Wie geht der Heckdeckel alleine auf?
Moderator: Christian
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Wie geht der Heckdeckel alleine auf?
Meine Heckdeckel ist kompelt clean, und wenn ich ihn öffne drücke ich auf Knöpfchen und ich kann ihn mit der Hand öffnen.Nun will ich es so haben daß er sich alleine öffnet wer kann mir da helfen oder Tipps geben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17062
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
RE: Wie geht der Heckdeckel alleine auf?
Hmm, musst du stärkere Dämpfer einsetzten.
Die die klappe aufdrücken. könnte aber beim Cabrio schwierig werden, da die Klappe schwerer ist und nen anderen Schwerpunkt hat, wie bei der Limo.
da geht das definitiv. das hatte eni bekannter.
Hmmm, ansonsten seh ich da nicht die möglichkeit, wenn du keine Motoren oder so verbauen möchtest.
Gruss
Christian
Die die klappe aufdrücken. könnte aber beim Cabrio schwierig werden, da die Klappe schwerer ist und nen anderen Schwerpunkt hat, wie bei der Limo.
da geht das definitiv. das hatte eni bekannter.
Hmmm, ansonsten seh ich da nicht die möglichkeit, wenn du keine Motoren oder so verbauen möchtest.
Gruss
Christian
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
stärke dämpfer bringen nichts da dann der Deckel zu schnell auf springt,
so viel ich weiß muß der dämpfer einen bestimmten Winkel haben.
ich dachte obs vieleicht sowas irgend wo zu kaufen gibt?
so viel ich weiß muß der dämpfer einen bestimmten Winkel haben.
ich dachte obs vieleicht sowas irgend wo zu kaufen gibt?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17062
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
hmm, du meinst, wenn das Entriegel, geht das dir zu schnell auf...
hmm, ansonsten muss da nen Minimotor ran, vielleicht mit Seilzug oder sowas .
anders wirst du die geschwindikeit nicht bestimmen können.
hmm, ansonsten muss da nen Minimotor ran, vielleicht mit Seilzug oder sowas .
anders wirst du die geschwindikeit nicht bestimmen können.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ja beim entriegeln kann passieren daß der Deckel zu schnell auf springt.
Wie soll der minimotor ausehen kann mir nichts darunter vorstellen!
Hast du sowas schon mal gesehen bei einem cabrio?
oder kennst du eine firma wo sowas herstellt und vertreibt?
Wie soll der minimotor ausehen kann mir nichts darunter vorstellen!
Hast du sowas schon mal gesehen bei einem cabrio?
oder kennst du eine firma wo sowas herstellt und vertreibt?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17062
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Alexander190
Ja beim entriegeln kann passieren daß der Deckel zu schnell auf springt.
Wie soll der minimotor ausehen kann mir nichts darunter vorstellen!
Hast du sowas schon mal gesehen bei einem cabrio?
oder kennst du eine firma wo sowas herstellt und vertreibt?[/quote]
ne. leider gar nicht, aber ich schmeiß das mal morgen in den Raum bzw. Werkstatt.
Irgendwie mit nem Riemen halt... oder so. muss mir das mal morgen selber ansehen. aber ich mach mir mal gedanken dazu.
Ja beim entriegeln kann passieren daß der Deckel zu schnell auf springt.
Wie soll der minimotor ausehen kann mir nichts darunter vorstellen!
Hast du sowas schon mal gesehen bei einem cabrio?
oder kennst du eine firma wo sowas herstellt und vertreibt?[/quote]
ne. leider gar nicht, aber ich schmeiß das mal morgen in den Raum bzw. Werkstatt.
Irgendwie mit nem Riemen halt... oder so. muss mir das mal morgen selber ansehen. aber ich mach mir mal gedanken dazu.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Alexander190
Ja beim entriegeln kann passieren daß der Deckel zu schnell auf springt.
Wie soll der minimotor ausehen kann mir nichts darunter vorstellen!
Hast du sowas schon mal gesehen bei einem cabrio?
oder kennst du eine firma wo sowas herstellt und vertreibt?[/quote]
hab mich mit der thematik damals vor längerer zeit auch schon intensiv beschäftigt .. dann aber beschlossen ich machs vorerst doch net gleich sondern irgendwann - naja und des is irgendwie im sande verlaufen..
hatte damals aber schon überall rumgefragt und bin schliesslich bei der einzigen vernünftigen lösung hängen geblieben.. denn wenn du überlegst mit stärkeren dämpfern wirst du beim cabby garnix erreichen da durch den öffnungswinkelmechanismuss durch nen stärkeren dämpfer die klappe garnet geöfnet werden kann da sie sich sonst selber sperren würde.. schaus dir mal genau an den bewegungsablauf von dem gestänge u. dämpfer hinten dann weisst du was ich mein..
und das mit der geschwindigkeite beim öffnen (ich wollte sie auch gleich wieder schliessen lassen können
) wirste so nicht hinbekommen höchsten mit ner pneumatik ähnlich wie bei deinem e-verdeck
oder noch besser --> nur mit nem "spindelantrieb" so nennt sich das ganze was du brauchst.. da gibts sogar ne spezielle firma (net mal so teuer - muss mal nachgucken ob ich den spezialkatalog von denen noch find den ich damals angefordert hab) die die dinger also die spindelantriebe mit e motor 12 v in genau der gleichen form der originaldämpfer baut neben zig tausend anderen da diese normalerweise als industrie motor genutzt werden für roboter (produktion / verpackung bsp. transnova-ruf oder in nem ganz anderen bereich - und zwar für rauchabzüge und flachdach lichtfenster oben zum elektrischen öffnen und schliessen wo man so normalerweise nimmer hinkommt) das sollte klappen.. damit kannst du bestimmen ob auf oder ob zu.. bei welchen punkten er abschalten - stoppen - soll via memory steuergerät usw.. damit sollte es gehen.. denn das hat n bekannter damals für seinen dragster genutzt um die komplette frontparty damit über nen langen winkel mit gewichtsausgleich durch zusätzliche normale dämpfer nach oben klappen zu können via knopfdruck..
das einzige prob wo ich damals hängen geblieben bin war der blöde winkel vom öffnungsmechanismus an der klappe hinten..
denn da ging die klappe immer nur zur hälfte auf durch drücken der dämpfer nach vorne.. bis zu nem gewissen punkt über den du vom winkel her drüber kommen musst irgendwie.. und das hab ich dann nimmer geschaft und hab das projekt dann im sand verlaufen lassen..
wenn du da bezüglich dem winkel .. oder evtl. einer neuen winkelform die das ermöglicht.. weiterkommst kann ich solche motoren günstig besorgen denn dann hol ich mir auch gleich noch einen wie geplant
lg martin
Ja beim entriegeln kann passieren daß der Deckel zu schnell auf springt.
Wie soll der minimotor ausehen kann mir nichts darunter vorstellen!
Hast du sowas schon mal gesehen bei einem cabrio?
oder kennst du eine firma wo sowas herstellt und vertreibt?[/quote]
hab mich mit der thematik damals vor längerer zeit auch schon intensiv beschäftigt .. dann aber beschlossen ich machs vorerst doch net gleich sondern irgendwann - naja und des is irgendwie im sande verlaufen..
hatte damals aber schon überall rumgefragt und bin schliesslich bei der einzigen vernünftigen lösung hängen geblieben.. denn wenn du überlegst mit stärkeren dämpfern wirst du beim cabby garnix erreichen da durch den öffnungswinkelmechanismuss durch nen stärkeren dämpfer die klappe garnet geöfnet werden kann da sie sich sonst selber sperren würde.. schaus dir mal genau an den bewegungsablauf von dem gestänge u. dämpfer hinten dann weisst du was ich mein..
und das mit der geschwindigkeite beim öffnen (ich wollte sie auch gleich wieder schliessen lassen können


