Fahrwerk & Tieferlegung Beratung zu neuem Fahrwerk, aber nur dezent tiefer

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
nameless
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 5. Nov 2013 18:22
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Wohnort: Wolfsburg

Beratung zu neuem Fahrwerk, aber nur dezent tiefer

Beitrag von nameless »

Hallo zusammen,

mein Cab hat nun 135.000 tkm auf der Uhr und wenn ich stark beschleunige, merke ich wie der Vorderwagen hochgeht und die Lenkung leichter wird. Ist nicht so schön. :(
Sicher sind noch die ersten Dämpfer mit Federn verbaut.

Nun meine Frage. Da ich den Wagen soweit wie möglich original belassen möchte suche ich nun ein Fahrwerk, welches eine bessere Strassenlage ermöglicht bei nur geringer Tieferlegung. So ca. VA 30mm HA 20mm. Weiterhin möchte ich aber auf Komfort nicht verzichten. :huh:

Oder sollte ich das original Fahrwerk erneuern? Also Dämpfer+Federn nach Herstellerangaben?
Gab es eigentlich von VW für den 4er Cab ein Sportfahrwerk ab Werk? Beim 3er GTI gab es das.

Könnt ihr mir etwas empfehlen?

Danke im voraus.
nameless
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='nameless','index.php?page=Thread&postID=272073#post272073']Gab es eigentlich von VW für den 4er Cab ein Sportfahrwerk ab Werk?[/quote]
Die Suche hätte Dir relativ fix weiter geholfen, aber kurz und knapp: Als Upgrade gab es über VW als Zubehör (ob man das Fahrzeug
so bestellen konnte weiss ich nicht?) ein Sportfahrwerk von Vogtland oder eben nur Tieferlegungsfedern vom selben Hersteller.

Shadow hat z.B. das komplette Fahrwerk von Vogtland drin.
Benutzeravatar
nameless
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 5. Nov 2013 18:22
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von nameless »

Hallo,

ich habe mir en Beitrag von Shadow durchgelesen (19 Seiten). Er hat ein echt schönes Exemplar ergattert.
Das besagte Vogtland Fahrwerk ab Werk wird leider nicht weiter beschrieben. Kann man das als Neuteil mit Dämpfer noch bestellen?
So ein Fahrwerk habe ich bei den damaligen Bestelloptionen nicht gefunden.
Herausgelesen habe ich, daß die Federn 35/35mm hatten.
Was gibt es denn für "Komfort" Fahrwerke welche ca. 20/40 mm oder ähnlich tiefer sind. Ein kleiner Keileffekt wäre natürlich super.
Ich könnte auch alles Original kaufen. Aber wie das Auto ab Werk aussah weiß ich natürlcih nicht.
Die setzen sich ja auch noch.Son "Hängearsch" möchte ich nicht haben.

Hier mal ein Auszug vom damaligen Flyer von 3/98 für Werksangehörige.

Gruß. nameless
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
nameless
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 5. Nov 2013 18:22
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von nameless »

Ich muss nochmal auf das Fahrwerk "ab Werk" eingehen.

Bei VW gibt es für GTI oder R Sportfahrwerke ab Werk. Die sind aber eher moderat tiefer.
Golf 7 GTI 15mm, Golf 7 R 20mm.

Ich kenne auch sonst kein Fahrwerk ab VW, welches über 20 mm hinaus geht.

Leider bin ich immer noch nicht fündig geworden, was ein neues Fahrwer angeht.
Gibt es denn nichts in dieser Richtung ca. 20 vorn / 40 hinten...?

Ab wie viele mm gibt es denn Gewindefahrwerke? Evtl. baue ich ein Vogtland FW ein, welches ich nur minimal runterdrehe?
Geht das?

Gruß.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2613
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

gewindefahrwerke gehen in der regel ab 30mm tieferlegung los.

besorg dir einfach neue dämpfer, bilstein b6 oder monroe und dazu 30mm federn von h&r oder eibach oder vogtland und gut ist.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hi.

Hatte damals in meinem Classic Edition Federn von AP drin, vorne 40 mm, hinten 30 mm. Dazu neue Seriendämpfer. Fuhr sich sehr komfortabel und sah dabei noch gut aus. Klar, nicht megatief, aber mir hat´s gefallen.

Bei Bedarf suche ich mal ein Foto raus.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='nameless','index.php?page=Thread&postID=273816#post273816']Gibt es denn nichts in dieser Richtung ca. 20 vorn / 40 hinten...?[/quote]

diese Kombi möchtest du eh nicht fahren, da das Cabrio sonst einen schrecklichen Hängearsch haben wird.
Immer vorne tiefer als hinten.

es gibts von SuperSport ein 40/30 Fahrwerk, das habe ich in meinem Variant für den Alltag, damit kann man super fahren.
werde ich mir auch noch mal kaufen, wenn das jetzige mal durch ist.

btw.: Die Scans, sind das deine Bilder?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

[quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=273821#post273821']Hi.

Hatte damals in meinem Classic Edition Federn von AP drin, vorne 40 mm, hinten 30 mm. Dazu neue Seriendämpfer. Fuhr sich sehr komfortabel und sah dabei noch gut aus. Klar, nicht megatief, aber mir hat´s gefallen.

Bei Bedarf suche ich mal ein Foto raus.

