[Motor, Bremsen usw] Motor tauschen umbauen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Becki
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 6. Apr 2014 00:10
Wohnort: Leipzig

Motor tauschen umbauen

Beitrag von Becki »

Hallo Leute ich bin der Freund von Stefanie

Ich habe mal eine Frage an euch und brauche auch eine genau Antwort kein ja geht oder ja oder nein sondern bitte mit Begründung
Wir haben ja ein 1.8 90 Ps Motorkennbuchstaben Abs . Der Motor macht aber Probleme und würde jetzt gern erstmal nur den Motor tauschen gegen ein Adz Motor ist ja auch ein 1.8 90 Ps also sollte das doch gehen ? oder passt das mit Kabelbaum nicht oder passt das Getriebe nicht oder kann ich den einfach umhängen ?

Bitte helft mir sieht eigentlich alles gleich aus aber ich wollte gern mal es von Leuten wissen die vom Fach sind
Bitte um schnelle Antwort weil würde den andern dann morgen kaufen .
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Hallo Freund von Stefanie,

wenn es immer so einfach wäre!
Also:
Der ADZ ist eine Weiterentwicklung des ABS (laut i-net).
Der Rumpf ist die 827iger Baureihe und somit dem ABS gleich.
Motorsteuergerät, Kabelbaum und einige Anschlüsse sind anderst, z.B. an der DK (laut i-net).

Also ich würde den ADZ nicht kaufen, wenn ich komplett alles umbauen würde! Hat der Motorblock ein Loch oder ein Ventil ist krumm, dann kannst den ADZ kaufen und den Rumpf umbauen, da die Elektrik nicht zu 100% passt.

Sag uns doch was an Steffis Cabrio nicht 100% funktioniert! Hat der gute ABS nämlich ein elektrisches Problem, und du baust nur den Rumpfmotor um, dann ist das Problem immer noch da.
Und den kompletten Kabelbaum rausrupfen, um einen neuen vom Leistungsgleichen Motor mit anderem MKB reinzuhängen ist m.E. Käse. da kannst dir auch nen 2E oder ADY besorgen, der Aufwand ist genau der selbe und das gute Stück hat 25 Ponys mehr!
Benutzeravatar
Becki
Cabrio-Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 6. Apr 2014 00:10
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Becki »

Danke erstmal für diese klare Aussage hab viel gelesen das es einfach so geht mit Umbau aber scheinbar doch nicht der Motor ist auch ganz anders gelagert hab ich gesehen. Ich werde mal versuchen zu beschreiben was das Problem ist . Also der Golf hat keine richtige Leistung jetzt nicht falsch verstehen ich weis das der 1.8 kein vr6 ist . Aber wenn ich fahre ist es so das ich ab den zweiten Gang voll durch treten kann aber er nur ganz langsam beschleunigt . Ich denke zündzeitpunkt stimmt nicht obwohl er im Stand Top läuft . Weiter geht's mit den Problem wärend ich Gas gebe klingt er vorn vom Motor her wie ein Ford Fiesta schön wie eine Nähmaschine aber nur beim fahren nicht wenn ich im Stand Gas gebe . Habe ich eine Geschwindigkeit erreicht sage jetzt mal 80 oder 100 oder 140 oder 160 und gebe nicht weiter Gas läuft er total ruhig kommt ein Berg fällt er sehr stark ab und ich kann Gas geben wie ich will er nimmt es einfach nicht an . Und zum Schluss irgendwas qualmt auch leicht wenn er warm ist und riecht komisch wenn ich ihn lange gefahren bin habe gesehen das er zwischen spritzschutzwand und drosselklappe qualmt nicht viel aber doch schon und sieht aus als wenn er verbrannten Gummi an die spritzwand schleudert . Ganz schön viel aber vielleicht kann ja jemand helfen . ?(
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Du sag mal - auch auf die Gefahr hin, dass man mich gleich steinigt, weil ich totalen Quatsch erzähle - ABER hast Du Deinen/Euren Zahnriemen schon mal begutachtet? Und ob die Markierungen noch alle stimmen??? 8|
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Becki,

alle Zündungskabel auf aufgescheuert / Kabelbruch geprüft?
Alle Stecker wirklich fest?
Fehlerspeicher ausgelesen?

Und wenn's im Motorraum raucht - dann ist echt höchste Alarmstufe geblasen !!!
Weil Feuer ist von Rauch nicht mehr so weit entfernt .................

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

Also ich würde mir ein " Golf-jetzt mache ich es mir selbst" Buch besorgen.
(Ver)-braucht der Motor Kühlwasser?
Blubbert es schon nach kurzer Zeit im Kühlwasserausgleichsbehälter, auch wennn das Kühlwasser noch nicht kocht?
Hast du nen Cappucino statt Öl am Öl-Messstab oder nasse Zündkerzen?
Dann ist die Zylinderkopfdichtung im Eimer.
Wieviel KM hat der den gelaufen?
Fehlerspeicher ausgelesen?
brauchst ein Laptop und den k409 obd2 adapter für 10 euro aus ebay.

Als nächstes würde ich die Steuerzeiten prüfen. Also ob die Stellung der Kurbelwelle noch zur Nocke passt.
Dann hab ich in Erinnerung, das der ABS ne Monojetronic (Zentraleinspritzung) oder so etwas hat. Das Ding ist hinten am Motor und Gummigelagert und der Gummi reisst schon mal ein. Sprich unter Last zieht der Falschluft und läuft dann nicht richtig. kannst du mit Bremsenreiniger prüfen. Besorg dir da mal ne Kiste (12 Stück) davon. Dann schön den Ansaugtrakt absprühen, zieht er Falschluft oder hat er ein anderes (Luft-)Problem, merkst du es sofort.
Dann würde ich mal ne Kompressionsmessung machen. Kompressionsprüfer kannst evtl bei ner Werkstatt gegen nen 5er leihen. Geht nur zu zweit! Alle Kerzen raus und auf Masse legen ( Nachlesen- nicht das ich schuld bin, dass was kaputt geht!!!!), Vollgas geben, und starten und so lange orgeln (3-5 sek) bis der Druck nicht mehr steigt. das für alle 4 zyl. machen
Dann natürlich der Zündzeitpunkt! nicht das das Ding munter vor sich hin klingelt und klopft. geht nur mit ZZP-Pistole- gibts in ebay für 20 euro.

Klappern wie Ford Fiesta kenn ich, die alten Fiaskos hatten noch mechanische Stössel.
VW hat Hydrostössel, die durch Öldruck gefüllt werden und auch nicht unbedingt das ewige Leben haben.
Ölstand prüfen! Wenn natürlich kein Öldruck da ist, dann ist eh bald Schicht im Schacht.

Viel Spaß beim basteln
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]