[Motor, Bremsen usw] Motor beim Fahren plötzlich ausgegangen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Motor beim Fahren plötzlich ausgegangen

Beitrag von gragry »

Hallo zusammen,

ich bin gerade mit meinem Cab von der Arbeit nach Hause, sehe von weiten das die Ampel noch grün ist und gebe Vollgas. Plötzlich geht der Wagen aus. Bin dann noch mit Glück bei grün rollend drübergekommen.
Dann aufn Bürgersteig und versucht zu starten. Anlasser hat gut durchgedreht, aber er sprang nicht wieder an. Habe dann 2-3 mal probiert und beim 4ten Mal lief er wieder ohne Probleme.

Jetzt bin ich echt überfragt was das sein könnte. Zündspule? Oder Benzinpumpe vielleicht?
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Wenn er nicht wieder angesprungen wäre, hätte ich auf Zahnriemen getippt..
Lasse den trotzdem mal prüfen. Bei mir ging der Wagen immer schlecht an... Nachdem der Riemen dann um ein paar Zähne verrutscht ist ging auch erstmal nix mehr. Als das alles wieder heil war, sprang er jedoch sofort ohne Probleme an.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
mjay
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 15. Sep 2013 19:57
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von mjay »

hi das Problem hatten wir letztens auch genau zweimal.
Bis jetzt nicht wieder.
Das mit dem Zahnriemen ist eher eine kalte Fährte. Wenn er übergesprungen wäre, würde der Motor mind. schlechter laufen.

Also Zündspule checken.
Relais 109 ( hat aber nicht jeder) ist auch ein heißer Kandidat ( kalte Lötstellen).
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Ok Fehlersuche ist da wohl echt schwer. Der Zahnriemen ist erst ca. 25km alt. Vor 3 Jahren gemacht. Komisch ist nur, dass es irgendwie unter Vollgas passiert ist. Mal hoffen, dass ich morgen nicht liegen bleibe.

Kann man so ein Relais bei Ebay problemlos bestellen? Ich habe mal eins rausgesucht.

http://www.ebay.de/itm/Stromversorgungs ... 19e9aa5939

Und diese hier habe ich gerade bestellt.

http://www.ebay.de/itm/Zundspule-Zundmo ... 258aca1aae


Ich habe dieses hier im Internet noch gefunden. Was ist denn bitte die Vorglühdiode? (würde passen, da die Straße auch recht schlecht war, allerdings finde ich bei mir kein Relais mit 109. Habe einen AAM Motor)


Die Prüfung erfolgt durch Ansteuern der Relaisspule und einer Durchgangsmessung an den Schaltkontakten. Wegen der nur geringen Messströme ist diese Prüfung angesichts der typischen Fehler des Relais aber nicht wirklich zuverlässig.

Prüfung bei Defekt vor Ort:
Hat sich der Motor während der Fahrt selbstständig abgeschaltet, dann bitte beim Neustartversuch auf die Vorglühdiode achten. Leuchtet beim Drehen des Schlüssels die Vorglühdiode nicht (kurzzeitig) auf, dann ist nur Orgeln ohne effektives Starten möglich. Dieser "Orgelvorgang" kann sofort abgebrochen werden. Der Motor wird so nicht starten. Einigen Sekunden bis Minuten warten, den Schlüssel erneut drehen, falls dann die Diode kurz aufleuchtet, startet der Motor problemlos wie gewohnt, ohne "Orgeln". Falls die Diode beim Drehen des Schlüssels nicht aufleuchtet, kann man sich und dem Motor das "Orgeln" ersparen.
Zuletzt geändert von gragry am 12. Mär 2014 18:16, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Also für mich liest es sich auch stark nach Zündspule, ist ja ein bekannter Fehler ;)

Die Vorglühanlage (zu der auch die Diode als optische Kontrolle gehört) ist nur relevant beim Diesel-Motor.
Das besitzt dein AAM also nicht ^^
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Jetzt wollte ich heute morgen zur Arbeit fahren und siehe da, er sprang nicht an. Paar mal versucht und dann aufgegeben. Jetzt bin ich wieder zu Hause und wollte einfach noch einmal testen. Jetzt springt er ohne Probleme an, das gibts doch garnicht! Habe bestimmt 15 mal gestartet ohne Probleme. Kann das wirklich die Zündspule sein?
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Klingt schwer danach !

Wenn die noch nicht getauscht wurde wäre das das erste was ich tauschen würde !

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

So neue Zündspule ist verbaut, obwohl wieder alles ok war. Die "alte" Zündspule sieht aus wie neu und war auch erst ca. 4 Jahre verbaut. Hoffe bleibe jetzt nicht mehr liegen.
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Die Chracks unter uns haben immer eine 2. Zündspule im Kofferraum und wir wissen warum ;)

Hättest aber einfacher rausfinden können, Zündkerze raus, kein Zündfunken = zu 95 % die Spule.

Vor allem wenn er kalt wird und dann wieder anspring = 100 % Zündspule.

