FFB mit Klappschlüssel

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

FFB mit Klappschlüssel

Beitrag von kharox »

Jaaaa, ich weiß - das Thema gab es schon einmal!
Aber ich wurde nicht zufriedenstellend informiert :bow:

Ich habe einen Artikel in der Bucht gefunden und frage mich wie das einzubauen ist. Hat jemand Erfahrungen mit diesem System?

Gibt es nicht "einfache" Funk Nachrüstsets die man z.B. an die Unterdruckpumpe anschließt? Dann wäre der Einbau ja pillepalle ^^

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
5horsten
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 48
Registriert: 16. Mär 2013 21:51
Wohnort: Dannstadt-Schauernheim

Beitrag von 5horsten »

Gibt es doch bei Ebay die wird einfach zwischen die Pumpe geschaltet plug and play !


http://www.ebay.de/itm/JOM-FUNKFERNBEDI ... 416d803f28


Hab ich mal auf die schnelle gefunden gibt es aber bestimmt auch billiger und nur fürs dreier Cabrio dieses ist vom Facelift da ist ein ander schlüsselrohling dabei !

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Ah, sauber!
Danke sehr :)

Ich hätte auch mal nach Plug&Play suchen sollen :D

Ist die ZV Pumpe des GTI die selbe wie beim Cabrio?
Habe ansonsten nämlich noch ein Set von JOM direkt für 3 er Cabrios gefunden
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Kannst die vom normalen 3er nehmen, ist alles das gleiche ;)
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Herzlichen Dank :prost:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ich kann nur soviel sagen ..... wenn man es einmal hat, baut man es nicht wieder aus . Die Rechweite ist sensationell . Der Einbau ist kinderleicht .
Habe eins geschenkt bekommen und bin sehr zufrieden damit :) :like:

mfg.SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
LangerSven
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Jan 2014 20:31
Baujahr: 1996
MKB: Agg
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sven
Wohnort: Bochum
Gender:

Beitrag von LangerSven »

HUHU
Wo legt ihr denn die Antenne hin ?
Ich hab das Teil rechts hinten hinter die Verkleidung gestopft und die Antenne Richtung Rückbankverriegelung.
Das ist aber nicht optimal..
Funktioniert..

Aber wenn man schräg von vorne kommt mus man schon direkt am Auto stehen...
Wo liegt eure Antenne ??

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ähh ja , das ist eine gute Frage.
Hab meine da auch liegen . Bis jetzt geht aber alles problemlos . Auch über weite Distanzen kein Problem .


Am besten wird es sein, wenn du ein kleines Loch von innen nach außen durch die Seitenwand bohrst und sie dann hochziehst . :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Hahahahaha
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
LangerSven
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Jan 2014 20:31
Baujahr: 1996
MKB: Agg
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sven
Wohnort: Bochum
Gender:

Beitrag von LangerSven »

Gute Idee..
Kann ja gerade nach oben nen Loch bohren und dann halt einfach nen kleines Loch ins Verdeck :thumbsup:
Dann gehts bestimmt... :screwy: :screwy:

:prost: :prost: :prost:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich hab damals das Steuergerät unter die Rückbank gelegt und die antenne ging dann Richtung Beifahrertür gelegt.
Konnte denn wagen sogaer von zu hause aus auf machen ( 3. Stock )
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Arnd-MB
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 11
Registriert: 26. Feb 2013 09:31
Wohnort: Im tropischen Dreieck (Castrop-Bottrop-Waltrop)

Beitrag von Arnd-MB »

Boah, da habt ihr euch ja richtig Arbeit gemacht!

Ich war viel fauler!

Ich hab das Dingen hinten im Kofferraum angeschlossen, dann das Steuergerät mit allen Kabeln in die Aufnahme vom Ersatzrad gepackt und gut is!

Funktioniert bei mir auch reibungslos, nachdem ich das Eprom der Wegfahrsperre aus dem Schlüssel gebastelt habe und in den Klappschlüssel eingeklebt habe (War sogar extra eine Aussparung dafür vorhanden!)!

Ein wirklich empfehlenswertes Extra!


Gruß Arnd
8) MITGLIED DES ÄLTESTENRATES 8)
.
Schade, ich hätte mich gerne mit Dir geistig duelliert, aber ich sehe Du bist unbewaffnet!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Noch einfach hatte ich es über 2 Jahre..
http://www.ebay.de/bhp/waeco-funkfernbedienung Die Waeco MagicTouch MT150
Da nimmst du einfach den Stecker von der ZV ab, steckst die dazwischen.
Dauert nichtmal eine Minute ;) Wer lustig ist kann sich auch noch die Blinker ansteuern lassen.
Zusatzmodul an den Schlüsselbund und Go!

Wenn Klappschlüssel dann bitte echte VW-Schlüssel mit ZV Modul von T4 oder Facelift :schwanz:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder