Hallo,
hab da noch mal ne Frage. Hat einer von Euch viel Plan von den Automatikgetrieben?
Habe jetzt seit einiger Zeit so komische Phänomene.
1. Beispiel:
Aus normaler Fahrt auf die Ampel zu, bremsend, zum stehen kommen, und noch im
stehen schwankt die Drehzalmesser Nadel rauf und Runter, nach einiger Zeit
beruhigt es sich dann wieder und der Zeiger ist Stabil. Woher kann das kommen?
2. Beispiel:
Fahre auf der Arbeit die Ausfahrt der Tiefgarage hoch, vor mir ein weiteres
Auto, Brems dann am Hang, und wenn ich wieder losfahren will ist es als wäre
der Leerlauf drin, wenn ich dann Gas gebe kommt erst nix, und dann kommt er
ruckartig so das ich je nach dem wieviel Gas im Spiel ist erst mal quietschende
Reifen produziere. Passiert manchmal auch auf Geraden wenn ich Gas gebe und
dann rollen lasse, und wieder gas gebe.
Das Getriebe Öl sowie sämtliche Dichtungen wurde bereits getauscht, Getriebe
war also auch schon ab und alles was sich dann lohnt, speziell Dichtungen
getauscht. Gebracht hat das aber nix. Kann mir da im Moment keinen Reim drauf
machen. Wenn ihr eine n Tip für mich habt wäre ich dankbar.
Gruß Markus
[Motor, Bremsen usw] Automatikgetriebe schaltet nicht sauber, Drehzalschwankungen, zwischendurch wie Leerlauf
- Blackbeauty
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 18. Okt 2013 15:02
- Wohnort: Essen
- Jerry
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 24
- Registriert: 30. Nov 2013 17:55
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Ähm wieviel KM hast du drauf und wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht?
Viele erzählen die alten Geschichten, ein Automaticöl bleibt ein lebenlang drinnen = Schwachsinn, was ist ein Lebenlang ???
Grundregel, alle 100tkm das Öl erneuern, am besten mit Reiniger, und nachher gutes Öl rein, und wenn geht mit Additiven (ich nehm da nur LiquiMoly).
Du wirst sehen, kein Vergleich zu vorher, ausser du hast dir schon was ruiniert, weil eben keine Pflege.
Viele wundern sich warum Automaticgetriebe kapput werden, auch ein Freund von mir im BMW schon das 4 drinnen, bis ich mal mitfuhr........der meinte er hätte in schaltgetriebe, nur am rumraudern da drinnen, das will eine Automatic gar nicht.
Auch nicht das man schon nach einem R im rollen gleich auf D geht ect.
Wer eine Automatic pflegt, der hat diese auch lange.
Viele erzählen die alten Geschichten, ein Automaticöl bleibt ein lebenlang drinnen = Schwachsinn, was ist ein Lebenlang ???
Grundregel, alle 100tkm das Öl erneuern, am besten mit Reiniger, und nachher gutes Öl rein, und wenn geht mit Additiven (ich nehm da nur LiquiMoly).
Du wirst sehen, kein Vergleich zu vorher, ausser du hast dir schon was ruiniert, weil eben keine Pflege.
Viele wundern sich warum Automaticgetriebe kapput werden, auch ein Freund von mir im BMW schon das 4 drinnen, bis ich mal mitfuhr........der meinte er hätte in schaltgetriebe, nur am rumraudern da drinnen, das will eine Automatic gar nicht.
Auch nicht das man schon nach einem R im rollen gleich auf D geht ect.
Wer eine Automatic pflegt, der hat diese auch lange.
lg
Jerry
Jerry
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder