Brauche Hilfe-Nebelscheinwerfertausch am US-Golf

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Benutzer 6859 gelöscht

Brauche Hilfe-Nebelscheinwerfertausch am US-Golf

Beitrag von Benutzer 6859 gelöscht »

Hey hey :)
ich brauche bitte mal dringend Eure Hilfe.

Gestern haben wir die Stoßstange abmontiert, um meine Nebelscheinwerfer zu tauschen. Nach einigen -rostigen- Hürden stand das Vorhaben dann trotzdem still. Der Grund hierfür: die Aussparungen für die Schrauben in meiner US-Stoßstange stimmen nicht mit denen in den deutschen Nebelscheinwerfern überein.

Hat jemand Erfahrung hiermit? Bekomme ich zeitnah (schwarze) Nebelscheinwerfer, die sich am US-Modell montieren lassen?



Zuletzt geändert von Benutzer 6859 gelöscht am 20. Okt 2013 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Also erstmal generell Nein...

Du kriegst mittlerweile nichtmal in den USA passende Nebelscheinwerfer für den 3er.

Du kannst aber Deutsche montieren, dafür nimmst du ein wenig Streckblech und einen Kabelbinder und dann geht das...hab ich seit Jahren so.

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Torwaller
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 27. Jul 2013 14:20
Wohnort: Landshut

Beitrag von Torwaller »

Hallo habe letzte woche das selbe problem gehabt. nach 2 stunden bastelarbeit habe ich mir aus kunststoffplatten eine halterung ausgeschnitten die für us-stoßfänger passt. ich stellte aber daraufhin fest das sie etwas weiter drinnen sind als normal. muss noch etwas weiter basteln.
gruß
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Wenn du nicht Basteln möchtest kannst du auch auf deine Vorhanden NSW Tönungsfolie drauf machen.
Weiß allerdings nicht genau, ob das soo legal ist, aber wenn die richtig drauf geklebt ist, fällt das auch nicht auf :D
Allerdings kannste die auch ohne Probleme wieder abmachen, falls die Rennleitung was dagegen hat.

Wäre dann z.B. diese hier:
http://www.ebay.de/itm/Scheinwerfer-Fol ... 3a73296be9


gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Benutzer 6859 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6859 gelöscht »

Danke für Eure schnellen Antworten!
Schade, dass es keine passenden Scheinwerfer gibt... An rumbasteln hab ich auch kurz gedacht, aber die Idee mit der Folie ist genial. :D
Schon bestellt und nun bin ich gespannt, wie es klappt (und aussieht). Danke Fabio!
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Durch die Folie erlischt die Betriebserlaubnis....

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Benutzer 6859 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6859 gelöscht »

Was ist denn mit den getönten Scheinwerfern? Die sind doch auch zugelassen...
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Die sind aber nicht foliert, dort wird das Gehäuse von innen schwarz gefärbt. Dazu kommt noch, dass sie ihr E-Zeichen in bereits getöntem Zustand erhalten haben, nachträglich schwärzen ist auch nicht legal.

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Benutzer 6859 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6859 gelöscht »

Okay... Danke. Mal sehen, was ich nun mit der ganzen Geschichte anstelle.. ^^
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ach Folie druff und feddich.
Sind ja "nur" die NSW ^^
Es gibt die Folie ja auch in nicht so tief schwarz.

Nen Kollege hat die auf seinen Rückleuchten, da fällt das kaum auf :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Benutzer 6859 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6859 gelöscht »

Naja, bestellt ist sie eh und auch schon auf dem Weg. ^^
Ich werd sie mal dranhalten und testen, was vom Blinker noch so durchscheint. Sollte es später Probleme geben, kann man sie ja wieder ablösen...

Was mich auch interessiert: die SML sind scheinbar abgeklemmt. Jaaaa, nicht ohne Grund :D
Ich hab schon die Sicherungen nachgeschaut (ein Steckplatz ist frei) und auch den Kabelbaum abgesucht... Nichts gefunden. Wisst Ihr, wie ich die in Gang bringen kann?
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Schau mal nach ob die Jungs nicht einfach nur das Leuchtmittel entfernt haben...

Die SML sind eigentlich nicht böse, ich hab sie z.B. am deutschen Golf sogar eingetragen...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
Benutzer 6859 gelöscht

Beitrag von Benutzer 6859 gelöscht »

Ach echt? Mir hat der Verkäufer des Wagens gesagt, dass sie in Deutschland abgeklemmt sein müssen... Umso besser ^^
Leuchtmittel sitzt und sieht intakt aus.
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Das macht jeder Lankreis so ein bisschen wie er möchte, das hängt davon ab, wo er erstmal in Deutschland zugelassen wurde. Bei uns gibt es relativ viele US Fahrzeuge, da kommts schonmal vor, dass die SML als Seitenblinker umfunktioniert wurden...

Ich kenn auch genug US Gölfe, die sogar eine deutsche Heckklappe erhalten haben, weil sich ein TÜVer quer gestellt hat.

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]