ab.. Kenne genug Baustellen bei denen immer wieder was ist :P

Mein Tipp ist der 1.8er mit 90PS oder der 2.0L mit 116PS..
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Natürlich kann man das nicht verallgemeinern mit der Haltbarkeit von Motoren, aber im Vergleich sind diese "Bauernmotoren" fast nicht totzukriegen. Spreche da ebenfalls aus Erfahrung. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass ich mit drei 1.8ern (1x 90 PS, 2x 75 PS) noch nie Probleme gehabt habe, gleichwelcher Art.

Und "Luftpumpe" 75 PS - für´s Cruisen reicht´s. Wer rasen will, sollte sich kein G3C zulegen. Auch der 2,0 Liter-Motor ist bestimmt kein Rennmotor vor dem Herrn.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
mjay
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 15. Sep 2013 19:57
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von mjay »

danke für euren Rat.....

denke für uns kommen erstmal alle Motoren in Frage. Dann ist auch die Auswahl größer :)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=267985#post267985']Und "Luftpumpe" 75 PS - für´s Cruisen reicht´s. Wer rasen will, sollte sich kein G3C zulegen.[/quote]
[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=267985#post267985']Natürlich kann man das nicht verallgemeinern mit der Haltbarkeit von Motoren, aber im Vergleich sind diese "Bauernmotoren" fast nicht totzukriegen. Spreche da ebenfalls aus Erfahrung. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass ich mit drei 1.8ern (1x 90 PS, 2x 75 PS) noch nie Probleme gehabt habe, gleichwelcher Art.

Und "Luftpumpe" 75 PS - für´s Cruisen reicht´s. Wer rasen will, sollte sich kein G3C zulegen. Auch der 2,0 Liter-Motor ist bestimmt kein Rennmotor vor dem Herrn.

Gruß*Forti[/quote]


Genau !
Mein Schätzchen hat auch nur 75 PS und das ist auch vollkommen ausreichend . Da ich sehr selten schnell unetrwegs bin (ich glaub das 130/140 das schnellste war :) ) ist das zum cruisen genau richtig. WIe Forti schon schrieb, für Leute die schneller fahren möchten gibt es da größere Autos .

Mfg.Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Mjay,[quote='mjay','index.php?page=Thread&postID=267931#post267931']Eine Frage hätten wir aber schon mal zu Anfang....
Welcher Motor ist eher zu empfehlen?
- 1,6 101 PS
- 1,8 90Ps
ich denke der 1,8 75 PS ist keine Alternative für uns und der 2,0 ist too much
Freuen uns auf eine gute Gemeinschaft hier im Forum
Gruß Mjay :)[/quote]ich fahr den ADZ - 1,8 l mit 90 PS. :prost:
90 Pferdchen reichen für die Stadt und auch zum spasshaften Überlandfahren.
Wer auf kurviger Landstraße Spass haben will, der braucht ein gut abgestimmtes Fahrwerk,
muss spät bremsen und sollte ein Auto haben, dass genau dahin fährt wo man hinlenkt. Sprich
Lenkung und Reifen müssen auch passen. 8o


90 PS haben aber schnell ihr Limit erreicht, wenn man in den Alpen Pässe heizen will, oder
auf der Landstraße jeden Fuzzi überholen muss. (Für sowas nehm' ich mein Zweirad :D .)

Und da würde ich sagen, wird man auch mit dem 2,0 l nicht richtig glücklich (ich hab' allerdings
noch keinen gefahren). Da braucht's meiner Meinung nach wirklich Tinte auf dem Füller - ich denk
da an 6 Zylinder oder einen gechipten ex-110 PSer Diesel. Dann klappts auch mit den schwarzen
Strichen auf dem Asphalt. :love:

Wenn Du keine Ambitionen für einen Highscore am nächsten Blitzer hast, dann kauf das Auto, das den
besten Gesamteindruck macht:
kein Rost / gute Pflege / gute Ausstattung / richtige Farbe / etc. Motor ist da scheiß egal.

Wenn Du :schwanz: brauchst, schau nach einen richtig getunten Auto mach keine Kompromisse
und nimm einem mit R 32 Maschine

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Pinkfloyd
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 97
Registriert: 21. Jul 2013 14:44
Wohnort: Waldbüttelbrunn

Beitrag von Pinkfloyd »

ich denke auch das der 1,8 75 PS voll ausreichend sind ok bin zwar erst 1000 km seit zulassung gefahren aber irgendwie zieht der genauso gut wie der passat 1,8 mit 90 PS auserdem ein Cabrio ist ja kein Rennwagen
Golf III Cabrio : Bj 1995 : MKB AAM: GKB CHD:
017650305504

https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
Benutzeravatar
mjay
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 15. Sep 2013 19:57
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von mjay »