oder noch besser --> nur mit nem "spindelantrieb" so nennt sich das ganze was du brauchst.. da gibts sogar ne spezielle firma (net mal so teuer - muss mal nachgucken ob ich den spezialkatalog von denen noch find den ich damals angefordert hab) die die dinger also die spindelantriebe mit e motor 12 v in genau der gleichen form der originaldämpfer baut neben zig tausend anderen da diese normalerweise als industrie motor genutzt werden für roboter (produktion / verpackung bsp. transnova-ruf oder in nem ganz anderen bereich - und zwar für rauchabzüge und flachdach lichtfenster oben zum elektrischen öffnen und schliessen wo man so normalerweise nimmer hinkommt) das sollte klappen.. damit kannst du bestimmen ob auf oder ob zu.. bei welchen punkten er abschalten - stoppen - soll via memory steuergerät usw.. damit sollte es gehen.. denn das hat n bekannter damals für seinen dragster genutzt um die komplette frontparty damit über nen langen winkel mit gewichtsausgleich durch zusätzliche normale dämpfer nach oben klappen zu können via knopfdruck..
das einzige prob wo ich damals hängen geblieben bin war der blöde winkel vom öffnungsmechanismus an der klappe hinten..
denn da ging die klappe immer nur zur hälfte auf durch drücken der dämpfer nach vorne.. bis zu nem gewissen punkt über den du vom winkel her drüber kommen musst irgendwie.. und das hab ich dann nimmer geschaft und hab das projekt dann im sand verlaufen lassen..
wenn du da bezüglich dem winkel .. oder evtl. einer neuen winkelform die das ermöglicht.. weiterkommst kann ich solche motoren günstig besorgen denn dann hol ich mir auch gleich noch einen wie geplant

lg martin
Zuletzt geändert von Fireball am 22. Apr 2006 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
also den katalog hab ich leider nicht mehr den ich damals angefordert hab für genaue preise, längen u. grössenangaben..
wirste dort mal selber machen müssen..
war aber sogar kostenlos und die waren sehr nett
firma
stabilus in koblenz
die stellen sämtliche gasdruck federn u. dämpfer für deutsche automobilhersteller her
also direkt an der quelle..
Produkt Bsp. Stab-O-Focs
Link:
http://www.stabilus.de/deutsch/produkte ... TAB-O-FOCS
lg martin
PS: aber halt mich bitte auf dem laufenden was die winkelmechanik angeht denn wenn du da weiterkommst mach ich auf alle fälle mit denn wenn dann müssen wir eh ne sonderbestellung von den dingern direkt machen.. geht aber .. hab ich damals schon gefragt gehabt
http://www.stab-o-focs.de/stabofocs/fra ... e=main.asp
STABILUS GmbH
Wallersheimer Weg 100
D 56070 Koblenz
Tel.: ++49 (0)261- 89 00 0
Fax: ++49 (0)261- 89 00 204
E-Mail: stab-o-focs@de.stabilus.com
Internet: www.stab-o-focs.de
Hier kannst dir mal n video von der funktion des systems angucken:
http://www.stab-o-focs.de/stabofocs/deu ... of_dsl.wmv
wirste dort mal selber machen müssen..
war aber sogar kostenlos und die waren sehr nett

firma
stabilus in koblenz
die stellen sämtliche gasdruck federn u. dämpfer für deutsche automobilhersteller her

Produkt Bsp. Stab-O-Focs
Link:
http://www.stabilus.de/deutsch/produkte ... TAB-O-FOCS
lg martin
PS: aber halt mich bitte auf dem laufenden was die winkelmechanik angeht denn wenn du da weiterkommst mach ich auf alle fälle mit denn wenn dann müssen wir eh ne sonderbestellung von den dingern direkt machen.. geht aber .. hab ich damals schon gefragt gehabt