Gruß*Forti[/quote]

*Bedarf* :D
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Chacka
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 175
Registriert: 5. Jul 2013 13:03
Baujahr: 1998
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Jörg
Wohnort: LK Gö

Beitrag von Chacka »

Moin,

ich fahre auf Sachs-Stoßdämpfern Vogtlandfedern 40/25mm. Guckst du hier ;)
Die Vogtland bekommst du immer mal wieder für kleines Geld in der Bucht.#

Good luck :thumbsup:
Chacka,
Jörg

Mein 94er
Mein 98er
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='kharox','index.php?page=Thread&postID=273832#post273832'][quote='Fortuna','index.php?page=Thread&postID=273821#post273821']Hi.

Hatte damals in meinem Classic Edition Federn von AP drin, vorne 40 mm, hinten 30 mm. Dazu neue Seriendämpfer. Fuhr sich sehr komfortabel und sah dabei noch gut aus. Klar, nicht megatief, aber mir hat´s gefallen.

Bei Bedarf suche ich mal ein Foto raus.

Gruß*Forti[/quote]

*Bedarf* :D [/quote]

Poste ich heute Abend. ;)

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Rolling Shot!


sah optisch gut aus bei Forti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Oh ja, das gefällt mir sehr gut :like:

Eine Frage habe ich aber noch: Sind das 16" oder 17" Felgen?
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='kharox','index.php?page=Thread&postID=273855#post273855']Oh ja, das gefällt mir sehr gut :like:

Eine Frage habe ich aber noch: Sind das 16" oder 17" Felgen?[/quote]

Größe war 7x16.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2613
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=273853#post273853']Rolling Shot!


sah optisch gut aus bei Forti[/quote]

Gibst du dir bitte selbst eine Verwarnung für diesen Post. Du hast nicht die Rechte an diesem Bild. :P
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16994
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='robert84','index.php?page=Thread&postID=273861#post273861'][quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=273853#post273853']Rolling Shot!


sah optisch gut aus bei Forti[/quote]

Gibst du dir bitte selbst eine Verwarnung für diesen Post. Du hast nicht die Rechte an diesem Bild. :P[/quote]

Willst wohl die Ampelkarte haben, ne? Forenopas, Oberspammer und Supermods doof von der Seite anmachen is nicht :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=273863#post273863']Forenopas, Oberspammer und Supermods doof von der Seite anmachen is nicht[/quote] :thumbsup:
Benutzeravatar
nameless
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 5. Nov 2013 18:22
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von nameless »

"Gibt es denn nichts in dieser Richtung ca. 20 vorn / 40 hinten..." das war natürlich anderrum gemeint.
Vorn 40 / hinten 20.

Ich hab die Abstände zwischen Reifenoberkante und Kotflügel gemessen, um eine Vorstellung zu bekommen, wie 40 mm tiefer aussehen würden. (aktuell mit Wintereifen)
Auf der Fahrerseite habe ich ziemlich gleiche Abstände (vorn/ hinten) von 70 mm. Das wundert mich ein wenig, da die Fahrzeuge sonst vorn höher sind wegen dem Federweg, oder?
Auf der rechten Seite ist der Abstand vorn fast 10 und hinten 5 mm höher als auf der linken Seite. ???
Ist das normal bei der Laufleistung?

Bei 70 mm würde ich maximal 30 mm Federn einsetzen. Sonst ist mir das zu tief. Soll ja dezent bleiben.
Original Dämpfer und Federn wie es robert84 vorgeschlagen hat ist klar. Vorn / hinten neu.
wenn ich mich für das Originalfahrwerk entscheiden sollte, reicht es die Dämpfer zu erneuern, ohne Federn?
Oder beides neu, da die Federn auch verschlissen sind (z.B. weicher geworden) ? Ich hab echt keine Ahnung davon.

Danke. Gruß.
Benutzeravatar
nameless
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 5. Nov 2013 18:22
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von nameless »

In der Bucht gibt es ja reichlich Dämpfer und co.
hier habe ich was gefunden. Die könnten mir gefallen, wenn es fürs Cabby wäre.
http://www.ebay.de/itm/TC-Tech-Federnsa ... 4897.l4276
Egal was ich suche, es ist fast alles für GTI / VR6 (ohne Cabrio)... :thumbdown:

Die bei mir verbauten Federn haben drei Farbpunkte. 1x Rosa 2x Gelb. Sind das noch die Originalen?
HIer mal ein Foto. Nicht schimpfen. Das Auto ist nicht sauber und mit WR.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von nameless am 15. Feb 2014 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nameless
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 5. Nov 2013 18:22
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von nameless »

habe weiter gegoogelt. Was haltet ihr davon?
http://www.ebay.de/itm/SUPERSPORT-Tiefe ... 4897.l4276
Tieferlegungs Federteller. so komme ich optisch vorn etwas runter.
Ist das zu empfehlen? Hat jemand Erfahrungen damit?
Zuletzt geändert von nameless am 15. Feb 2014 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Deine Frage(n) kann ich Dir leider nicht beantworten, aber ich wollte wie versprochen noch ein Foto von der 40/30-Tieferlegung mit AP-Federn und Seriendämpfern bei meinem Ex-Cabrio nachreichen - bitteschön.

Gruß*Forti
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder