[Elektrik & Beleuchtung] HILFE !!!! PIN 8 vom AHK E-Satz

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
bschlicker
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 29. Jun 2011 07:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

HILFE !!!! PIN 8 vom AHK E-Satz

Beitrag von bschlicker »

Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe eine gebrauchte AHK für mein 4er Cabby bekommen, incl Esatz. :)
Der Esatz ist verlegt und auch soweit angeschlossen.

Am E Satz ist ist noch ein einzelner Pin übrig.
Das ist der PIN 8. (grau/ weiss)
Soweit ich jetzt recherchiert habe ist dass die Rückfahrleuchte.
Am linken Hecklampenträger ist eine Steckerleiste angeschlossen wo bereits ein PIN 8 mit der gleichen Farbe eingepinnt ist.

Meine Frage!!!!!
Wenn ich den PIN 8 auspinne der jetzt bereits werksseitig am Hecklicht dran ist
und dafür den PIN 8 vom E-Satz einpinne, dann geht wohl mein Rückfahrlicht am PKW nicht mehr, oder?

oder

muss ich einfach nur den PIN 8 vom Esatz mittels Stromdieb auf den PIN 8 der werksseitigen Leitung draufklemmen, damit beides funktioniert?

Ich bin bloß ein klein wenig verwundert da der PIn 8 vom Esatz bereits einen Kabelschuh montiert hat der zum einpinnen in die Steckerleiste vorgesehen ist., von daher ist mir der Gedanke mit dem Strombdieb etwas fremd.
Wobei es natürlich auch Sinn macht sich mit dem Stromdieb auf das bereits installierte Kabel für die Rückfahrleuchte draufzuklemmen.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!

Danke schon mal im voraus!

mfg

bernhard
VW TIGUAN 2.0 TDI | R-Line
VW Passat Highline 2.0 TDI
SEAT IBIZA - 6j | FR
IHC 553 - Baujahr 72
andywob
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 3. Aug 2013 21:23
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von andywob »

Hy,

also ganz ehrlich (auf wenn es eventuell grobmotorisch rüberkommt).

->Zündung an, Licht aus, Rückwärtsgang einlegen.

Test 1: Stecker vom Lampenträger abziehen und schauen ob das Licht aus geht.

(Meiner Meinung nach sollte es anbleiben), Stecker vom Esatz reinstecken, schauen ob Anhänger Rückwärtsgang leuchtet.

Test 2: Einfach mal messen ob auf dem Kabel an deinem Lampenträger 12v + drauf ist bei Abgezogenem Stecker oder auf dem Lampenträgeranschluss.

Hoffe das hilft dir. MFG

http://www.anhaenger-ersatzteile.net/st ... legung.php
Benutzeravatar
bschlicker
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 29. Jun 2011 07:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von bschlicker »

[quote='andywob','index.php?page=Thread&postID=275322#post275322']Hy,

also ganz ehrlich (auf wenn es eventuell grobmotorisch rüberkommt).

->Zündung an, Licht aus, Rückwärtsgang einlegen.

Test 1: Stecker vom Lampenträger abziehen und schauen ob das Licht aus geht.

(Meiner Meinung nach sollte es anbleiben), Stecker vom Esatz reinstecken, schauen ob Anhänger Rückwärtsgang leuchtet.

Test 2: Einfach mal messen ob auf dem Kabel an deinem Lampenträger 12v + drauf ist bei Abgezogenem Stecker oder auf dem Lampenträgeranschluss.

Hoffe das hilft dir. MFG

http://www.anhaenger-ersatzteile.net/st ... legung.php[/quote]

Hey, erstmal danke für deine Antwort!

Ganz klar ist mir das aber nicht was du schreibst, kann aber sein das ich es jetzt auch falsch verstehe.

Wieso sollte das Licht anbleiben wenn ich den Stecker abziehe????

ich mach morgen mal ein Foto. möglicherweise interpretiren wir beide jetzt was faslsch!

mfg

Bernhard
VW TIGUAN 2.0 TDI | R-Line
VW Passat Highline 2.0 TDI
SEAT IBIZA - 6j | FR
IHC 553 - Baujahr 72
andywob
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 3. Aug 2013 21:23
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von andywob »

Ne brauchste nich, weil ich davon ausgehe das das Rücklicht seinen Strom über den großen Stecker an dem Lampenträger bekommt, und der kleine einzelne nur eine Abzweigung ist, deswegen probier es einfach mal aus.
Benutzeravatar
bschlicker
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 29. Jun 2011 07:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Frage zu Cabby mit AHK

Beitrag von bschlicker »

Hallo Boardies,

wer von euch fährt ein Cabby mit Anhängerkupplung.
Ich Frage deswegen, weil ich wie vorab schon berichtet habe, eine gebrauchte AHK erworben habe.
Ein Esatz war auch mit dabei, mit dem ich gerade noch kämpfe.

Meine Frage geht jedoch dahin, ob im Cabby ein anderes Blinkerrelais und diese zusätzliche LED verbaut werden muss.
Das wurde mir vom Verkäufer nicht mitgeliefert. Da ich jetzt aber nicht weiß ob er es vergessen hat, oder ob es das evtl gar nicht braucht, wollte ich hier vorab mal die Frage in die Runde stellen.
Am E-satz Kabelbaum ist kein Relais oder anderweilig eine Steuereiheit verbaut, sondern lediglich die Stecker die an den Lampenträger angeschlossen werden.

Wie ist das denn bei Euch?

mfg

Bernhard
VW TIGUAN 2.0 TDI | R-Line
VW Passat Highline 2.0 TDI
SEAT IBIZA - 6j | FR
IHC 553 - Baujahr 72
Benutzeravatar
Felix2209
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 75
Registriert: 19. Dez 2013 00:33
Wohnort: Filderstadt

Beitrag von Felix2209 »

wegen pin 8 kannst bei Kupplung.de schauen. Die haben eine Anleitung zum E-Satz zum runterladen und darin ist es beschrieben. Musstest glaub am Rücklicht auspinnen, die Leitung vom E-Satz in die Rückleuchte und die ausgepinnte in einen Stecker. Bin mir aber gerade nicht sicher.

Das Relais musst du verbauen, weil du ja mehr Verbraucher hast. Die Lampe will höchstens der TÜV sehen. Ich mach sie bei mir wieder raus und nur beim TÜV rein.

Felix
Benutzeravatar
LangerSven
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Jan 2014 20:31
Baujahr: 1996
MKB: Agg
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sven
Wohnort: Bochum
Gender:

Beitrag von LangerSven »

Huhu
also man braucht ein anderes relais....
kontrollampe gibts original unter der Abs Lampe links neben dem Lichtschalter. .

Gruß
Sven
Benutzeravatar
bschlicker
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 29. Jun 2011 07:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von bschlicker »

Was ist an dem Blinkrelais für Anhänger anders?

Hat das einen Anschluss für die Leuchte?

Hat mal jemand eine ebay Numer, etc???????
Ich kann mir das grad nicht vorstellen.
VW TIGUAN 2.0 TDI | R-Line
VW Passat Highline 2.0 TDI
SEAT IBIZA - 6j | FR
IHC 553 - Baujahr 72
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Hallo erst mal,

1. Der Pin 8 ist der RÜCKLAUF zum Nebelschschlußlich Fahrzeug! Das heißt das Kabel NSL Fahrzeug auspressen oder durchneiden. Den Zulauf ran an die Dose, und den Pin 8 zum Fahrzeug NSL. Die Vorschrift sagt: Wenn du einen Anhänger dran hast, dann darf nur die NSL am ANHÄNGER gehen nicht mehr die am Fahrzeug. In der Dose ist ein Kontakt der die Leitung zum Rücklauf, bei eingestecktem Stecker unterbricht.

2. Du brauchst ein Relais mit Zusatztlast 4 + 2 (Hänger) und C2 Anschluß. Die Vorschrift: Entweder C2 Leute im Bereich des Sichtfeldes beim Amaturenbrett oder ein Relais mit akustischer UND optischer Warnung wenn ein Blinklicht am Hänger ausfällt. Meist wird eine C2 Kontrolleuchte verwendet (zubehör), du kannst aber auch ein 4 Pin Relais mit C2 verwenden, musst dann auf den Kontakt ich meine X6 das Plus für C2 abgreifen und Masse legen. Wer sich richtig viel Mühe machen will baut das in die Tacholeiste ein. Die Zubehörrelais 3 Pin haben oben einen C2 Stecker für Plus und Masse für die Kontrolleuchte. Ich mach dir mal heut ein Bild.

Grüße und viel Erfolg

Schorsch

PS: Die funktion der Dose wird gerne beim TÜV auch ohne Hänger überprüft, wenn das nicht passt brauchst gar ned hinfahren is inzwischen schwerer Mangel ;)
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
bschlicker
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 29. Jun 2011 07:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von bschlicker »

[quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=275354#post275354']Hallo erst mal,

1. Der Pin 8 ist der RÜCKLAUF zum Nebelschschlußlich Fahrzeug! Das heißt das Kabel NSL Fahrzeug auspressen oder durchneiden. Den Zulauf ran an die Dose, und den Pin 8 zum Fahrzeug NSL. Die Vorschrift sagt: Wenn du einen Anhänger dran hast, dann darf nur die NSL am ANHÄNGER gehen nicht mehr die am Fahrzeug. In der Dose ist ein Kontakt der die Leitung zum Rücklauf, bei eingestecktem Stecker unterbricht.

2. Du brauchst ein Relais mit Zusatztlast 4 + 2 (Hänger) und C2 Anschluß. Die Vorschrift: Entweder C2 Leute im Bereich des Sichtfeldes beim Amaturenbrett oder ein Relais mit akustischer UND optischer Warnung wenn ein Blinklicht am Hänger ausfällt. Meist wird eine C2 Kontrolleuchte verwendet (zubehör), du kannst aber auch ein 4 Pin Relais mit C2 verwenden, musst dann auf den Kontakt ich meine X6 das Plus für C2 abgreifen und Masse legen. Wer sich richtig viel Mühe machen will baut das in die Tacholeiste ein. Die Zubehörrelais 3 Pin haben oben einen C2 Stecker für Plus und Masse für die Kontrolleuchte. Ich mach dir mal heut ein Bild.

Grüße und viel Erfolg

Schorsch

PS: Die funktion der Dose wird gerne beim TÜV auch ohne Hänger überprüft, wenn das nicht passt brauchst gar ned hinfahren is inzwischen schwerer Mangel ;)[/quote]


DANKE!!! Ein Bild wäre GENIAL :D
VW TIGUAN 2.0 TDI | R-Line
VW Passat Highline 2.0 TDI
SEAT IBIZA - 6j | FR
IHC 553 - Baujahr 72
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Bilder kommen morgen.

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Das Teil brauchst du ;)

Link

Das Jaeger Relais passt direkt ohne den Kabeladapter beim Golf :thumbsup: und oben am Relais siehst wo das C2 angeschlossen wird.

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
bschlicker
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 29. Jun 2011 07:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Esatz

Beitrag von bschlicker »

[quote='Ghostrider','index.php?page=Thread&postID=275385#post275385']Das Teil brauchst du ;)

Link

Das Jaeger Relais passt direkt ohne den Kabeladapter beim Golf :thumbsup: und oben am Relais siehst wo das C2 angeschlossen wird.

Grüße

Schorsch[/quote]


DANKE Ghostrider, jetzt kann ich mir das vorstellen, und weiß was ich brauch.
Das Teil hat mir der Verkäufer nämlich nicht mitgeschickt.
Ich habe aber auch erfahren, dass die Cabby die die AHK von Haus auf drin haben, eine erweitere Schalttafel im Armaturenbrett haben.
Das ist die Armatur ganz links wo die Airbag und ABS Leuchte drin ist. Die gibt es auch noch mit einer Anzeige für Anhängerkupplungsüberwachung!

ich hab jetzt nur noch das Problem, dass mir ein Kabel überbleibt!
Am Esatz ist ein einzelnes Kabel (grau weiss) mit einem Pin (PIN zm einpinnen in ein Steckergehäuse)
Am Linken Lampenträger ist ein Stecker mit 8 Kabeln da ist auch ein Kabel (grau/weiss) BEZEICHNUNG: NES/BR

Wahrscheinlich müssen die irgendwie verbunden werden.
Ich weiß bloß nicht wie?
Wahrscheinlich fehlt da am E-Satz irgend eine Komponente, die mir der Verkäufer nicht mitgeschickt hat.
Hab mir grad mal eine Einbauanleitung von "Jäger" durchgelesen, und die sprechen da von einem PIN 8 in Verbindung mit einem Steckgehäuse das dem Esatz scheinbar beiliegt.

Allerdings werde ich beim Lesen schon nicht ganz schlau wie das funktionieren soll.

Ich hab mal ein Bild gemacht, wie es derzeit bei mir aussieht!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
VW TIGUAN 2.0 TDI | R-Line
VW Passat Highline 2.0 TDI
SEAT IBIZA - 6j | FR
IHC 553 - Baujahr 72
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Oh JE oh JE,

Ok hier erst mal das Bild wie du die C2 Leuchte einbaust

[img]http://abload.de/img/dscf21742eoaz.jpg[/img]

So nun zu den Kabeln:

Du hast das Spezielwerkzeugt nicht um den PIN aus dem Stecker der in den Lampenträger rein geht aus zu drücken. Kein Problem. Durchtrenne das Kabel. Bitte Schau in Deine Dose VON INNEN. Da hast du einen Anschluß der ist seitlich die Nr. 8, die Farbe, die angeschlossen ist verbindest du mit dem kabelende, dass in deine FARZEUG RÜCHLEUCHTE rein geht. Das übrige Kabel verbindest du mit dem anderen Kabelende was von VORNE kommt. Achte auf die Isolierung dass dir nix abschmort

FERTIG :thumbsup:

Jetzt das Nr. 21 Relais raus ziehen und in den Keller legen. Die C2 Leuchte einbauen und die Kabel SAUBER zum Sicherungkasten legen. Plus auf Plus und Minuas auf Minus oben in das NEUE Relais einstecken. So nun das ganze auf den Platz stecken wo das 21er war.

FERTIG :thumbsup:

Wenn du alles richtig gemacht hast, dann dann geht ohne Zündung das Standlicht über den Blinkerhelb links und rechts GETRENNT, die Bremse Leuchtet mit Zündung, die Blinker gehen GETRENNT mit Zündung bei Licht an mit Zündung gehen beide Rückleuchten und bei NSL geht NUR die am Hänger, Stecker jetzt abziehen, geht die NSL am FAHRZEUG an hast es geschafft.

:thumbsup: :thumbsup: Jetzt kaufst da an Kasten Bier.

Alternative:

Kauf dir Relais Nr. 22, schau ob der ich meine es ist X6 Kontakt belegt ist, wenn JA dann kannst nur hoffen ob der AKTIV ist, blinkt NIX mit dann hast NIX oder es ist kein Birnchen drin. Ist er nicht belegt, dann brauchst ne C2 Leuchte die kannst dann auf den X6 Platz mit PLUS einstecken und irgendwo an Masse. Ich bitte um Entschuldigung :bow: aber davon rate ich dir ab.

Gutes gelingen

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Also mit dem Telefonjoker :thumbsup: sollte es ja jetzt funktionieren :D

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]