http://www.stab-o-focs.de/stabofocs/fra ... e=main.asp
STABILUS GmbH
Wallersheimer Weg 100
D 56070 Koblenz
Tel.: ++49 (0)261- 89 00 0
Fax: ++49 (0)261- 89 00 204
E-Mail: stab-o-focs@de.stabilus.com
Internet: www.stab-o-focs.de
Hier kannst dir mal n video von der funktion des systems angucken:
http://www.stab-o-focs.de/stabofocs/deu ... of_dsl.wmv
Zuletzt geändert von Fireball am 22. Apr 2006 04:04, insgesamt 2-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
ähm.. achja nur mal so neben bei für die unter euch die in e*** oder so nachgucken können nach audi u. vw teilen 
für den phaeton gabs sowas schon serienmässig mit auf taste öffnen u. schliessen.. müssten dort glaub spez. hydraulikzylinder gewesen sein was ich gehört hab.. weiss es aber nicht genau..
wer spitze wenn da wegen dem system mal jemand der zugriff hat (PAPA ???) da mal genauer nachgucken geht und sich mit dem thema beschäftigt
achja .. das ganze nennt sich bei vw und bei mercedes und audi
"Servoschließung für die Gepäckraumklappe"
müsste rein technisch auch fürs cabrio zum nachrüsten funktionieren
wenn dann dafür ein zusätzlicher winkel an der heckklappe mit angebracht wird da das gestänge aussen am cabby ja anders ist..
hier mal n bild davon:
http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/ ... .Image.jpg
zusätzlich brauchst du halt n elektrisch zu öffnendes schloss - am besten mit zuziehfunktion wie von mercedes schon bei ebay rumfliegt..

für den phaeton gabs sowas schon serienmässig mit auf taste öffnen u. schliessen.. müssten dort glaub spez. hydraulikzylinder gewesen sein was ich gehört hab.. weiss es aber nicht genau..
wer spitze wenn da wegen dem system mal jemand der zugriff hat (PAPA ???) da mal genauer nachgucken geht und sich mit dem thema beschäftigt

achja .. das ganze nennt sich bei vw und bei mercedes und audi
"Servoschließung für die Gepäckraumklappe"
müsste rein technisch auch fürs cabrio zum nachrüsten funktionieren
wenn dann dafür ein zusätzlicher winkel an der heckklappe mit angebracht wird da das gestänge aussen am cabby ja anders ist..
hier mal n bild davon:
http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/ ... .Image.jpg
zusätzlich brauchst du halt n elektrisch zu öffnendes schloss - am besten mit zuziehfunktion wie von mercedes schon bei ebay rumfliegt..
Zuletzt geändert von Fireball am 22. Apr 2006 12:49, insgesamt 3-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
zudem gibts noch nen hersteller für automobilhersteller
der sämtliche schlosssysteme macht..
z.bsp. elektrisch öffnende heckklappenschlösser, elektrische kofferaumöffner u. schliesssysteme, keyless entry, verdecköffnungs u. schliess mechanismen mittels pneumatik u. elektrischen linearantrieben etc..
Links:
http://www.kiekert.de/fileadmin/CD-M/Pr ... ospekt.pdf
http://www.kiekert.de/index.php?id=112
so.. das wärs von meiner seite fürs erste.. der rest liegt an dir / euch
geh jetzt schlafen.. gut nacht
lg martin
der sämtliche schlosssysteme macht..
z.bsp. elektrisch öffnende heckklappenschlösser, elektrische kofferaumöffner u. schliesssysteme, keyless entry, verdecköffnungs u. schliess mechanismen mittels pneumatik u. elektrischen linearantrieben etc..
Links:
http://www.kiekert.de/fileadmin/CD-M/Pr ... ospekt.pdf
http://www.kiekert.de/index.php?id=112
so.. das wärs von meiner seite fürs erste.. der rest liegt an dir / euch