Den Zündspulen sieht man das nicht an, es sei denn die sind schon bis zum Gehäuse durchgerissen, die dehnen sich aus und dann hast an Kurzschluß ergo keinen Funken mehr, kühlt sie inner lich ab, dann kann sich der Kurzschuß vorrübergehend "Abschalten".

Grüße

Schorsch

PS: Zündspulen kann man auch messen, wenn man die Werte hat SOLL und IST.
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Er sprang ja dann am nächsten Tag plötzlich wieder an. Da hätte ich das mit dem Zündfunke ja garnicht testen können. Jetzt ist ne neue Zündspule drin und im Moment ist alles "noch" top :)
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Testen hättest das können, wo er nicht mehr lief. Und wennst gelesen hast da hab ich geschrieebn ,dass wenn die auskühlt er wieder anspringen kann.

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn er garnicht mehr angesprungen wäre. Dann hätte man den Fehler besser finden können. Naja jetzt scheint ja wieder alles ok zu sein ;-)
Vielleicht sollte ich mir echt ne zweite Zündspule kaufen und sie ins Auto legen.Warum hat der Golf 3 denn so oft Probleme mit der Zündspule? Ist die Qualität der Spule nicht so besonders? Habe jetzt auch wieder eine für 20,00 Euro von Ebay gekauft.
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Es ist echt unglaublich, wollte gerade mit meinem Auto losfahren und was passiert wieder? Er geht beim Fahren aus! Ich starte neu, Anlasser dreht aber nichts passiert. Nach ein paar Versuchen sprang er wieder an Dann bin ich die 50 Meter Rückwärts wieder zurück nach Hause.

Kann die Zündspule schon wieder defekt sein? Das gibts doch garnicht!

Oder sollte man sowas nicht ausm Zubehör für 15-20 Euro kaufen?
Zuletzt geändert von gragry am 26. Jun 2014 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
upgrayyedd
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 64
Registriert: 21. Mai 2014 21:35
Wohnort: Zwigge

Beitrag von upgrayyedd »

wenns mal wieder is,check mal .ob der Zündfunke noch da ist...



oder ob kein Sprit ankommt....um erstmal einzugrenzen worans liegt...


aber da er nicht ruckelt vorher,tipp ich auch auf Zündung...

auch mal an allen massepunkten nachsehen,ob was lose is...

hat deiner noch mech. Verteiler??vielleicht neuen Läufer und Deckel...wobei er dann meist schlecht,oder noch auf vielleicht 3 Zyl. laufen würde...

check auch mal evt Zündkabel von der Spule zum Verteiler...evt neu machen...
VW-Neuling mit Golf3 Cabrio 1.8l-90PS EZ10/1995
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Testen kann man ja leider kaum etwas, er sprang ja dann direkt wieder an. Aber da es ein Ruckeln gab, kann es ja eigentlich nicht an der Benzinzufuhr liegen. Ich habe mir jetzt ne Zündspule vom Schrottplatz geholt und eingebaut. Die Massepunkte sind alle ok, hatte ich schon einmal alle gesäubert. Zündkerzen sind auch noch recht neu. Wenn er wenigstens dann garnicht mehr anspringen würde, dann könnte man den Fehler finden.

Kann es denn sein, dass die Zündspulen von Ebay eine schlechte Qualität haben? Trau mich schon garnicht mehr auf die Autobahn, da ich immer Angst haben muss liegen zu bleiben.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Also ich fahre bei meinen VR6 die Zündspule hier:

http://www.ebay.de/itm/181440644773

Ich mag das ebay zeug eigentlich nicht. Die Spule von Ruf ist aber super. Wird im VR6 Forum auch von einigen Turbo-Fahrern benutzt. Mit der kann man eigentlich nichts falschen machen.

Aber lese mal den Speicher aus evtl. steht ja was im Speicher.
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Kann es denn auch sein, dass ne Zündspule von anderen Bauteilen einen defekt bekommt? Dachte auch erst immer, wenn die Zündspule kaputt ist, würde er garnicht mehr anspringen.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Eher unwahrscheinlich. Die Spule selbst is ja recht dumm. Sofern die Masse korrekt ist sollte das kein Problem sein. Bei vielen ist auch mal das masse Band nicht mehr verbaut (wobei das auch Halb so wild ist und eigentlich kein großes Problem machen).

Wie gesagt guck mal im Speicher ob evtl. was drin steht. Evtl. tauscht du ja unnötig oft die Spule.
Benutzeravatar
gragry
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 426
Registriert: 28. Jan 2009 17:44

Beitrag von gragry »

Dann ist bestimmt doch irgendetwas anderes defekt. Wie gesagt die letzte Zündspule habe ich im März dieses Jahres gekauft nach einem ähnlichen Aussetzer beim Fahren. Seitdem war Ruhe. Habe ja nun nur wieder auf Verdacht eine neue eingebaut. Dann kann ich sicher nur abwarten bis ich komplett mal liegen bleibe.

Ok den Fehlerspeicher auslesen lassen wäre noch ne Idee! Mal schauen was das in der Werkstatt kostet.
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Entweder du guckst was da in der Werkstatt kostet oder falls du ein Notebook hast kauf einfach das hier:

http://www.ebay.de/itm/171063988583
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]