Hallo zusammen,
ich habe seit längerer Zeit Probleme mit meinem Cab. Wenn der Wagen warm ist, ich ca. 3 km gefahren, ihn dann wieder starten will, springt er nicht an. Merkwürdigerweise habe ich das Problem nie wenn der Wagen lange gestanden hat und noch kalt ist. Beim Starten, wenn der Motor warm ist, springt die Uhrzeit und die Tageskilometer direkt auf null und es tut sich nichts. Starte ich dann direkt noch einmal springt er an.
Nun dachte ich an ein neues Zündschloss, vielleich ist das defekt? Die Batterie und die ganzen Masseanschlüsse sind ok! Vielleicht hat da ja noch jemand eine Idee?
[Elektrik & Beleuchtung] Golf 3 Cabrio springt manchmal nicht direkt an
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Zündschloss kann ich mir nicht vorstellen, weil dann müsste der Fehler immer vorhanden sein und nicht nur wenn er warm ist.
Hört sich eher nach nem losen Kontakt an.
Motorraum kalt, Kontakte nicht ausgedehnt, Strom kann fließen.
Motorraum warm, Kontakte sind ausgedehnt (Physik warm / kalt, wer da mal in der Schule aufgepasst hat
), Strom hat Probleme da kein sauberer Kontakt besteht.
Da dein Tacho Stromlos wird, tippe ich auf ein generelles Kontaktproblem.
Prüf doch mal ob deine Batteriekontakte richtig sitzen und die Massebänder zwischen Karosse/Motorblock/usw. richtig fest sind.
Wie sieht es mit der Spannung der Batterie aus beim starten?
Masseblock an der A-Säule auf Fahrerseite fest und guten Kontakt?
Versucht der Anlasser zu drehen wenn der Fehler auftritt?
Sonst könnte es vieleicht auch die Wicklung vom Anlasser sein das dort ein Kurzschluß entsteht sobald der Warm wird.
Hört sich eher nach nem losen Kontakt an.
Motorraum kalt, Kontakte nicht ausgedehnt, Strom kann fließen.
Motorraum warm, Kontakte sind ausgedehnt (Physik warm / kalt, wer da mal in der Schule aufgepasst hat

Da dein Tacho Stromlos wird, tippe ich auf ein generelles Kontaktproblem.
Prüf doch mal ob deine Batteriekontakte richtig sitzen und die Massebänder zwischen Karosse/Motorblock/usw. richtig fest sind.
Wie sieht es mit der Spannung der Batterie aus beim starten?
Masseblock an der A-Säule auf Fahrerseite fest und guten Kontakt?
Versucht der Anlasser zu drehen wenn der Fehler auftritt?
Sonst könnte es vieleicht auch die Wicklung vom Anlasser sein das dort ein Kurzschluß entsteht sobald der Warm wird.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wo finde ich das Masseband zur Karosserie? Die anderen habe ich alle schon gesäubert. Batterie sollte auch in Ordnung sein, ich kann den Wagen danach auch merhmals starten.
Der Anlasser dreht einmal ganz kurz meine ich. Das müsste ich mal genau beobachten.
Masseblock auf der A Säule? Wo finde ich den genau? Sitzt der in der Ecke vom Sicherungskasten?
Der Anlasser ist nun ca. 4 Jahre alt. Ist schon einmal ein neuer reingekommen. Aber das hat ja sicher auch nicht viel zu sagen.
Wenn der Anlasser beim starten kurz dreht sollte er in Ordnung sein? Oder meintest du dann wäre evtl. die Wicklung defekt?
Der Anlasser dreht einmal ganz kurz meine ich. Das müsste ich mal genau beobachten.
Masseblock auf der A Säule? Wo finde ich den genau? Sitzt der in der Ecke vom Sicherungskasten?
Der Anlasser ist nun ca. 4 Jahre alt. Ist schon einmal ein neuer reingekommen. Aber das hat ja sicher auch nicht viel zu sagen.
Wenn der Anlasser beim starten kurz dreht sollte er in Ordnung sein? Oder meintest du dann wäre evtl. die Wicklung defekt?
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
[quote='gragry','index.php?page=Thread&postID=271751#post271751']Wo finde ich das Masseband zur Karosserie? Die anderen habe ich alle schon gesäubert. Batterie sollte auch in Ordnung sein, ich kann den Wagen danach auch merhmals starten.[/quote]
Müsste zwischen Motorblock und Spritzwand sein und unter der Batterie.
[quote='gragry','index.php?page=Thread&postID=271751#post271751']Der Anlasser dreht einmal ganz kurz meine ich. Das müsste ich mal genau beobachten. [/quote]
Beobachte das mal
[quote='gragry','index.php?page=Thread&postID=271751#post271751']Masseblock auf der A Säule? Wo finde ich den genau? Sitzt der in der Ecke vom Sicherungskasten?[/quote]
Sitz links über der Zentralelektrik (Sicherungskasten)
[quote='gragry','index.php?page=Thread&postID=271751#post271751']Der Anlasser ist nun ca. 4 Jahre alt. Ist schon einmal ein neuer reingekommen. Aber das hat ja sicher auch nicht viel zu sagen.[/quote]
Auch ein neuer Anlasser kann kaputt sein, wie ich immer gern sag: 'Es ist nicht unmöglich, nur es ist unwahrscheinlich!'
[quote='gragry','index.php?page=Thread&postID=271751#post271751']Wenn der Anlasser beim starten kurz dreht sollte er in Ordnung sein? Oder meintest du dann wäre evtl. die Wicklung defekt?[/quote]
Wenn er kurz dreht dürfte er in Ordnung sein, spricht auch dafür das irgendwo ein Stromkontakt nicht in Ordnung ist.
Müsste zwischen Motorblock und Spritzwand sein und unter der Batterie.
[quote='gragry','index.php?page=Thread&postID=271751#post271751']Der Anlasser dreht einmal ganz kurz meine ich. Das müsste ich mal genau beobachten. [/quote]
Beobachte das mal
[quote='gragry','index.php?page=Thread&postID=271751#post271751']Masseblock auf der A Säule? Wo finde ich den genau? Sitzt der in der Ecke vom Sicherungskasten?[/quote]
Sitz links über der Zentralelektrik (Sicherungskasten)
[quote='gragry','index.php?page=Thread&postID=271751#post271751']Der Anlasser ist nun ca. 4 Jahre alt. Ist schon einmal ein neuer reingekommen. Aber das hat ja sicher auch nicht viel zu sagen.[/quote]
Auch ein neuer Anlasser kann kaputt sein, wie ich immer gern sag: 'Es ist nicht unmöglich, nur es ist unwahrscheinlich!'
[quote='gragry','index.php?page=Thread&postID=271751#post271751']Wenn der Anlasser beim starten kurz dreht sollte er in Ordnung sein? Oder meintest du dann wäre evtl. die Wicklung defekt?[/quote]
Wenn er kurz dreht dürfte er in Ordnung sein, spricht auch dafür das irgendwo ein Stromkontakt nicht in Ordnung ist.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder