[Elektrik & Beleuchtung] Gebläse funktioniert nur sporadisch - warum?!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Gebläse funktioniert nur sporadisch - warum?!

Beitrag von kharox »

Hallo!
Mein Gebläse funktioniert seit kurzer Zeit nur noch sporadisch... Mit sporadisch meine ich, dass das Gebläse nur unter sehr seltsamen Voraussetzungen an geht!
Wenn ich zum Beispiel die Musik auf volle Lautstärke schalte geht das Gebläse an (aber auch nicht immer). Genauso nach einem zärtlichen Tritt unters Handschufach (auch nicht immer - und ich will mir mein Auto auch nicht kaputt treten) :screwy:
Es funktioniert keine Stufe - wodurch man eigentlich ausschließen kann das es an den Widerständen liegt. Wenn das Gebläse funktioniert, dann auch alle Stufen und "kalt" & warm.
Vielleicht hat damit ja jemand Erfahrung und kann mir weiterhelfen :thumbsup:
PS: Habe keine Klima! Meine Sitzheizung funktioniert übrigens auch nur wenn der Sitz nass ist! :screwy:?(
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Hört sich nach nem Wackelkontakt an.
Schau dir mal die Steckverbindung hinter dem Regler an und die Verbindung hinterm Handschufach (Muss leider ausgebaut werden)
Sicherung in Zentralelektrik in Ordnung/Sitzt richtig drin?
Die Schleifkontakte selber vom Regler könnten es auch sein, die siehste wenn du die Blende von den Reglern runter nimmst.

Im ganz blöden Fall, in sachen gegentreten, vieleicht ist der Motor vom Gebläse festsitzend. Glaube ich aber nicht.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Das mit der Sitzheizung hab ich auch :/
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Bei der Sitzheizung geht gerne mal das Heizkabel kaputt.
Bei mir war die Heizung an einer Stelle nicht befestigt und hat sich unterm Stoff zusammengezogen.
Dort ist das Kabel durchgeschmort.
Reparatur ganz einfach: Kabelenden abisolieren, wieder zusammenlöten, Schrumpfschlauch drüber, Fertig.
Danach gab's wieder warmen Poschi ;)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Danke für die Tipps!
Ich werde das mit der Verbindung hinter dem Handschufach morgen, wenn es wieder hell ist, kontrollieren.
Dass es die Schleifkontakte sind denke ich nicht, da es ja, wenn es denn läuft, alles funktioniert (also alle Stufen).
Die Sicherung habe ich bereits gecheckt und die ist in Ordnung :)
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder