[Dach] Sattler in der Nähe von Kiel / RD

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Sattler in der Nähe von Kiel / RD

Beitrag von kharox »

Hallo zusammen!


Ich benötige in naher Zukunft ein neues Verdeck für mein Cabriolet und komme aus Rendsburg bei Kiel.
Ich habe nun alle Treffer, die Google ausgespuckt hat, angerufen und die Preise schwanken doch ziemlich. :screwy:
Es geht bei 700,- EUR + Mwst. los und endet bei 1.205,- EUR inkl. Mwst..
Ich habe bei Autosattlerrei Schröder, Schauland und Polster Schröder angerufen. Wenn ich mir nun die Preise der Stoffverdecke im Internet ansehe frage ich mich was einen Preis von 1.200,- EUR rechtfertigt.
Man bekommt neue Verdecke ab 280,- EUR in der Bucht (ohne Zubehör).. Ist es denn wirklich so aufwändig das Verdeck zu tauschen, sodass knapp 900,- EUR für die Montage berechnet wird, oder bekommt man das auch mit ein wenig Geschick selbst hin?
Ich denke, wenn niemand sonst einen anderen Sattler in meiner Nähe kennt, dass ich dann zur Autosattlerrei Schröder gehe (700,- EUR + Mwst.). Der hat mir am Telefon gesagt "fix und fertig 700 Euro plus Märchensteuer"
Aber vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp für mich! :)
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

http://cabriozentrum.de/s/

Das ist zwar bei Osnabrück. Aber das lohnt sich.

http://cabriozentrum.de/s/cabrioverdeck ... olf-2.html

[quote]Ein schwarzer Stoffverdeckbezug wirklich guter Qualität incl. Montage (morgens bringen abends Abholen) kostet hier 550 Euro aber wir kommen auch gerne zu Ihnen.[/quote]

Das sind alte Karmann-Mitarbeitern. Die wissen was sie tuen und das auch zu einem sehr guten Kurs. Und wenn schon mal da bis kannst gleich Marius (Debo16V) besuchen^^. Machst einfach ne kleine Tagesausflug mit deiner Freundin und dann sind gleich zwei Menschen glücklich (oder mehr wenn man die Leute vom cabriozentrum dazu rechnet).
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 8. Jan 2014 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erni
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 20. Dez 2013 20:46
Wohnort: Lengerich

Beitrag von Erni »

Komme auch aus dem Raum Osnabrück Habe auch gutes von denen gehört.
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Okay das klingt wirklich ganz gut. Mir gefällt es auch, das die Jungs da direkt die Preise nennen.
Das einzige Problem ist halt nur Osnabrück :wacko:
Ich kann mit ca. 100,- EUR Spritkosten rechnen und dann bin ich auch wieder bei 650,- EUR.. Und ich müsste mich den ganzen Tag dort beschäftigen :huh:
Aber es ist auf jeden Fall schon einmal eine gute Alternative :thumbsup:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

sind dann knapp 200 EUR Ersparnis in Osnabrück... würd ich da machen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

*Gähn*.. ich zitier mich mal selbst :D

[quote]Richtig, vor allem in Originalqualität! Hab mir die Läden mal angesehen.. :thumbup:

Gibts hier im Forum auch schon mehrere Threads drüber..

Wenn mein PVC mal verreckt gibt's da auch ein neues.. Aber noch ist alles gut ^^
[/quote]Wie Christian schon sagte... 650€ ist immernoch günstiger als 700€! ;)
Und die machen sehr viele Karmänner, die brauchen sicherlich keinen ganzen Tag mehr :P
Osnabrück bietet auch sonst viele Sehenswürdigkeiten oder aber du machst einen kleinen Ausflug ins Automobilmuseum Melle oder in den Luftkurort Bad Rothenfelde.
Oder du nutzt eben das Angebot und lässt dir das Verdeck bringen und bei dir montieren, dann wirst du aber wieder drauf zahlen müssen ^^
Letzendlich kann ich dir die Osnabrücker Betriebe nur wirklich ans Herz legen, wenn du jedoch den Weg nicht auf dich nehmen willst musst es beim Sattler "im Ort" machen lassen! :thumbup:
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Ich denke mal, dass ich mehr als 833 (brutto) bezahlen muss wenn ich die Leute zu mir nach Hause holen möchte :P


Das blöde ist halt, dass ich in Osnabrück dann komplett ohne Auto bin und überall zu Fuß hinlaufen müsste :D


Hmm... Oder nen Trailer organisieren. N Auto das den ziehen kann hätten wir^^
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

[quote]Ich denke mal, dass ich mehr als 833 (brutto) bezahlen muss wenn ich die Leute zu mir nach Hause holen möchte :P


Das blöde ist halt, dass ich in Osnabrück dann komplett ohne Auto bin und überall zu Fuß hinlaufen müsste :D


Hmm... Oder nen Trailer organisieren. N Auto das den ziehen kann hätten wir^^[/quote]

Marius spielt gern Chauffeur für dich :)
Benutzeravatar
Erni
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 20. Dez 2013 20:46
Wohnort: Lengerich

Beitrag von Erni »

Sonst trifft man sich in Osnabrück und man vertreibt sich zusammen die zeit
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Kommando zurück! :D


Ich habe jemanden der Erfahrung mit Verdecken hat. Der wird es mir für ne Flasche Whiskey einbauen :thumbsup:


Dann fehlt ja nur noch das Verdeck!


Muss es ein Sonnenland Verdeck sein, oder kann man bedenkenlos auch die "billig"-Verdeck aus der Bucht bzw. Händler im Internet nehmen? Also sind die Qualitätsunterschiede sehr groß? ?(

Edit: Ich denke ich bestelle einfach ein Verdeck aus Osnabrück mit Spannseilen... Da kann ich mir dann relativ sicher sein das kein Schrott bei mir ankommt oder?
Zuletzt geändert von kharox am 9. Jan 2014 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='kharox','index.php?page=Thread&postID=271543#post271543']Also sind die Qualitätsunterschiede sehr groß? ?(

Edit: Ich denke ich bestelle einfach ein Verdeck aus Osnabrück mit Spannseilen... Da kann ich mir dann relativ sicher sein das kein Schrott bei mir ankommt oder?[/quote]Ja und Ja :prost:

EDIT: Nimm die VA-Spannseile ;)
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=271551#post271551'][quote='kharox','index.php?page=Thread&postID=271543#post271543']Also sind die Qualitätsunterschiede sehr groß? ?(

Edit: Ich denke ich bestelle einfach ein Verdeck aus Osnabrück mit Spannseilen... Da kann ich mir dann relativ sicher sein das kein Schrott bei mir ankommt oder?[/quote]Ja und Ja :prost:

EDIT: Nimm die VA-Spannseile ;)[/quote]Was sind VA-Spannseile? ?(
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

VA = Edelstahl ;)
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Ach so, ja es sollten auf jeden Fall welche sein, die nicht rosten :P

Kann man die alten Zugfedern wieder verwenden oder braucht man in der Regel auch neue?

Man man man... Soooo viele Fragen :D
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder