[Elektrik & Beleuchtung] Woher Adapterkabel für Seitenblinker ??
- LangerSven
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 119
- Registriert: 11. Jan 2014 20:31
- Baujahr: 1996
- MKB: Agg
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sven
- Wohnort: Bochum
- Gender:
Woher Adapterkabel für Seitenblinker ??
HUHU
Hab mir LED Seitenblinker gekauft..
Leider ist da aber kein Stecker dran sondern nur lose Kabel..
Jetzt will ich aber meinen originalen Kabelbaum nicht zerschnippeln..
Brauche also nen Stecker mit nem Stück Kabel der in der originalen Stecker der Seitenblinker passt..
Jemand ne Idee ??
Gruß
Sven
Hab mir LED Seitenblinker gekauft..
Leider ist da aber kein Stecker dran sondern nur lose Kabel..
Jetzt will ich aber meinen originalen Kabelbaum nicht zerschnippeln..
Brauche also nen Stecker mit nem Stück Kabel der in der originalen Stecker der Seitenblinker passt..
Jemand ne Idee ??
Gruß
Sven
Tja.. Da wirst du in den sauren Apfel beißen müssen
Mir persönlich sind zumindest keine Adapter für Zubehörblinker bekannt.
Hier ein paar Möglichkeiten:
-Stecker abkneifen, Kabel verbinden (bitte wähle eine saubere Lösung
)
-Auf die Kabel vom Seitenblinker Flachstecker aufcrimpen, in den Stecker schieben und mit Klebeband fixieren
-Originalblinker lassen..
Ich habe bei mir Variante 1 verbaut und mir dazu passende Steckergehäuse genommen, um es auch wieder trennen zu können.
Viel Spaß beim bauen

Mir persönlich sind zumindest keine Adapter für Zubehörblinker bekannt.
Hier ein paar Möglichkeiten:
-Stecker abkneifen, Kabel verbinden (bitte wähle eine saubere Lösung

-Auf die Kabel vom Seitenblinker Flachstecker aufcrimpen, in den Stecker schieben und mit Klebeband fixieren
-Originalblinker lassen..

Ich habe bei mir Variante 1 verbaut und mir dazu passende Steckergehäuse genommen, um es auch wieder trennen zu können.
Viel Spaß beim bauen

- LangerSven
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 119
- Registriert: 11. Jan 2014 20:31
- Baujahr: 1996
- MKB: Agg
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sven
- Wohnort: Bochum
- Gender:
- LangerSven
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 119
- Registriert: 11. Jan 2014 20:31
- Baujahr: 1996
- MKB: Agg
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sven
- Wohnort: Bochum
- Gender:
- LangerSven
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 119
- Registriert: 11. Jan 2014 20:31
- Baujahr: 1996
- MKB: Agg
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sven
- Wohnort: Bochum
- Gender:
HUHU
Hab die Version mit den Flachsteckern gewählt...
Also Flachstecker auf die Kabel der neuen Blinker und dann soweit zurecht gemacht das sie stramm in die Kontakte des Steckers vom Kabelbaum passen...
Dann alles mit viel Isoband umwickelt...
Lösen tut sich das nicht mehr... Und ich denke auch nicht das da Wasser rein kommt..
Sollte also halten...
Gruß
Sven
Hab die Version mit den Flachsteckern gewählt...
Also Flachstecker auf die Kabel der neuen Blinker und dann soweit zurecht gemacht das sie stramm in die Kontakte des Steckers vom Kabelbaum passen...
Dann alles mit viel Isoband umwickelt...
Lösen tut sich das nicht mehr... Und ich denke auch nicht das da Wasser rein kommt..
Sollte also halten...
Gruß
Sven
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Aus org. VW Teilen könntest du dir selber nen Adapter bauen.
Das ist die Sauberste Lösung.
Hab mal bisschen das Teile Prog gequält und du solltest dir das hier kaufen:
Flachsteckergehäuse ( Ist das gegenstück zu deinem vorhanden Stecker )
357972762
1,02€ pro Stück ( brauchst du 2x )
Flachstecker mit Rastnase 2,8mm
N 103 189 05 ( 0,5 - 1,0 mm² Leitunsquerschnitt ) )
N 103 190 05 ( 2,5mm² Leitungsquerschnitt )
0,43€ pro Stück ( brauchst du 4x )
Alle Preis inkl MwSt + Händler Zuschlag.
Bei den Flachsteckern mit der Rastnase musste schauen, was du für nen Leitungsquerschnitt hast
Das wäre du sauberste Möglichkeit, die du machst kannst, du Crimpst die " Flachstecker mit Rastnase " an die vorhanden Kabel von deinen LED Blinkern.
Dann schiebst du die in das Flachsteckergehäuse und TATA, du hast LED Blinker mit org. VW Stecker :
gruß
Fabio
Das ist die Sauberste Lösung.
Hab mal bisschen das Teile Prog gequält und du solltest dir das hier kaufen:
Flachsteckergehäuse ( Ist das gegenstück zu deinem vorhanden Stecker )
357972762
1,02€ pro Stück ( brauchst du 2x )
Flachstecker mit Rastnase 2,8mm
N 103 189 05 ( 0,5 - 1,0 mm² Leitunsquerschnitt ) )
N 103 190 05 ( 2,5mm² Leitungsquerschnitt )
0,43€ pro Stück ( brauchst du 4x )
Alle Preis inkl MwSt + Händler Zuschlag.
Bei den Flachsteckern mit der Rastnase musste schauen, was du für nen Leitungsquerschnitt hast

Das wäre du sauberste Möglichkeit, die du machst kannst, du Crimpst die " Flachstecker mit Rastnase " an die vorhanden Kabel von deinen LED Blinkern.
Dann schiebst du die in das Flachsteckergehäuse und TATA, du hast LED Blinker mit org. VW Stecker :
gruß
Fabio


- LangerSven
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 119
- Registriert: 11. Jan 2014 20:31
- Baujahr: 1996
- MKB: Agg
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sven
- Wohnort: Bochum
- Gender:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder