Verdeck "platzt" auf

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Verdeck "platzt" auf

Beitrag von Glycerine »

Hey Leute ;)

Bin seit heute wieder Cabrio-Besitzerin, nachdem ich mein altes verkauft hatte.

Habe jedoch das Problem, das bei meinem Cab der Kleber glaub seinen Geist aufgibt *keine Ahnung hab*... mit was kann man das denn wieder verkleben? Find immer nur Infos für PVC Verdecke...Ist aber ein Stoffverdeck...hier ein Bild:

[img]http://www.bilder-upload.eu/thumb/8829d2-1386277697.jpg[/img]



Lg Glyci

Achso... die Nähte sind völlig i.O...
Rechts ist das Gas!
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Moin,

da kann man nicht viel machen, das ist so ziemlich die beanspruchste Stelle des Verdeckes.
So lange es dicht ist würde ich nichts machen, sieht halt nur nicht so schön aus.

Du kannst ja mal bei einem Sattler nachfragen ob die das nachnähen können, so dass es wieder anliegt.

Da hilt auf dauer nur ein neues Verdeck.
Bild Bild
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

naja ob sie dicht ist...?! Will da nicht dran rumfummeln, sonst geht's noch mehr auf... warten bis das Wasser im Cabrio ist will ich aber auch nicht.. und für ein neues Verdeck fehlt mir zumindest im Moment das Geld...
und so ein elastischen Kleber "einfüllen", dass zumindest kein Wasser eindringen kann?

LG
Rechts ist das Gas!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Ja das was du sagst ist schon nicht verkehrt :P Denn zumindest ich würde da nicht selber dran rumfummeln..


PVC Verdecke kann man kleben, richtig! Aber auch das würde ich von nem Sattler/Verdeckbauer machen lassen, damit es anständig wird..

Mit deinem Stoffdach würde ich erst recht zu so einem Facharbeiter gehen, damit der das Beurteilen kann.
Meistens ist das für die ne Kleinigkeit, um wenigstens etwas Luft zum sparen zu haben.

Aber wie Splinter schon sagt, der Verdeckbezug ist auf lange Sicht hinüber!
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1984
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Es gibt in FFM eine Firma die das reparieren kann...

Dort wird das Verdeck zerlegt und auf links gedreht, danach wird diese Naht von innen nachgenäht und nachgeklebt, so dass es wieder so sein soll wie vorher...

Für das Geld hast du aber schon das halbe neue Verdeck bezahlt...

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

werde mir wohl von khm doch ein neues Verdeck gönnen... sind ja um die Ecke... danke Euch!
Rechts ist das Gas!
Glycerine
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 56
Registriert: 24. Mär 2009 09:18
Wohnort: nähe Stuttgart

Beitrag von Glycerine »

Hey Leute, nochmal ne Frage...

habe jetzt bei KHM angefragt was eine neue Außenhaut + Montage kostet... Sonnenland Dralon Qualität knappe 800€...
Jetzt finde ich im Internet unter cabrioverdeck-shop.de die Möglichkeit Sonnenland A5 Qualität mit Montage nur ca. 500€, ich frag mich wo der Unterschied liegt?
Kennt jmd vielleicht ne günstige Werkstatt um Stuttgart (+150km) die ne Montage für +-150€ machen?

Lg
Glyci
Rechts ist das Gas!
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Glyci,[quote='Glycerine','index.php?page=Thread&postID=270473#post270473']Hey Leute, nochmal ne Frage...

habe jetzt bei KHM angefragt was eine neue Außenhaut + Montage kostet... Sonnenland Dralon Qualität knappe 800€...
Jetzt finde ich im Internet unter cabrioverdeck-shop.de die Möglichkeit Sonnenland A5 Qualität mit Montage nur ca. 500€, ich frag mich wo der Unterschied liegt?
Kennt jmd vielleicht ne günstige Werkstatt um Stuttgart (+150km) die ne Montage für +-150€ machen?

Lg
Glyci[/quote]frag mal hier:

www.@autosattlerei-strohmaier.de

Der hat bei mir auch schon was am Auto gemacht.

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder