[Sonstiges] Golf 3 Cabby - Leiden
- golf.cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 174
- Registriert: 21. Mai 2013 08:41
- Wohnort: Burgauberg
Golf 3 Cabby - Leiden
Was sind so die typischen Leiden vom 3er Cabby ?
MfG
MfG
- XdeVilX
- Cabrio-As
- Beiträge: 1317
- Registriert: 5. Okt 2006 23:23
- Wohnort: Unterfranken / Lohr
- Kontaktdaten:
ohman
Typische leiden sind eigentlich nur die rostenden Kotflügel, alles Andere hängt rein davon ab wie sehr die Besitzer auf ihr Cabrio acht gegeben haben
meins ist jetzt 17 JAhre alt und nähert sich den 300tkm, und bis auf den rost an den Kotflügeln ist an dem Auto alles in Funktion, es ist alles dicht und nichts klappert oder scheppert. ok das Verdeck kam vor 3 Jahren mal neu aber das darf ein Verdeck nach 250tkm und 13 Jahren einsatz auch mal
Typische leiden sind eigentlich nur die rostenden Kotflügel, alles Andere hängt rein davon ab wie sehr die Besitzer auf ihr Cabrio acht gegeben haben
meins ist jetzt 17 JAhre alt und nähert sich den 300tkm, und bis auf den rost an den Kotflügeln ist an dem Auto alles in Funktion, es ist alles dicht und nichts klappert oder scheppert. ok das Verdeck kam vor 3 Jahren mal neu aber das darf ein Verdeck nach 250tkm und 13 Jahren einsatz auch mal
[quote='XdeVilX','index.php?page=Thread&postID=271784#post271784']ohman
Typische leiden sind eigentlich nur die rostenden Kotflügel, alles Andere hängt rein davon ab wie sehr die Besitzer auf ihr Cabrio acht gegeben haben
meins ist jetzt 17 JAhre alt und nähert sich den 300tkm, und bis auf den rost an den Kotflügeln ist an dem Auto alles in Funktion, es ist alles dicht und nichts klappert oder scheppert. ok das Verdeck kam vor 3 Jahren mal neu aber das darf ein Verdeck nach 250tkm und 13 Jahren einsatz auch mal[/quote]Meins ist auch knapp 17 Jahre alt und rostet nur ein wenig an den Kotis -> Aber bei so einem alten Auto fallen nun mal hin und wieder Reparaturen an... Ich glaube nicht, dass man heutzutage nen Cab ohne Mängel findet der ca. 300tkm hat
Typische leiden sind eigentlich nur die rostenden Kotflügel, alles Andere hängt rein davon ab wie sehr die Besitzer auf ihr Cabrio acht gegeben haben
meins ist jetzt 17 JAhre alt und nähert sich den 300tkm, und bis auf den rost an den Kotflügeln ist an dem Auto alles in Funktion, es ist alles dicht und nichts klappert oder scheppert. ok das Verdeck kam vor 3 Jahren mal neu aber das darf ein Verdeck nach 250tkm und 13 Jahren einsatz auch mal[/quote]Meins ist auch knapp 17 Jahre alt und rostet nur ein wenig an den Kotis -> Aber bei so einem alten Auto fallen nun mal hin und wieder Reparaturen an... Ich glaube nicht, dass man heutzutage nen Cab ohne Mängel findet der ca. 300tkm hat

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
- XdeVilX
- Cabrio-As
- Beiträge: 1317
- Registriert: 5. Okt 2006 23:23
- Wohnort: Unterfranken / Lohr
- Kontaktdaten:
ichh abe lange nach so einem Auto gesucht, meins war aber wirklich Mangelfrei. da hat man aber gemerkt das es 1. Hd war und Scheckheft gepflegt, ersetzt wurde es eben durch eins Golf 6 Cabrio sonst würde es die Erstbesitzerin wohl heute noch fahren. Kommt eben drauf an wie das Auto behandelt wurde
Verschleis im generellen sehe ich aber nicht als ein spezielles leifen an
Verschleis im generellen sehe ich aber nicht als ein spezielles leifen an
- golf.cabrio
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 174
- Registriert: 21. Mai 2013 08:41
- Wohnort: Burgauberg
Also optisch ist mein Cab auch nicht gerade das beste, aber ich habe auch unter 1000 Euro dafür bezahlt... Technisch kann ich mich bisher eigentlich nicht wirklich beklagen - klar gibt es das ein oder andere was mal zickt, aber das lässt sich in der Regel fix und unkompliziert beheben, gerade weil das Auto ja relativ einfach aufgebaut ist und nicht mit Elektronik vollgestopft ist.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]