So die Suche ist nun wieder aktuell. Hatten die Suche nach nem Cab zwischenzeitlich erstmal auf Eis gelegt, da andere Sachen dazwischen kamen.
Haben uns Samstag einen schönen angeschaut, der leider dann am Samstag, wo wir kamen nicht mehr richtig lief.
Zur Info: Fzg. hat länger gestanden, lief aber bei der letzten Probefahrt noch einwandfrei.
Er läuft komisch, so als ob der Zündzeitpunkt nicht stimmen würde. Vermute auch, dass es mit der Zündung zusammenhängt.
Die Besitzer wollen nun nochmal in der Werkstatt drüber schauen lassen mit der Hoffnung, das es nichts größeres ist.
Naja mal abwarten was sich da ergibt.

Ansonsten nochmal die Frage wann man am besten vom Zeitpunkt her nach einem Cab schaut. Ist das Angebot zum Frühlingsanfang vielleicht größer ?
Dachte momentan sind sie vielleicht günstiger zu bekommen, wegen dem Winter ;-)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='mjay','index.php?page=Thread&postID=271673#post271673']Ansonsten nochmal die Frage wann man am besten vom Zeitpunkt her nach einem Cab schaut. Ist das Angebot zum Frühlingsanfang vielleicht größer ?
Dachte momentan sind sie vielleicht günstiger zu bekommen, wegen dem Winter ;-)[/quote]
Also das Angebot ist in 10 Wochen sicherlich größer, allerdings auch die Preise dementsprechend gesalzener!

Wer nicht muss, oder unbedingt will, verkauft sein Cabrio sicherlich nicht im Dezember, sondern dann wenn´s
Cabriowetter losgeht.

Ich sprech aus Erfahrung, ich wollte schnell was und das 2012 wo wir hier in Bayern
im März schon 18° hatten! Das musste ich aber auch bezahlen. Mit viel mehr Geduld hätten wir evtl. was noch
besseres für´s selbe Geld oder evtl. sogar noch günstiger bekommen. Aber egal, ich bereue es trotzdem nicht.
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Ich hab mein Cabrio im März 2012 gekauft (da wo es hier in S-H noch so richtig schön kalt und verschneit war), und bin eigentlich ganz zufrieden... Hab keine 1000 Euro bezahlt und die Kiste läuft immer noch :thumbsup:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Cabriofahrer20
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 30
Registriert: 16. Nov 2013 21:45
Wohnort: 08340 Schwarzenberg

Beitrag von Cabriofahrer20 »

Also ich empfehle immer den 2.0l hatte ich in meinem Golf 3 syncro gehabt und bin bis zum verkauf knapp 300000 km gefahren ohne größere probleme und der Motor fährt jetzt noch beim Kollege im Passat weiter. Also die alten 2.0l sind robust ohne ende (ADY,AGG) Sparsam, genug drehmoment, selbst bei geringer drehzahl und auch mal spritzig. du fährst selbst nen 1.8t, und wenn du dann 75, oder 90 ps fährst, denkst du das ding geht nicht. :) Aber es ist deine entscheidung. Viel glück bei deiner/ eurer suche. ;)
Benutzeravatar
mjay
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 15. Sep 2013 19:57
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von mjay »

So haben nun auch einen schöne 3er Cab. gefunden.

Motor: 1.8 75PS AAM-Motor
Ausstattung: Joker EZ:3/97
Elektrische Fenster, elektrisches Verdeck,Sitzheizung
Verdeck sowie Innenraum in Topzustand, Auto ist lückenlos Scheckheft gepflegt :-)

Technisch muss das "rühren im Hexenkessel" (Getriebe ;)) beseitigt werden, Stoßdämpfer hinten erneuern, Rost an den Kotis beseitigen ( sind aber noch nicht durchgerostet)

Er lief nur teilweise auf allen 4 Pötten, wären aber nur die Zündkabel ;-)

So nun genug der Worte:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mjay am 16. Jan 2014 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mjay
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 15. Sep 2013 19:57
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von mjay »

achso eine Frage noch: :P

Ist das ein PVC-Verdeck ? Bis zu welchem Baujahr wurde PVC bzw. Stoffverdeck verbaut ?
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja ist es.

Ob es eine genaue Grenze gab kann ich dir nichtmal sagen. Kenne Golf 3 Cabrios mit Stoff und Facelift-Cabrios mit PVC.
Aber irgendwann um 1999-2000 sollte die Umstellung erfolgt sein.
Vllt. weiß jemand anders mehr? :)
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Servus! Da habt ihr ja ein schönes Cabby geschossen. Mit dem Rost an den Koti kann ich dir nur sagen - die rosten von innen nach aussen. Und wenn man aussen schon etwas sieht sind die warscheinlich schon durch :D

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]