geh jetzt schlafen.. gut nacht

lg martin
Zuletzt geändert von Fireball am 22. Apr 2006 01:41, insgesamt 2-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
solche systeme werden auch speziell bei der behindertengerechten umrüstung von fahrzeugen verwendet
hier mal ein beispiel..
bei dem werden aber zusätzliche stellmotoren verwendet zum dämpfer
somit muss wieder gebort geschweisst oder was auch immer werden und sieht eben nicht mehr original aus:
http://www.mobilcenter.de/zawatzky/auto ... r_30_.html
hier mal ein beispiel..
bei dem werden aber zusätzliche stellmotoren verwendet zum dämpfer
somit muss wieder gebort geschweisst oder was auch immer werden und sieht eben nicht mehr original aus:
http://www.mobilcenter.de/zawatzky/auto ... r_30_.html
Zuletzt geändert von Fireball am 22. Apr 2006 04:37, insgesamt 2-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
achja..
nen ziemlich bekannten hersteller für sowas bei uns aus der gegend hab ich glatt unterschlagen
BROSE kennt glaub jeder der schonmal elektrische FH eingebaut hat ;-P
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co KG, Coburg
Ketschendorfer Str. 38-50
D-96450 Coburg
Ansprechpartner:
Gabi Rujoub
Tel:
+49 (0) 95 61 / 21-16 53
Fax:
+49 (0) 95 61 / 21-17 04
Homepage:
www.brose.net
die bieten auch einen elektrischen spindelantrieb für heckklappen an als austauschteile für original gasdruckfedern o. dämpfer
http://www.brose.net/de/pub/qfinder.cfm ... nenten.htm
einfach runterscrollen und angucken
VALEO
hingegen bietet elektrische schliessbügel an für z.bsp. stufenheckfahrzeuge
http://www.valeo.com/automotive-supplie ... de/pid/288
so jetzt ist aber schluss - mehr material kann u. will ich nicht mehr liefern.. sonst reg ich mich bloss wieder auf warum ich damals damit angefangen hab *lol*
also.. jetzt übers we mal ran leute ob ihr ne möglichkeit findet für den winkelmechanismus vom cabrio.. beim rest kann ich helfen..
nen ziemlich bekannten hersteller für sowas bei uns aus der gegend hab ich glatt unterschlagen

BROSE kennt glaub jeder der schonmal elektrische FH eingebaut hat ;-P
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co KG, Coburg
Ketschendorfer Str. 38-50
D-96450 Coburg
Ansprechpartner:
Gabi Rujoub
Tel:
+49 (0) 95 61 / 21-16 53
Fax:
+49 (0) 95 61 / 21-17 04
Homepage:
www.brose.net
die bieten auch einen elektrischen spindelantrieb für heckklappen an als austauschteile für original gasdruckfedern o. dämpfer

http://www.brose.net/de/pub/qfinder.cfm ... nenten.htm
einfach runterscrollen und angucken

VALEO
hingegen bietet elektrische schliessbügel an für z.bsp. stufenheckfahrzeuge
http://www.valeo.com/automotive-supplie ... de/pid/288
so jetzt ist aber schluss - mehr material kann u. will ich nicht mehr liefern.. sonst reg ich mich bloss wieder auf warum ich damals damit angefangen hab *lol*
also.. jetzt übers we mal ran leute ob ihr ne möglichkeit findet für den winkelmechanismus vom cabrio.. beim rest kann ich helfen..
Zuletzt geändert von Fireball am 22. Apr 2006 04:41, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
also..
mein endfazit fürs erste ist
entweder zusätzlich das system vom phaeton und dergleichen einbauen
oder fals das mit der winkelmechanik irgendwie funktinieren sollte auf so einen elektrischen gasfeder spindelantrieb von den erstausrüstern zurückgreifen.
lass mich wissen was du machst
lg martin
mein endfazit fürs erste ist
entweder zusätzlich das system vom phaeton und dergleichen einbauen
oder fals das mit der winkelmechanik irgendwie funktinieren sollte auf so einen elektrischen gasfeder spindelantrieb von den erstausrüstern zurückgreifen.
lass mich wissen was du machst
lg martin
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17062
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
:respekt: @ Fireball24m
besser gehts ja wohl nicht.
Alex, das sollte ja mal alles erklären.
Dann viel Spass beim Basteln
besser gehts ja wohl nicht.
Alex, das sollte ja mal alles erklären.
Dann viel Spass beim Basteln
Zuletzt geändert von Christian am 22. Apr 2006 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
@Fireball24 mich danke dir für die ganze Infos werde mich mal schlau machen und dann brerichten was raus gekommen ist 

Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
dann bin ich ja mal gespannt 
wie gesagt.. egal welches von den systemen (phaeton - o. erst.hersteller aus der automobilindustrie) du benutzen willst - oder ob du dir doch aus nem linearen spindelantrieb der bei ebay zu schiessen ist selber was baust...
--> du brauchst auf alle fälle ein elektrisches heckklappenschloss..
vielleicht gehts sogar so wie dus schon hast mit dem stellmotor zum entriegeln.. allerdings brauchst du dann irgendwie eine art schaltung da das ganze ja dann zeitversetzt mit dem öffnen bzw. hochfahren geschehen muss damit das dann auch funktioniert..
das schliessen sollte aber meiner meinung nach nicht so das prob sein da da ja das schloss einfach einrasten kann
eins weiss ich jedenfalls.. dein vag händler kann da auf keinem fall weiterhelfen.. das hab ich gestern noch abgeklappert.. *lol* denn der wusste net mal das es sowas für den phaeton oder a8 w12 oder so überhaupt schon optional dazuzubestellen gibt ;-P
aber wenn wir da ne lösung hinbekommen sind wir definitiv wieder mal vorreiter in dem gebiet - da es definitiv noch "keiner" (sag niemals nie) hat bzw. ich nix drüber gefunden oder schonmal gesehen hab..
ausser bei soundausbauten wo dann über nen linearen spindel hub motor die ganze heckklappe angehoben wurde nach oben
so.. dann will ich dich jetzt net weiter in deinem bastel elan aufhalten..
nun mal los
lg martin

wie gesagt.. egal welches von den systemen (phaeton - o. erst.hersteller aus der automobilindustrie) du benutzen willst - oder ob du dir doch aus nem linearen spindelantrieb der bei ebay zu schiessen ist selber was baust...
--> du brauchst auf alle fälle ein elektrisches heckklappenschloss..
vielleicht gehts sogar so wie dus schon hast mit dem stellmotor zum entriegeln.. allerdings brauchst du dann irgendwie eine art schaltung da das ganze ja dann zeitversetzt mit dem öffnen bzw. hochfahren geschehen muss damit das dann auch funktioniert..
das schliessen sollte aber meiner meinung nach nicht so das prob sein da da ja das schloss einfach einrasten kann

eins weiss ich jedenfalls.. dein vag händler kann da auf keinem fall weiterhelfen.. das hab ich gestern noch abgeklappert.. *lol* denn der wusste net mal das es sowas für den phaeton oder a8 w12 oder so überhaupt schon optional dazuzubestellen gibt ;-P
aber wenn wir da ne lösung hinbekommen sind wir definitiv wieder mal vorreiter in dem gebiet - da es definitiv noch "keiner" (sag niemals nie) hat bzw. ich nix drüber gefunden oder schonmal gesehen hab..
ausser bei soundausbauten wo dann über nen linearen spindel hub motor die ganze heckklappe angehoben wurde nach oben

so.. dann will ich dich jetzt net weiter in deinem bastel elan aufhalten..
nun mal los

lg martin
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Svetti
also beim phaeton geht das über gasdruckfedern und stellmotoren..scheint gar nich so teuer zu sein..weiss aber nich was alles dazugehört noch an kleinteilen...[/quote]
wenn du da genauere infos zu hast evlt. bilder oder sogar preise..
als her damit
)))
woher hast du deine info ??
lg martin
also beim phaeton geht das über gasdruckfedern und stellmotoren..scheint gar nich so teuer zu sein..weiss aber nich was alles dazugehört noch an kleinteilen...[/quote]
wenn du da genauere infos zu hast evlt. bilder oder sogar preise..
als her damit

woher hast du deine info ??
lg martin
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder